“Roblox” wird in dieser Woche die beiden PlayStation-Konsolen PS4 und PS5 erobern, nachdem sich Sony lange Zeit dagegen gewehrt hatte, die Plattform in den PlayStation Store aufzunehmen. Angekündigt wurde die Freischaltung für den 10. Oktober 2023.
Nachdem zunächst keine Uhrzeit genannt wurde, lässt sich diese inzwischen dem deutschen PlayStation Store entnehmen. Demnach geht es um 22 Uhr unserer Zeit los.
Ein kleines Fragezeichen bleibt allerdings noch, da im britischen PlayStation Store von 19 Uhr (MESZ) und im amerikanischen PlayStation Store von 0 Uhr (MESZ) die Rede ist. Doch auch wenn es zu kleineren Verschiebungen kommen sollte, wird es am Release-Tag erst recht spät losgehen.
Plattform für nutzergenerierte Spiele
Bei “Roblox” handelt es sich im Grunde um kein Spiel, sondern um eine Plattform, auf der verschiedene Games wie “Blox Fruits”, “Brookhaven”, “Pet Simulator X” oder “Anime Dimensions” angeboten werden.
Mithilfe der Engine Roblox Studio, die nur auf dem PC zur Verfügung steht, haben Entwickler die Möglichkeit, neue Spielerlebnisse zu erschaffen und diese auf der Plattform zu veröffentlichen.
Darüber aufbauend bietet “Roblox” eine vielfältige Auswahl an Spielinhalten aus unterschiedlichen Genres. Doch trotz der Tatsache, dass der Download von “Roblox” kostenlos ist, gibt es auch bestimmte Games, die einen gewissen Betrag an Robux verlangen. Es ist die interne Währung der Plattform.
Kostenpflichtig sind ebenfalls allerlei In-App-Einkäufe, mit denen Spieler etwa die Möglichkeit haben, das Aussehen der eigenen Figur zu gestalten oder den Spielfortschritt zu beschleunigen.
Warum ist Roblox in der Kritik?
Dass “Roblox” für PlayStation-Systeme erst in diesem Jahr veröffentlicht wird, nachdem die Xbox One schon 2015 an der Reihe war, hängt maßgeblich damit zusammen, dass Sony die eigene Plattform möglichst sicher gestalten möchte.
“Roblox” wurde in der Vergangenheit wegen Bedenken hinsichtlich des Schutzes von Kindern vor unangemessenen Inhalten, Cyber-Mobbing und Online-Sicherheit kritisiert. Allerdings kündigte der Betreiber Maßnahmen an, mit denen diese Gefahren weitgehend gebannt werden sollten.
Ebenfalls neu im PlayStation Store:
- Sony Pictures Core: Neue Film-App wertet PS Plus Premium auf
- FromSoftware-Hit mit Metascore 96 im Sale
Auch der finanzielle Aspekt sorgt regelmäßig für Negativschlagzeilen. So wurde „Roblox“ zuletzt mit einer weiteren Klage konfrontiert. In dieser wird behauptet, dass die Roblox Corporation unerlaubtes Glücksspiel betreibt und dadurch negative Folgen für Kinder hervorruft.
Die meisten Nutzer lassen sich davon offenbar nicht abschrecken: “Roblox” kommt täglich auf 65 Millionen Nutzer.
Ich kann aus dem obigen Text nicht lesen um was es sich handelt. Dachte dabei aber auch an Dreams. Oder an Cannabis, weil schon wieder so oft das Wort „Kind“ im Zusammenhang grundlos genannt wird.
Ich hoffe auf einen Nachbau von Succubus Uncut
@Chris_bln89
Ja aber ich kann es mir nicht so gut vorstellen. Aber es gibt ja YouTube ^^
@Evermore
Es steht doch doch oben genau da was es ist.
Ich habe noch nie davon gehört. Ist das so ähnlich wie Dreams?
Ich spiele es öfters mit meinen Söhnen. Da gibt es schon tolle Sachen wenn man sich drauf einlässt. Die zwei spielen sehr Rp mäßig der kleine (6) an meinem alten 1080/2600x pc, der große (8) am Tablet s7+ und ich an meinem pc. Leider läuft es auf der XSX sehr sehr schlecht , da die meisten Spiele nicht gehen.
Sollte es bei der ps4/5 Version auch so sein, nützt sie uns nichts, ansonsten freut sich der große ^^
Noicu, das freut ein paar Kinder. Die Aktien freuen sich trotzdem nicht wirklich
@ Kalderkleine
09. Oktober 2023 um 16:04 Uhr
Wer spielt diesen Müll?
Ich mit meinem Zwerg
Wer spielt diesen Müll?
Endlich wird mein Neffe nicht mehr meinen PC dafür missbrauchen xD
mein Sohn liebt Roblox 🙁
Ich werde es spielen.