Diablo 4: Patch 1.2.2 mit boshaften Ringen und mehr angekündigt - Termin & Changelog

Am morgigen Dienstag wird das Action-Rollenspiel "Diablo 4" auf allen Plattformen mit dem Update auf die Version 1.2.2 versehen. Geboten werden neben fünf boshaften Ringen für alle Klassen weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen, auf die im offiziellen Changelog eingegangen wird.

Diablo 4: Patch 1.2.2 mit boshaften Ringen und mehr angekündigt – Termin & Changelog

Im Rahmen der diesjährigen BlizzCon nahm Blizzard Entertainment mehrere Ankündigungen zu „Diablo 4“ vor und kündigte neben der ersten großen Erweiterung auch neue Inhalte und Features an.

Den Anfang macht zunächst jedoch der nächste Patch. Dieser wird unter der Versionsbezeichnung 1.2.2 ins Rennen geschickt und am morgigen Dienstag, den 7. November 2023 veröffentlicht. Enthalten sind zum einen die am Wochenende angekündigten boshaften Ringe – einer für jede Klasse.

Die Ringe basieren auf den beliebtesten Fähigkeiten der „Saison der Boshaftigkeit“ und eben diesen den Weg in die zweite Season.

Auf welche Fähigkeiten sich Spielerinnen und Spieler der unterschiedlichen Klassen bei den Ringen freuen dürfen, verrät die folgende Übersicht.

Die fünf boshaften Ringe im Detail

  • Ring des roten Furors (einzigartiger Barbaren-Ring)
    • Nachdem Ihr 100 Wut innerhalb von 3 Sekunden verbraucht habt, trifft Euer nächster Einsatz von Hammer der Urahnen, Aufwühlen oder Todesstoß garantiert kritisch und verursacht 10-30 % (multiplikativer Schaden) [x] kritischen Trefferschaden zusätzlich.
  • Tal Rashas schillernder Reif (einzigartiger Zauberer-Ring)
    • Für jede Art von Elementarschaden, die Ihr verursacht, erhaltet Ihr 4 Sekunden lang 10-15 % [x] erhöhten Schaden. Verursacht Ihr Elementarschaden, werden all Eure Boni aktualisiert.
  • Airidahs unerbittlicher Wille (einzigartiger Druiden-Ring)
    • Wenn Ihr eine ultimative Fertigkeit wirkt und erneut 5 Sekunden danach, zieht Ihr entfernte Gegner heran und fügt ihnen 0,5-1,0 physischen Schaden zu. Dieser Schaden wird pro 1 Willenskraft-Punkt(e) um 1 % [x] erhöht.
  • Windendes Band der Irreführung (einzigartiger Jäger-Ring)
    • Wirkt Ihr eine Täuschungsfertigkeit, hinterlasst Ihr eine Köderfalle, die Eure Gegner dauerhaft verspottet und anlockt. Die Köderfalle explodiert nach 3 Sekunden und verursacht dabei 2,0-3,0 Schattenschaden. Kann einmal alle 12 Sekunden auftreten.
  • Ring der Seele des Sakrilegs (einzigartiger Totenbeschwörer-Ring)
    • Ihr aktiviert automatisch folgende ausgerüstete Fertigkeiten bei Leichen in Eurer Umgebung:
      • Skelett erwecken alle 1-2 Sekunden.
      • Leichenexplosion alle 1-2 Sekunden.
      • Leichenranken alle 8-16 Sekunden.

Der Changelog liefert alle Details

Bei den fünf boshaften Ringen bleibt es im Rahmen des Updates 1.2.2 allerdings nicht. Stattdessen nahmen die Entwickler diverse Fehler in Angriff, über die die „Diablo 4“-Community in den letzten Tagen klagte. Darunter der Bug, der dazu führte, dass die zusätzlichen Gegner im Bosskampf gegen Fürst Zir nicht betäubt wurden, wenn der Obermotz selbst ins Taumeln geriet.

Des Weiteren sorgten die Entwickler dafür, dass der „Kampf des Schreckens“ nicht mehr abgeschlossen werden kann, ohne vorher das dritte Kapitel der Saisonreise zu beenden. Auch das Problem behoben, durch das Fürst Zir nicht wieder auftauchte, wenn man die Boss-Arena zu schnell wieder betrat, wurde behoben.

Related Posts

Weitere Fehlerbehebungen und kleinere Anpassungen am Gameplay runden den Patch 1.2.2 ab. Alle weiteren Details und eine Übersicht über die Optimierungen und Bugfixes findet ihr wie gehabt auf der offiziellen Website.

„Diablo 4“ ist für den PC, die PS4, die PS5, die Xbox One und die Xbox Series X/S erhältlich.

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Habe dummerweise wieder mal installiert und angefangen.
Macht schon wieder spaß.
Aber den SP kaufe ich nicht. Erreiche eh nie die letzte Stufe, da mich die Lust vorher verlässt.