Embracer: Nach einem harten Jahr - COO des kriselnden Publishers tritt zurück

Wie bekannt gegeben wurde, zieht die finanzielle Krise der Embracer Group auch in der Führungsetage des Publishers personelle Folgen nach sich. Demnach entschloss sich COO Egil Strunke dazu, das Unternehmen zu verlassen.

Embracer: Nach einem harten Jahr – COO des kriselnden Publishers tritt zurück

Nachdem ein zwei Milliarden US-Dollar schwerer Deal nicht zustande kam, sahen sich die Verantwortlichen der Embracer Group zu umfangreichen Einsparmaßnahmen gezwungen.

Im Zuge des Ganzen stellte die Embracer Group nicht nur diverse Projekte auf den Prüfstand und stellte nicht näher genannte Spiele ein. Darüber hinaus kam es bei diversen Studios zu Entlassungen. Im Fall der „Saints Row“-Macher von Volition wurde sogar ein etabliertes Studio komplett geschlossen.

Auch in der Führungsetage wurden personelle Veränderungen vorgenommen: Wie bekannt gegeben wurde, entschloss sich Egil Strunke, der Chief Operating Officer des Unternehmens, in der vergangenen Woche dazu, seinen Posten zu räumen und als COO der Embracer Group zurückzutreten.

In seinem Statement spricht Strunke von einer harten Zeit und zeigt sich zuversichtlich, dass die Embracer Group die aktuelle Krise überstehen und gestärkt aus den Geschehnissen der letzten Monate hervorgehen wird.

Strunke gründet ein eigenes Unternehmen

In seiner Stellungnahme zu seinem Rücktritt führte Strunke aus: „Letzte Woche habe ich die Embracer Group als COO verlassen. Es geschah mit gemischten Gefühlen, dass ich mich von diesem globalen Unternehmen, das in Karlstad, Schweden, verwurzelt ist, verabschiede.“

„Einerseits bin ich dankbar dafür, die Gelegenheit gehabt zu haben, mit dem einzigartigen CEO Lars Wingefors und all den anderen erstaunlichen Kollegen (zu viele, um sie zu erwähnen!) zusammenzuarbeiten, von denen ich traurig bin, mich zu verabschieden.“

„Andererseits freue ich mich auf die Möglichkeiten, die vor mir liegen – die Gründung und den Aufbau meines eigenen Unternehmens: Strunke Games“, ergänzte Strunke. „Obwohl das letzte Jahr schwierig war: Im Einklang mit den allgemeinen Marktentwicklungen und der Konsolidierung in der Branche, bin ich zuversichtlich, dass Embracer gestärkt daraus hervorgehen wird und eine lange und vielversprechende Zukunft vor sich hat.“

Related Posts

Weitere Details zu seinen Zukunftsplänen und den Strategien, die Strunke mit seinem eigenen Unternehmen verfolgt, möchte der ehemalige COO der Embracer Group zu gegebener Zeit nennen.

 

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

„Strunke Games“? Hört sich wie „Stinke Games“ an. Wer kauft etwas von einem Unternehmen namens „Strunke Games“?