Der „PUBG“-Macher Krafton hat den Geschäftsbericht zum dritten Quartal 2023 veröffentlicht, bei dem auch einige geplante Titel des Publishers enthüllt wurden. Neben einem neuen Ableger des Tiefsee-Survival-Abenteuers „Subnautica“ und einem neuen Sandbox-Action-Adventure namens „Project Gold Rush“ möchte das Unternehmen in den nächsten drei Jahren über 32 Projekte umsetzen.
Besonders interessant ist ein neuer Titel der „PUBG“-Studios. Das Spiel mit dem Arbeitstitel „Project Black Budget“ soll wohl mit „PUBG“ zusammenhängen und nächstes Jahr erscheinen. Abweichend von den bisherigen FPS-Titeln handelt es sich beim neuen Spiel um einen Extraction-Shooter.
Das wird in Project Black Budget geboten
In diesem speziellen Schießspiel-Genre geht es darum, als Team eine gewisse Umgebung zu infiltrieren, vorgegebene Gegenstände zu erbeuten und dann wieder möglichst unentdeckt zu verschwinden. Das Spiel endet, wenn alle Spieler sicher entkommen sind oder getötet wurden. Prominente Beispiele dieses Genres sind „Escape from Tarkov“ und „Hunt: Showdown“.
Extraction-Shooter sind ein relativ neuer Teil der Gamingindustrie, stoßen aber durchaus auf Beliebtheit. Bei den meisten Vertretern müssen die Spieler zusammen gegen CPU-Gegner vorgehen, es gibt aber auch PvP-Ableger.
Weitere Meldungen zum Thema:
- PUBG: Erste neue Map seit der Free-2-Play-Umstellung ist da
- Krafton: Auch der PUBG-Entwickler steigt in den NFT-Bereich ein
- PUBG Battlegrounds: Bald erscheinendes Update 17.2 führt 1v1-Arena ein
Viele Infos gibt es zum neuen Titel noch nicht. Dem Logo nach spielt er aber im „PUBG“-Universum. Der Release ist auf das zweite Halbjahr 2024 angesetzt. Der Launch erfolgt wohl auf PC und Konsolen. Versionen für PS5 und Xbox SeriesX/S sind durchaus wahrscheinlich.
@Silbermetallic
„au neme“ Du kommsch ganz aus der Näh‘, glaub i.
@Silbermetallic
Echt Schade. Aber danke. Werde es mir mal genauer anschauen.
Galadhrim
Ist deine Frage wirklich ernst gemeint??
@Silbermetallic
Tja, das kommt von Microids, da muß man immer vorsichtig sein. Die sind bekannt für generische, uninspirierte Lizenz-Gurken (UFO Robot Grendizer, Inspector Gadget: Mad Time Party, Tintin Reporter: Cigars of the Pharaoh, Asterix & Obelix: Slap Them All!, usw. …). Manche davon deren Games sind mittelmäßig bis ok, aber mehr auch nicht.
Es gibt aber auch im Netz Netz irgendwie keinen Test zu Flashback 2. Muss echt eine Warnung aussprechen. Im momentanen Zustand nicht spielbar.
@naugtydog
Ja ist raus und habe mich so gefreut drauf. Ruckelt stellenweise wie sau, Combat System irgendwie Traege und komplett Auto Aim, es sieht gut aus fuer 2.5 D aber in Bewegung…. Speichern hat au neme funktioniert. 3Std umsonst gespielt usw. Das hat die Marke Flashback nicht verdient. Die haben so gross geredet ueber das Spiel. Da muss viel gepatched werden.
@Silbermetallic
Das ist schon raus? o.O
Die Spiele braucht kein Mensch. Aber mit Flashback 2 bin ich auch reingefallen. Ruckelt, Bugs, Traege….
Hat das Jemand hier schon gespielt? Bin echt sauer und habe auf dem Twitter Kanal von Denen schon ein Teil dazu…. Total unfertig Flashback 2…
Mit einem Wort : uninteressant
Wer hat denn noch die Muße den ganzen Multiplayerschrott zu spielen aber anscheinend gibt es immer noch nen Markt dafür