Ark Survival Ascended: Survival of the Fittest vorgezogen - Andere Inhalte verschieben sich

Im Zuge der "Extra Life 2023"-Zusammenfassung stellten die Entwickler von Studio Wildcard eine überarbeitete Content-Roadmap zu "ARK: Survival Ascended" zur Verfügung. Während "Survival of the Fittest" früher als geplant erscheint, wurden die anderen Inhalte nach hinten geschoben.

Ark Survival Ascended: Survival of the Fittest vorgezogen – Andere Inhalte verschieben sich

Nach dem Release für die PS5 vor wenigen Tagen ist das Survival-Abenteuer „Ark: Survival Ascended“ ab sofort für alle geplanten Systeme erhältlich.

Wie die verantwortlichen Entwickler von Studio Wildcard im Rahmen ihrer „Extra Life 2023“-Zusammenfassung bekannt gaben, wurde die Roadmap für die geplanten Inhalte überarbeitet. Dies führt dazu, dass „Survival of the Fittest“ etwas früher als geplant erscheint und ab dem 20. Dezember 2023 für alle Plattformen erhältlich sein wird.

Alle anderen Inhalte hingegen verschieben sich nach hinten. Darunter die „Scorched Earth“-Erweiterung, die eigentlich in diesem Monat erscheinen sollte. Als neuen Releasezeitraum rufen die Entwickler von Studio Wildcard mittlerweile den März 2024 aus.

Anbei die offizielle Übersicht über die geplanten Post-Launch-Inhalte von „Ark: Survival Ascended“ inklusive ihrer neuen Releasezeiträume.

Der neue Post-Launch-Plan im Detail

  • Survival of the Fittest: 20. Dezember 2023
  • Scorched Earth: März 2024
  • The Center: Mai 2024
  • Aberration: Juli 2024
  • Ragnarok: September 2024
  • Extinction: Oktober 2024
  • Eine „Überraschung“: November 2024
  • Valguero: Dezember 2024
  • Genesis Part 1: Februar 2025
  • The Crystal Isles: April 2025
  • Genesis Part 2: Mai 2025
  • Lost Island: August 2025
  • Fjordur: Oktober 2025

„Ark: Survival Ascended“ ist für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S erhältlich. Die Verantwortlichen von Studio Wildcard versprechen ein technisch aufwändiges Remake des Survival-Klassikers „Ark: Survival Evolved“ aus dem Jahr 2017, das neben technischen Verbesserungen auch spielerische Neuerungen mit sich bringt.

Related Posts

Auf Basis der Unreal Engine 5 überarbeiteten die Entwickler die Spielwelt und sprechen von einem neuen Lighting-System, fortschrittlichen physikalischen Features wie einer dynamischen Darstellung des Wassers oder einem vollständig interaktiven Blattwerk, das dynamisch auf seine Umwelt reagiert.

Hinzukommen spielerische Verbesserungen wie eine optimierte Nutzeroberfläche, eine überarbeitete Steuerung oder die Unterstützung des Crossplays. Dank dieses Features können sich Abenteurer auf der PS5, der Xbox Series X/S und dem PC zu Gruppen zusammenschließen. Bei „Ark: Survival Evolved“ blieb die PS4 noch außen vor.

Die verschiedenen Erweiterungen von „Ark: Survival Ascended“ können Besitzer des Spiels zu ihrem jeweiligen Release ohne zusätzliche Kosten herunterladen.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Performance auf Official ist mitunter eben etwas mau, was an den Servern liegt. Aber nichts was man nicht mit großem Spaß spielen könnte.

Ansonsten wie @tobse sagt. Es läuft wirklich rund und kein Vergleich zu ASE. War auch schon across Map und bin schwer begeistert.

Unter Wasser sind die Details etwas mau. Ähnlich wie am Himmel. Da kommt sicher noch Nachbesserung.

Crashs ingame bisher keinen einzigen.

Also es sieht sehr anständig aus, kein Vergleich zum „Vorgänger“.
Meiner Meinung nach musste der Himmel etwas an Effekten einbüßen, mir sind bis dato noch keine Framedropes aufgefallen, war auch gefühlt schon überall (Redwood, Schneegebiete, die großen Berge, Vulkan, Swamp.)
Gerade am Rand des Redwoods (Strand) hätte ich mit krassen Einbrüchen gerechnet, weil halt viel los ist, aber ist mir auch nicht aufgefallen.

Wie es unter Wasser aussieht kann ich noch nicht sagen, werden wohl Ende dieser Woche / Anfang kommender Woche die ersten Erkundungstouren starten.
Caves habe ich auch noch nicht besucht.

Der Nebel an den Bergen der schlagartig aufzieht und die komplette Sicht nimmt ist hart nervig. Dennoch bin ich sehr zufrieden mit der Performance.

Was sagt denn die Performance, keine technischen Mängel oder so? Bin noch am überlegen ob ich es mir hole. Die Bewertungen auf Steam sind ja nicht so glänzend.

Kann mich Legion nur anschließen, außer den teils krassen Nebel an den Bergen gibt es nichts auszusetzen.
Hatte gestern den ersten Crash direkt beim einloggen, nach einer Spielzeit von locker 40-50h finde ich das aber noch verkraftbar.

Bin gar nicht so böse dass die Maps auf sich warten lassen, werden sicherlich noch etliche gute Stunden auf the Island haben

Puh das dauert lange bis Ragnarök kommt. Schade. Auch das überhaupt erst ab Mai die neuen Karten kommen ist recht lange.

Dafür läuft The Island auf PS5 echt gut. Bin total zufrieden und kann nach 25 Stunden kaum Kritik äußern