Bloodborne Kart: "Sony hat uns kontaktiert" - So geht es weiter

Mit einem Kart durch Yharnam düsen? Das Projekt eines Indie-Teams sollte "Bloodborne" mit einer Art "Mario Kart" vereinen. Sony war davon weniger angetan und kontaktierte die Entwickler. Wie geht es nun weiter?

Bloodborne Kart: „Sony hat uns kontaktiert“ – So geht es weiter
Der Sony-Kontakt sorgte für eine Verschiebung.

Während viele Spieler auf ein neues „Bloodborne“ oder zumindest eine PS5-Neuauflage des 2015 veröffentlichten FromSoftware-Hits hoffen, kam ein anderes Spiel mit diesem Namen in die Schlagzeilen.

“Bloodborne Kart” zog das Interesse von Sony auf sich. Dabei handelt es sich um einen Aprilscherz, der zu einem echten Spiel führen sollte. Nach einem „Kontakt“ mit dem Rechteinhaber Sony müssen die Pläne jedoch geändert werden.

Bloodborne Kart bald ohne Bloodborne

Das Indie-Team, das sich bei der Entwicklung des Kart-Racers von “Bloodborne” inspirieren ließ, gab bekannt, dass das Spiel nicht wie geplant Ende dieses Monats für den PC veröffentlicht wird. Zunächst müsse das Projekt von jeglicher Markenkennzeichnung befreit werden.

„Lange Rede, kurzer Sinn, wir müssen das Branding von dem entfernen, was vorher als Bloodborne Kart bekannt war“, betonte das Team. „Wir werden dies tun, aber das erfordert eine kurze Verzögerung.“

Zugleich sieht das Team den “Kontakt” mit Sony von der positiven Seite: „Die Idee, die volle kreative Kontrolle zu haben, ist irgendwie aufregend!“

Immerhin: Gänzlich eingestampft wird das Kart-Spiel nicht. Auch wenn es in der neuen Version „etwas anders aussehen wird“, möchte man weiterhin an der Veröffentlichung festhalten. Einen Ersatztermin gibt es nicht.

16 Strecken und zwölf Fahrer

Während die “Bloodborne”-Referenzen weichen, bleibt der eigentliche Inhalt weitgehend unberührt. Bekannt ist, dass das Kart-Rennspiel mit zwölf Fahrern, 16 Strecken, einer Einzelspieler-Kampagne und verschiedenen Mehrspieler-Modi ausgeliefert wird.

Spieler dürfen nicht mehr in Yharnam fahren, aber möglicherweise an einem Ort landen, der dem Aussehen von Yharnam ähnelt.

Das Projekt wurde Anfang 2022 angekündigt und stammt von der Spieleentwicklerin Lilith Walther. Sie ist auch verantwortlich für das “Bloodborne”-Demake, bei dem frühe Spielabschnitte mit einem PS1-Look rekonstruiert wurden.

Auch zu einem Bloodborne-Film kamen jüngst Gerüchte auf:



Nach der Veröffentlichung von “Bloodborne” setzte FromSoftware die “Dark Souls”-Reihe fort. Sie erhielt 2016 einen dritten Teil. Danach folgten “Sekiro: Shadows Die Twice” (2019), das äußerst erfolgreiche “Elden Ring” (2022) und “Armored Core 6” (2023).

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

@naughtydog das beharren auf Copyright ist immer verständlich, selbst wenn eine Marke nicht genutzt wird. Zumal Sony hier scheinbar noch recht human reagiert hat, wäre es Nintendo müsste das Projekt eingestampft werden. Zumal das Demake zu Bloodborne ja immer noch verfügbar ist. Aber wie gesagt, ich find die Idee Ultra albern, passt null zur Marke, weshalb es okay ist das da keine Verbindung herrschen soll.

Aber trotzdem soll Sony endlich Bloodborne 2 machen!!!

@Link
Sony könnte zur Abwechslung ja mal was machen mit der Marke. Dann wäre ein Beharren auf Copyright eher verständlich.

Ist leider so, das die Firmen ihre IPs verteidigen müssen.
Im konkreten Fall isses ja nicht nur eine Namensähnlichkeit (Bethesda vs Mohjang wegen „Scrolls“), sondern es ist 1:1 Bloodborne. Ist klar, dass sowas passiert.

Bei Nintendo dürften die Entwickler erst gar nicht weiter an dem Spiel arbeiten und die Kindeskinder der Entwickler würden noch die Strafe für die Copyright Verletzung abbezahlen.

Bloodborne Kart muss nicht wirklich sein.
Ist zwar eine nette Idee aber so eine starke Ip würde ich als Rechteinhaber auch nicht dafür opfern.

Dafür wird kein Geld verlangt.. Das bloodborne demake von der Entwicklerin war auch gratis.. Kann man sich einfach downloaden. Würde aber auch gern solche low poly Sachen entwickeln können, hat schon was.

Zuerst dachte ich „Warum machen Indie Entwickler das immer wieder und versuchen mit net fremden IP Geld zu machen, das ist doch zum Scheitern verurteilt“.
Aber: Nur dadurch machen die auf sich aufmerksam und hoffen dann mit ihrem eigentlichen Spiel mehr Umsatz zu machen. Alles kalkuliert.

@Link ich find die Idee zu albern, als dass Sony sich darin einkaufen soll. Wenn dann sollte nicht nur die Qualität stimmen, sondern auch als Spiel zur Marke passen. Zumal es auch sein kann das die Entwickler dahinter das auch nicht wollen. Bei solchen Fanprojekten wie Pokémon Uranium beispielsweise, da verstehe ich überhaupt nicht warum Nintendo das nicht finanziert, da liegt ein fertiges und richtig gutes Spiel rum und man macht nichts draus, irgendwie schade.

Oh wunder 😀 Bin da voll bei Sony, ist schließlich deren IP.

Mittlerweile sollten kleine Entwickler Teams doch wissen, das Sony und Nintendo solche Sachen sofort einkassieren. Desweiteren war Bloodborne Kart meine Idee, vor vielen vielen Jahren schon. Gleich auch mal verklagen die Entwickler 😀

Hatte das „KART“ im titel überlesen… Fu*k… Fast nen Herzstillstand bekommen..

Joa, nachvollziehbar, dass Sony nicht möchte, das Dritte mit der eigenen Marke Kohle verdienen. Allerdings hätte man sich dann einkaufen sollen und dann kommt das Ding direkt bei PS+ rein.