Virtua Fighter: Eine Mischung aus klassisch und neu? Bekannter Leaker nennt Details zum Reboot

Im letzten Monat berichtete der Sega-Leaker "MbKKssTBhz5" alias "Midori", dass der japanische Publisher an einem Reboot zu "Virtua Fighter" arbeitet. Zu diesem lieferte uns der Leaker nun weitere unbestätigte Details.

Virtua Fighter: Eine Mischung aus klassisch und neu? Bekannter Leaker nennt Details zum Reboot

Ende 2023 wies der Publisher Sega darauf hin, dass das Unternehmen diverse klassische Marken seiner Geschichte in Form von modernen Reboots zurückbringen wird. Im Zuge der Ankündigung bestätigte Sega unter anderem die Comebacks von „Crazy Taxi“ und „Jet Set Radio“.

Nachdem zuletzt gleich mehrere Insider in Erfahrung gebracht haben möchten, dass es mit den bisher bestätigten Marken noch lange nicht getan ist, sprach der bekannte Sega-Leaker „MbKKssTBhz5“ alias „Midori“ im letzten Monat von einem Reboot zu „Virtua Fighter“. Während Sega zu den Gerüchten um die Rückkehr des Fighting-Titel-Klassikers weiter schweigt, meldete sich „Midori“ nun mit weiteren Details zu Wort.

Laut dem Leaker entsteht der Reboot zu „Virtua Fighter“ bei einem Team, das sich zum Teil aus Veteranen zusammensetzt, die in der Vergangenheit bereits an der Serie gearbeitet haben. Des Weiteren berichtet „Midori“, dass Sega eine Veröffentlichung auf allen wichtigen Plattformen plant – eine Crossplay- und Rollback-Unterstützung inklusive.

Mit den wichtigen Plattformen sind aller Voraussicht nach der PC, die PS5, die Xbox Series X/S und möglicherweise der Nachfolger der Switch gemeint.

Der Fokus soll auf der kompetitiven Komponente liegen

Entsprechen die Angaben von „Midori“ den Tatsachen, dann liegt der Fokus genau wie bei den „Final Showdown“- beziehungsweise „Ultimate Showdown“-Ablegern von „Virtua Fighter 5“ auf der kompetitiven Komponente. So sollen die Entwickler an diversen Online-Modi arbeiten und zudem den Plan verfolgen, mit dem Reboot von „Virtua Fighter“ für spannende eSports-Turniere zu sorgen.

Allerdings werden laut „Midori“ auch Spielerinnen und Spieler auf ihre Kosten kommen, die auf der Suche nach Solo-Inhalten sind. Zu den diversen Singleplayer-Modi gehöre der beliebte Quest-Modus aus „Virtua Fighter 4“, der in einer überarbeiteten Version zurückkehren soll.

Bezüglich der Charaktere ergänzte „Midori“, dass Sega hier eine Mischung aus den Fan-Favoriten der Vergangenheit und diversen Neuzugängen bieten möchte. Abschließend sprach der Leaker von einer neuen Hauptgeschichte und frischen Nebenhandlungen sowie der Unterstützung von diversen Streaming-Features, denen die Entwickler intern einen hohen Stellenwert einräumen.



„Dies ist ein Virtua-Fighter-Titel, der als moderner Konkurrent von Street Fighter und Tekken entwickelt wird und dessen eSport-Konzepte und Mechaniken dem aktuellen Street Fighter und anderen Kampfspielen ähneln. Es ist ein Konzept, das sich stark weiterentwickelt hat“, ergänzte „Midori“ zu den Plänen, die Sega mit dem Reboot verfolgt.

Auch wenn sich „Midori“ bei Projekten von Sega in der Vergangenheit immer wieder als zuverlässige Quelle erwies, müssen wir natürlich darauf hinweisen, dass Sega die Gerüchte um den Reboot von „Virtua Fighter“ bislang weder kommentieren noch bestätigten wollte.

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Würde mich freuen wenn diese Marke nicht nur zurückkommt, sondern sich auch gegen die teils brutale Konkurrenz halbwegs durchsetzen kann. Mit Tekken, Mortal Kombat, Street fighter, WWE usw. hat man eigentlich schon mehrere Platzhirsche in dieser Kategorie. Ja, selbst Injustice ist erwähnenswert. Virtua Fighter dagegen war schon immer mehr Simulation statt Arcade. Die Zugänglichkeit dieser Reihe war schon immer nicht ohne. Es ist wie mit der Frage, ob FIFA oder PES: das eine ist Kommerz und auf Fun ausgelegt, das andere Produkt erfordert viel Zeit, um sich da richtig reinzufuchsen.

Na, mal abwarten, obs denn dann so kommt. Fokus auf e-Sports macht mich aber erstmal vorsichtig skeptisch!