Final Fantasy 7 Rebirth: Bossgegner Galianisches Biest besiegen - Tipps, Tricks

In "Final Fantasy 7 Rebirth" müsst ihr allerlei starke Bossgegner in die Knie zwingen, unter anderem auch das Galianische Biest. Wir geben euch Tipps, damit ihr diesen herausfordernden Kampf für euch entscheiden könnt.

Final Fantasy 7 Rebirth: Bossgegner Galianisches Biest besiegen – Tipps, Tricks
Das Galianische Biest gehört zu den mächtigsten Bossgegnern in "Final Fantasy 7 Rebirth".

Achtung, es folgen massive Spoiler: Während eurer Reise mit Cloud, Aerith, Tifa & Co. im Action-RPG-Hit „Final Fantasy 7 Rebirth“ steht nichts weniger als das Schicksal der Welt auf dem Spiel. Bevor ihr euch Bösewicht Sephiroth entgegenstellen könnt, müsst ihr zunächst jedoch allerlei andere starke Bossgegner in die Knie zwischen. Hierzu zählt auch das Galianische Biest, das euch definitiv einiges im direkten Duell abverlangen wird.

Der Bosskampf gegen das Galianische Biest erwartet euch in Kapitel 12 eures Abenteuers und es ist vermutlich der herausforderndste Bossgegner, mit dem ihr es bis zu diesem Zeitpunkt im Spiel zu tun bekommen habt. Nachfolgend geben wir euch einige Tipps mit auf den Weg, damit ihr siegreich aus diesem Kräftemessen hervorgehen könnt.

Blocken und Feuer sind in diesem Bosskampf besonders nützlich

Das Problem bei diesem Kampf ist, dass euer Gegner nicht nur ziemlich flink ist, sondern auch heftig austeilen kann. Kurz gesagt: Dieser Boss schlägt schnell und hart zu und das ist etwas, worauf ihr euch in den ersten Augenblicken vermutlich erst einmal einstellen müsst. Solltet ihr eine Analyse-Materia ausgerüstet haben, hilft euch diese glücklicherweise auch in diesem Kampf zuverlässig weiter. Das Monster hat nämlich nicht nur eine Schwäche.

Einmal mag es das Galianische Biest überhaupt nicht, wenn ihr seine Angriffe mit der R1-Taste abblockt. Habt ihr hierbei das richtige Timing, könnt ihr den „Final Fantasy 7 Rebirth“-Bossgegner so zurückschlagen. Auf diese Weise könnt ihr euer Gegenüber zuverlässig in den Schockzustand bringen. Ebenfalls Gold wert sind Fähigkeiten, die einen negativen Einfluss auf die Angriffs- oder auch Verteidigungswerte des Bossgegners haben.

Darüber hinaus hat euer Kontrahent eine Schwäche, die es mit klassischen Filmmonstern gemein hat: Feuer. Habt ihr also eine Materia ausgerüstet, die euch den Einsatz feuerelementarer Attacken erlaubt, oder entsprechende Spezialangriffe auf Lager, könnt ihr euch einen klaren Vorteil verschaffen. Mit gut getimten Blocks und ordentlich Feuer könnt ihr das Monster so zurückdrängen und letztendlich in den Schockzustand bringen, um ordentlich auszuteilen.

Allerdings solltet ihr euch niemals zu sicher fühlen oder übermütig in den Nahkampf gehen. Solltet ihr Hals über Kopf drauflosstürmen, kann euch das Galianische Biest verheerenden Schaden zufügen. Deshalb solltet ihr idealerweise für den Fall der Fälle einen Heiler in eurer Gruppe haben. Eine gute Wahl wäre Aerith, die im besten Fall auch noch die Esper Phönix beschwören kann. So könnt ihr zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.

Euer Limit solltet ihr euch übrigens nach Möglichkeit ein bisschen für den späteren Verlauf des Kampfes aufsparen. So könnt ihr einen mächtigeren Angriff entfesseln, der deutlich mehr Schaden anrichtet, während der „Final Fantasy 7 Rebirth“-Boss selbst seine Angriffskraft erhöht. Wenn ihr den Attacken des Galianischen Biests ausweicht oder sie blockt und auf eure Chance zum Gegenschlag wartet, kriegt ihr das Monster langsam klein.

Damit sind wir nun auch schon am Ende unseres kleinen „Final Fantasy 7 Rebirth“-Guides angelangt. Falls ihr noch mehr Tipps und Tricks rund um das Action-RPG suchen solltet, könnt ihr sehr gerne einen Blick in unsere übrigen Artikel werfen. Ansonsten wünschen wir euch natürlich auch weiterhin viel Spaß mit dem Abenteuer von Cloud, Aerith und ihren Freunden.

„Final Fantasy 7 Rebirth“ ist seit dem 29. Februar 2024 exklusiv für die PlayStation 5 erhältlich.

Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.