Retroplace: Deutscher Videospiel-Marktplatz muss schließen

Nach sechs Jahren muss der Videospiel-Martkplatz Retroplace seine Pforten schließen. Ein Comeback wird von den Betreibern nicht ausgeschlossen.

Retroplace: Deutscher Videospiel-Marktplatz muss schließen

Seit dem Erscheinen der Magnavox im Jahr 1972 hat sich nicht nur aus technischer Sicht einiges getan. Egal, ob Nintendo GameCube oder Sega Mega Drive, jede der vergangenen Plattformen besitzt auch heute noch eine eingefleischte Fangemeinde.

Auf spezialisierten Webseiten wie Retroplace.com lassen sich zahlreiches Zubehör, Lösungsbücher und selbstverständlich Spiele für die Retro-Konsolen entdecken. Jetzt kündigen die Betreiber überraschend an, das Portal schon bald zu schließen.

Retroplace macht dicht

Bereits zum 1. April wird die deutsche Plattform schließen. Seit 2018 können Händler auf dem Marktplatz ihre Spiele verkaufen. Ein ganz besonderes Highlight stellt dabei, die große Retroplace-Datenbank dar, die mehr als 170.000 Spiele umfasst.

Mittels eines einfachen Barcodescanners lassen sich Spiele so blitzschnell inserieren. Die Betreiber der oberfränkischen SkinBaron GmbH verlangen im Gegenzug 7 Prozent Provision – aber mindestens 50 Cent – pro Verkauf. Zum aktuellen Zeitpunkt werden Besucher auf der Startseite allerdings von einer traurigen Nachricht begrüßt.

„Liebe Community, leider müssen wir unseren Marktplatz aufgrund der aktuellen Situation zum 01.04.2024 einstellen. Wir möchten jedoch betonen, dass die Nutzung unserer Sammlungsverwaltung weiterhin kostenlos möglich ist. Wir bleiben optimistisch und arbeiten daran, den Marktplatz zu einem späteren Zeitpunkt wieder reaktivieren zu können. Wir danken unseren großartigen Usern für ihre Unterstützung und ihr Verständnis.“

Weitere Retro-Themen:



Genaue Details oder Gründe nennt Retroplace nicht. Das Magazin Games Wirtschaft hat die Betreiber um eine Stellungnahme gebeten. Gegründet wurde die Plattform ursprünglich von Armin Hierstetter und Christian Corre. Seit November 2021 ist Hierstetter laut eigenen Angaben nicht mehr Teil des Projekts, nachdem man den Marktplatz verkauft hatte.

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Oha , noch nie von gehört. Nicht mal bei meiner Suche nach Exoten drauf gestoßen.
Das engt ja schon einmal ein der größten Probleme die sie haben schon ordentlich ein ^^

höre tatsächlich auch zum ersten mal von der seite. haben wohl nicht genug werbung gemacht

Schade dass ich gar nichts von der Seite wusste. Ich hoffe sie kommen bald zurück. Dann werde ich gerne ein Kunde!

@Jordan82

Ist aber auch logisch. Wer will schon Spiele physisch für eine Konsole kaufen, die ihre eigenen Spiele unspielbar auf Disc dem Kunden verkaufen oder mit einer dauerhaften Online-Verbindung. Dazu gibt es die geringste Auswahl an physischen Spielen auf dieser Plattform. Alle die wirklich gerne physische Spiele für die Konsole gekauft und vor allem gesammelt haben, die haben alle aufgehört für diese Platform Spiele zu kaufen. Ich habe für die Series X nur Halo Infinite und Redfall physisch gekauft und beide Spiele funktionieren ohne Internet nicht. MS eigene Spiele und dann sind es Spiele, die im Singleplayer komplett durchgespielt werden können aber auch nur im Singleplayer angeboten wurden (Halo).

Als Sammler und Fan von physischen Spielen ist man definitiv mit einer Xbox schlecht bedient.

Noch nie von gehört. Was erklären könnte, wieso das jetzt passiert.

Haben hier auch einen Laden der alles vom Atari 2600 bis zu den neuen Sachen im Angebot hat den gibt es auch schon ewig , ca 25 KM weiter haben wir noch so ein Laden finde so etwas Cool.
Beide haben sich leider von der Xbox ein bisschen los gerissen weil kaum Spiele mehr gekauft werden seit es den GP gibt , haben aber jeweils trotzdem noch ne riesen Ecke mit alten Games der Classic und 360 und One aber nichts neues mehr .

Eigentlich ziemlich schade. Habe dort vor paar Wochen auch meine erste Bestellung gemacht. Für den Massenmarkt gibts aber einfach interessanteres als diese Nischen-Seite.

Ach das ist ja sehr schade 🙁 Hab da sehr gerne ab und an eingekauft und meine Sammlung erweitert. Allen Beschäftigten und Händlern natürlich alles Gute für die Zukunft.

Schade. Höre aber grade zum ersten Mal von dem Laden.