Dead Cells Immortalis: Erster Trailer zur kommenden Animationsserie veröffentlicht

Mit "Dead Cells: Immortalis" steht die Verfilmung des gleichnamigen Roguelike-Hits von Evil Empire in den Startlöchern. Einen kleinen Einblick ins abgedrehte Fantasy-Abenteuer gewährt euch der erste Trailer zur Animationsserie.

Dead Cells Immortalis: Erster Trailer zur kommenden Animationsserie veröffentlicht
"Dead Cells: Immortalis" startet am 19. Juni 2024 exklusiv bei ADN.

Vor beinahe einem Jahr haben die „Dead Cells“-Entwickler von Evil Empire auf ihrer hauseigenen Website eine Animationsserie zu ihrem Roguelike-Hit angekündigt. Gemeinsam mit dem Partnerstudio Motion Twin, dem Animationsstudio Bobbypills („Captain Laserhawk: A Blood Dragon Remix“) und dem Streaming-Service ADN sollte das Projekt Form annehmen. Inzwischen haben die Verantwortlichen den ersten Trailer zur Cartoon-Show veröffentlicht.

Nun ist die Premiere von „Dead Cells: Immortalis“ nicht mehr allzu lange entfernt, denn schon in knapp vier Wochen geht die Animationsserie an den Start. Wie das Video zeigt, haben sich die Macher für einen sehr stilisierten Zeichenstil entschieden. Den ersten offiziellen Trailer zur Videospiel-Adaption könnt ihr euch wie gewohnt weiter unten im Artikel selbst ansehen.

Kann ein Monster den Frieden bringen?

Die Story der kommenden Games-Verfilmung entführt euch auf eine verfluchte Insel. Das Eiland wird von einer gefährlichen Seuche, „The Malaise“, heimgesucht. Der König lässt von seinen Alchemisten ein Heilmittel entwickeln – allerdings mit verheerenden Nebenwirkungen. Das vermeintliche Gegenmittel verwandelt die Menschen nämlich in gefährliche Monster! Daraufhin baut der König eine Armee auf, doch die Lage gerät zusehends außer Kontrolle.

Im Königreich gibt es jedoch auch eine Prophezeiung, die den Menschen noch Hoffnung schenkt: Diese besagt, dass eines Tages ein unsterblicher Held mit einem brennenden Kopf erscheinen wird. Er soll mit seiner Macht den für das Chaos verantwortliche Dämonenkönig besiegen und so den Frieden wiederherstellen. Blöd nur, dass der vermeintliche Held überhaupt keine Lust auf all das hat. Vielmehr möchte er in Frieden gelassen werden und sein Leben leben können.

Ihr möchtet wissen, welche Videospiel-Verfilmungen sich neben Dead Cells: Immortalis noch in Arbeit befinden? Dann werft gerne einen Blick auf unsere Übersicht:



Wie eingangs bereits erwähnt, entsteht die Verfilmung des Roguelike-Hits im französischen Animationsstudio Bobbypills. Regie führt Gaspard Sumeire („Das große Abenteuer des kleinen Vampir“) nach einem Drehbuch von Motion Twin (via Filmaffinity). Das Entwicklerstudio fungiert gemeinsam mit Bobbypills darüber hinaus als Produzent des Zeichentrick-Abenteuers. Insgesamt umfasst die Serie zehn Episoden, die jeweils eine Laufzeit von rund sieben Minuten haben.

„Dead Cells: Immortalis“ startet am 19. Juni 2024 exklusiv bei ADN mit französischer Sprachausgabe. Zu einem späteren Zeitpunkt soll eine englischsprachige Version folgen. Ob auch eine deutsche Synchronisation geplant ist, ist gegenwärtig noch nicht bekannt.

Offizieller Trailer:

Key Visual:

Was ist eure Meinung zum ersten „Dead Cells: Immortalis“-Trailer?

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Das sieht ja grausig aus – und mit dem Spiel hat’s wohl auch wenig zu tun.

Macht in Recht lustigen Eindruck von daher, wart ich bis die Serie mit der englischen synchro draußen ist und schau ma rein.

Also nope. Mit dem Zeichenstiel kann ich mich nicht anfreunden.
Na Ok, stimmt nicht ganz. Hatte auf Amazon Prime Die Serie „Hazbin Hotel“ geschaut. Die war cool.
Aber die Zeichnungen in dem Stiel sind echt mehr als gewöhnungsbedürftig.

Oh wow, das sieht schon sehr speziell aus…

Nein Danke… Da bleibe ich lieber bei meinen Animes. Da gibt es genug von und sind mit 1000% mehr liebe produziert. Da sieht ja sogar Ladybug besser aus.