Dragon Age The Veilguard: Darum erhielt das Rollenspiel einen neuen Namen

Das nächste Spiel der "Dragon Age"-Reihe wird nun unter dem Namen „Dragon Age: The Veilguard“ geführt. Die Entwickler von BioWare erklärten ihre Entscheidung.

Dragon Age The Veilguard: Darum erhielt das Rollenspiel einen neuen Namen

Gestern erreichten uns einige Neuigkeiten zu dem nächsten Teil der „Dragon Age“-Reihe. Der vierte Teil der Rollenspiel-Serie soll am kommenden Dienstag, den 11. Juni 2024, um 17 Uhr deutscher Zeit mit einem neuen Gameplay-Video enthüllt werden.

Allerdings müssen sich die Fans von „Dragon Age 4“ an einen neuen Namen gewöhnen. Der Titel wird nicht mehr „Dragon Age: Dreadwolf“, sondern „Dragon Age: The Veilguard“ heißen. In einem Interview sowie auf Twitter gingen die Entwickler von BioWare auf die Gründe der Namensänderung ein.

Alter Name wäre die sicherere Wahl gewesen

In einem Interview mit IGN gab Gary McKay, Executive Producer von „Dragon Age“ und General Manager bei BioWare, an, dass der neue Name des kommenden Spiels nicht auf Fokustests zurückzuführen sei „Wir glauben sogar, dass es die sicherere Wahl gewesen wäre, bei Dreadwolf zu bleiben – Dreadwolf ist schließlich ein cooler Name!“, so McKay.

„Letztendlich war es für uns am wichtigsten, einen Titel zu haben, der authentisch zu den Gefährten passt, die das Herzstück dieses Abenteuers sind, das wir geschaffen haben. Wir haben während der gesamten Entwicklung daran gearbeitet, wirklich unglaubliche Hintergrundgeschichten für jeden Begleiter zu erschaffen, die sich auf sinnvolle Weise mit der Haupthandlung überschneiden.“



Warum man bei „Dragon Age: The Veilguard“ gelandet ist und nicht einfach bei „Dragon Age 4“, habe den gleichen Grund, warum „Dragon Age: Inquisition“ nicht „Dragon Age 3: Inquisition“ genannt wurde, so McKay weiter. „Jedes Spiel der Serie erzählt seine eigene, einzigartige Geschichte und der Titel ist ein wichtiges Element, um die Bühne für das nächste eigenständige Abenteuer mit seinem eigenen Helden, seinen Begleitern, seinem Erzählbogen, seinem Bösewicht, seinem Schauplatz und so weiter zu bereiten.“

Spieler fanden „Dreadwolf“ cooler

Auf den neuen Namen und weitere Gerüchte ging auf Twitter auch Michael Gamble, Project Director und Executive Producer bei BioWare, ein: „Zu Fragen wie: Warum haben sie ihn [den Namen] jetzt geändert und nicht vorher (das Team hatte diesen Namen schon eine Weile im Kopf)? Leute, wir können einen Namen nicht an irgendeinem Donnerstag ändern. Es muss vor etwas Besonderem sein…“

Der Namenswechsel führte bei den Spielern für rege Diskussionen. Einige Fans gaben an, dass sie den vorherigen Titel, „Dragon Age: Dreadwolf“, besser oder einprägsamer fanden.

„Ich denke, Dreadwolf war der vermarktungsfähigere Titel“, gab ein Twitter-Nutzer an. „Und warum heißt es The Veilguard und nicht Dragon Age: Veilguard? Es war ja auch nicht Dragon Age: The Inquisition oder Dragon Age: The Origins.“

„Das liegt daran, dass er sich auf ein Team bezieht (und nicht auf einen Ort oder eine andere Sache)“, antwortete Gamble. „Man kann es sich eher wie The Avengers vorstellen.“

Quelle: IGN, Reddit

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Ich glaube, dass Game floppt. Hab es irgendwie im Gefühl.

Die Dragon Age Pause war jetzt einfach zu groß. Die müssten eine komplette neue Trilogie anfangen, damit auch neue Spieler gut reinfinden. Ich habe irgendwie fast alles vergessen, was in den letzten Teilen geschah.

naja, wenn das spiel flopt kann man daraus ein failguard machen.
sehr benutzerfreundlich bioware. ^^

„The Dragon Age Anthem“, DAS wäre für mich der perfekte Name gewesen! 😉
Drücke BioWare ganz fest die Daumen, dass Dragon Age ~ The Veilguard ein voller Erfolg wird und bin gespannt auf die Gameplay Szenen! 🙂

Vangus:
Dann lauf mal in Origin mit Alistair und Morrigan rum. Magierin und Templer. Die fetzen sich die ganze Zeit. Ich bin da teils fast vom Stuhl gefallen.

Die Charaktere in Inquisition waren doch gerade das Highlight. Das war weltklasse Writing mit hervorragenden spritzigen Ingame-Dialogen. Spiele wie Guardians of the Galaxy haben genau darauf aufgebaut.

Gut, vielleicht habe ich auch die unterhaltsameren Begleiter ausgewählt, denn die ständigen Sticheleien zwischen den völlig gegensätzlichen Sera und Vivienne waren herrlich witzig.

Drachenzeitalter: Die Schleierwächter
oder
Drachenzeitalter: Schreckenswolf

Was klingt denn besser?
Ich hätte mir einen sauberen, klaren Titelnamen gewünscht!
Einfach nur:
Dragon Age 4 für die Playstation 5 (klingt das nicht episch genug? 🙂 🙂 )

@Rizzaard Ich glaube du meinst Alistair;)
Dachte bei dem Namen erst an Altair aus Assassin’s Creed und hab mir gerade vorgestellt wie du mit dem die Dunkle Brut bekämpfst.

Zur News: Mir auch relativ egal wie das Spiel am Ende heißt. Hauptsache es wird am Ende gut und das warten hat sich gelohnt. Bin richtig gespannt auf das Gameplay und vorsichtig optimistisch.

Wie schön wäre es wenn bioware endlich zu alter Stärke zurückkehren würde. Anthem war leider eine kastarophe.

Hmmm. Dreadwolf klang cool, aber der Name bezieht sich auf eine Figur von vor 10 Jahren. Ich hoffe, dass sie ne gute Zusammenfassung liefern. Hab keinen richtigen Plan mehr von dem Elf.

Veilguard… Nun, mir egal wie es heißt. Hauptsache es wird gut.

Hoffentlich taugen die Gefährten auch was. Ich muss sagen mir haben die Gefährten in Inquisition nicht so sehr gefallen.
Kein Vergleich zu damals, als ich in Origin mit Morrigan und Altair um die Häuser gezogen bin. Das waren noch Charaktere.

der Name ist mir so egal. Hauptsache das Spiel erscheint mal. 2018 auf den Game Awards wurde es angekündigt und seitdem warte ich auf Gameplay-Material. Einfach krank. 😀