Zum heutigen Wochenbeginn hat Saber Interactive den ersten Trailer zu „A Quiet Place“ hochgeladen. Der Titel des Spiels wird ergänzt mit dem Zusatz: „The Road Ahead“.
Die Ankündigung des Videospiels zum gleichnamigen Kinofilm erfolgte schon im Oktober 2021. Seitdem ist es gänzlich still geworden um das Projekt.
Das kleinste Geräusch kann eine Gefahr auslösen
Bisher wissen wir, dass hiermit ein Singleplayer-Horror-Abenteuer auf euch zukommt. Die Spannung der zwei Filme sollt ihr hier auf komplett neue Art erleben. Euch erwartet eine Stealth-Erfahrung, weil die blinden Außerirdischen selbst die kleinsten Geräusche wahrnehmen. Immer mit sich führt die Protagonistin ein Gerät zum Geräusche messen und eine Asthmapumpe. Diese zwei Gegenstände scheinen beim Gameplay eine wichtige Rolle zu spielen.
Erzählt wird eine originelle Geschichte. Demnach geht es nicht um die Erlebnisse der Familie Abbott aus den Filmen.
Für die Entwicklung ist Stormind Games verantwortlich, von denen „Remothered: Broken Porcelain“ und „Remothered: Tormented Fathers“ stammen. Es ist das erste Projekt, das nicht bei Saber Interactive selbst, sondern bei einem externen Studio entsteht.
Schaut euch jetzt den Trailer zu „A Quiet Place: The Road Ahead“ an:
Die Beschreibung des Trailers: „Der Weg, der vor Ihnen liegt, ist mit guten Entscheidungen gepflastert. Bereite dich darauf vor, in einer Welt voller Atmosphäre und Terror zu überleben, in der das kleinste Geräusch eine Katastrophe auslösen kann.“
Auch der Erscheinungszeitraum steht dank des Trailers fest. „A Quiet Place: The Road Ahead“ soll im Laufe dieses Jahres erscheinen. Zu den unterstützten Plattformen gehören die PS5, die Xbox Series X/S und der PC. Im Übrigen sollte das Game ursprünglich schon im Jahr 2022 herauskommen.
erinnert mich auch an Alien Isolation. Und das sind VERDAMMT gute Erinnerungen!!! Eben WEIL man das Alien nur abschrecken konnte, und es unbesiegbar war, genau deshalb blieb bis zur letzten Sekunde des Games die „Angst“ erhalten….
In den Filmen gab es schon Möglichkeiten sich zu wehren.
… und wer weiß, wie weit die Speicherplätze von einander entfernt sind … try and error … läßt grüßen …
@Arantheal Ja stimmt auch wieder aber man konnte mit diesen Geräuschgranaten das Alien in Gegnergruppen locken,dass gab es glaube ich auch nur in Alien Isolation.
@ Xartah
Ja gut aber auch nur mit dem Flammenwerfer, den man erst gegen ende des Spiels findet. Die anderen Waffen wie der Revolver oder die Schrottflinte haben bei dem Ding überhaupt nichts gebracht. xD
Ich denke nicht das man sich in dem Spiel wehren kann ,wenn ja schon das kleinste Geräusch den Tod den bedeuten kann. Ich glaube Alien Isolation wird der Maßstab bei dieser Art von Horrorspielen bleiben,weil man da wenigstens das Alien zurück drängen könnte.
Das sah echt gut aus und gab mir Alien Isolation Vibes. 😀
Gibt es ein Kampfsystem? Die Versteckhorrorspiele nerven nur noch