Fighting Force Collection: PS1-Klassiker aus den 90ern kehren zurück

Die einst beliebte "Fighting Force"-Reihe aus den 90er-Jahren wird ihr Comeback feiern. Für dieses Vorhaben sind Limited Games und Square Enix eine Kooperation eingegangen.

Fighting Force Collection: PS1-Klassiker aus den 90ern kehren zurück
Hawk Manson, Mace Daniels, Alana McKendricks und Ben "Smasher" Jackson kommen zurück.

Zwei waschechte Beat ‚em Up Klassiker finden nächstes Jahr ihren Weg auf moderne Konsolen und den PC. Die Rede ist von „Fighting Force“ und „Fighting Force 2“, die vor weit über 20 Jahren unter anderem für PS1 erschienen sind.

Allerdings kommt hiermit kein Remake und auch kein Remaster auf euch zu. Stattdessen erwartet euch lediglich ein Re-Release – ähnlich wie es Rockstar bei „Red Dead Redemption“ getan hat. Größere Verbesserungen sind also voraussichtlich keine vorhanden.

Für die erneute Veröffentlichung ist Limited Run Games verantwortlich, die eine Kooperation mit Square Enix eingegangen sind. Im Jahr 2009 übernahm das letztgenannte Videospielunternehmen übrigens den Publisher Eidos Interactive, der damals für den Vertrieb der beiden Prügler verantwortlich war.

Dinge zerstören, Waffen besorgen und Leute verprügeln

Wer liebt nicht einen guten Brawler? In Fighting Force haben Sie und bis zu zwei oder drei Freunde eine einfache Vier-Schritte-Strategie: Dinge zerstören, Waffen besorgen, diese Waffen benutzen, um Leute zu verprügeln, und das Ganze nach Bedarf wiederholen. Es ist ein unkompliziertes Straßengemetzel mit 3D-Flair, das 2025 von Limited Run Games zu Ihnen nach Hause kommt.

Die Beschreibung von Limited Run Games der „Fighting Force Collection“

Der erste Teil war ein klassisches Beat ‚em Up, in dem ihr euch in verschiedenen Levels mit Unmengen an Gegnern prügelt. Als Erstes erschien das Game im Jahr 1997 für den PC und die erste PlayStation. Zwei Jahre später folgte dann eine Umsetzung für die Nintendo 64. Besonders spaßig war hierbei der Koop-Modus, dank dem ihr gemeinsam mit einem Freund kämpfen konntet.

Teil zwei hingegen war weniger ein Brawler, sondern vielmehr ein Action-Adventure. Eine Mehrspieler-Komponente suchte man hier vergeblich. In der Tat kam die Fortsetzung deutlich schlechter an als der Vorgänger.

Beide Kampfspiele sind bei Core Design entstanden. Dieses britische Spielestudio wurde 2006 von Rebellion Developments übernommen. Dabei handelt es sich um den Entwickler der „Sniper Elite“-Reihe.

Die Kollektion wird 2025 für PS5, PS4, Nintendo Switch und PC via Steam veröffentlicht. Nur die Xbox bleibt außen vor. Sowohl eine digitale als auch eine physische Edition ist geplant. Weitere Infos sollen im genannten Jahr folgen.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Fighting Force in komplette Neuauflage wäre mal stark !
Eine Open World in New York oder Washington a la The Division würde so nem Spiel ne ganz andere Bedeutung verleihen .
Mir fehlen einfach solche Spiele in der heutigen Zeit

Red Dead Redemption ist kein simpler Port. Man kann sich ja gerne mal die Original PS3 Fassung daneben stellen. Das ist ein Remaster im klassichen Sinne. Das hier sieht dagegen schon eher nach einem Port aus aber ist wahrscheinlich nur ein alter Trailer. Mal gucken, was letztendlich geboten wird.

Dunkel,dunkel kann ich mich erinnern,dass mich das Game damals,mega abgeholt hat, wegen der Grafik und dem gameplay,aber ob das heute,vor allem 100 Prozent original,noch bei den Kids zieht,wie bei uns damals,dass vage ich zu bezweifeln.

GEIL 🙂

@SEGA-Fanatic: Klar sind die noch spielbar. Manchmal braucht es etwas Eingewöhnung, aber viele dieser alten Spiele sind noch super spielbar und oft noch tiefgründiger und facettenreicher als viele heutige Spiele. Auch wenn man bei einem Fighting Force keine Komplexität erwarten sollte 😀 😀

Haha erscheint für nahezu alles, außer Xbox

Aber die redmonder sind ja so toll .. ….

Also ich finde, inzwischen ist man bei diesen Neuveröffentlichungen zu weit in die Vergangenheit gereist. Diese Spiele sind doch heute gar nicht mehr spielbar.

Der erste Teil damals war gar nicht übel, kam m.M.n. aber nicht an die Klassiker ran. Aber dass diese Edition ganz ohne Verbesserungen auskommen soll, na mal sehen, ob das klappen wird.