God of War Ragnarök: PC-Systemanforderungen enthüllt

Wenige Wochen vor dem Launch von "God of War Ragnarök" auf dem PC hat Sony Santa Monica die Systemanforderungen angekündigt. Auch auf die unterstützten Grafiktechnologien ging das Studio ein.

God of War Ragnarök: PC-Systemanforderungen enthüllt

“God of War Ragnarök” erscheint für den PC, wie wir seit Ende Mai wissen. Der Launch erfolgt Mitte September. Doch während Konsolenspieler ihre Games nach dem Kauf einfach nur starten müssen, stehen PC-Spieler vor der Herausforderung, die eigene Hardware aktuell zu halten und den Anforderungen der Spiele gerecht zu werden.

Welche PC-Systemanforderungen für “God of War Ragnarök” gelten, hat Santa Monica Studio heute auf dem PlayStation-Blog verraten.

Nvidia RTX 4070 oder Ti AMD RX 7900 XT für Ultra

Die PC-Systemanforderungen von “God of Rar Ragnarök” sind in mehrere Stufen unterteilt, darunter Minimum, Empfohlen, Hoch, Leistung und Ultra. Während die Minimalanforderungen bei niedrigen Einstellungen auf eine Auflösung von 1080p und eine Bildwiederholrate von 30 FPS abzielen, sind es bei Ultra schon 4K und 60 FPS, die sogar mit Ultra-Einstellungen erreicht werden.

Nachfolgend die Übersicht über die PC-Systemanforderungen:

Minimum

  • Durchschnitt: 1080p @ 30 FPS bei niedrigen Einstellungen
  • Grafikkarte: NVIDIA GTX 1060, AMD RX 5500 XT
  • CPU: Intel i5-4670k, AMD Ryzen 3 1200
  • RAM: 8 GB
  • Betriebssystem: Windows 10 64-bit
  • Festplattenspeicher: 190 GB SSD

Empfohlen

  • Durchschnitt: 1080p @ 60 FPS bei mittleren Einstellungen
  • Grafikkarte: NVIDIA RTX 2060 Super, AMD RX 5700
  • CPU: Intel i5-8600, AMD Ryzen 5 3600
  • RAM: 16 GB
  • Betriebssystem: Windows 10 64-bit
  • Festplattenspeicher: 190 GB SSD

Hoch

  • Durchschnitt: 1440p @ 60 FPS bei hohen Einstellungen
  • Grafikkarte: NVIDIA RTX 3070, AMD RX 6800
  • CPU: Intel i7-7700K, AMD Ryzen 7 2700X
  • RAM: 16 GB
  • Betriebssystem: Windows 10 64-bit
  • Festplattenspeicher: 190 GB SSD

Leistung

  • Durchschnitt: 4K @ 60 FPS bei hohen Einstellungen
  • Grafikkarte: NVIDIA RTX 3080 Ti, AMD RX 6900 XT
  • CPU: Intel i7-7700K, AMD Ryzen 7 2700X
  • RAM: 16 GB
  • Betriebssystem: Windows 10 64-bit
  • Festplattenspeicher: 190 GB SSD

Ultra

  • Durchschnitt: 4K @ 60 FPS bei Ultra-Einstellungen
  • Grafikkarte: NVIDIA RTX 4070 Ti, AMD RX 7900 XT
  • CPU: Intel i5-11600K, AMD Ryzen 7 3700X
  • RAM: 16 GB
  • Betriebssystem: Windows 10 64-bit
  • Festplattenspeicher: 190 GB SSD

Weitere Informationen zur Grafiktechnologie

Im Blogentrag geht Sony Santa Monica ebenfalls auf die Grafiktechnologien ein, die “God of War Ragnarök” auf dem PC unterstützt. Dazu gehören:

  • Nvidia DLSS 3.7
  • AMD FSR 3.1
  • Intel XeSS 1.3
  • Frame-Generierung für alle Technologien, die diese Funktion nutzen

“Dank dieser Technologien könnt ihr auf jeder Art von Hardware mit höherer Auflösung und besseren Bildraten spielen”, betont das Studio.

Ebenfalls wurden einige Bilder veröffentlicht, die “God of War Ragnarök” in der vollen Grafikpracht auf dem PC zeigen:

Wann können PC-Spieler mit Kratos und Atreus losziehen?

Die PC-Version von “God of War Ragnarök” erscheint am 19. September 2024 und kann auf Steam sowie im Store von Epic Games vorbestellt werden.

Als Bonus für Vorbesteller locken die Schneewehe-Rüstung für Kratos und der Schneewehe-Waffenrock für Atreus als kosmetische Items.

Startseite Im Forum diskutieren 18 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Ready or Not: Trotz Zensurvorwürfen – Konsolenversion mit beeindruckenden Verkaufszahlen
Ready or Not Trotz Zensurvorwürfen - Konsolenversion mit beeindruckenden Verkaufszahlen

Im vergangenen Monat feierte der Taktik-Shooter „Ready or Not“ sein Konsolendebüt. Wie Void Interactive nun mitteilte, knackte das Spiel auf PS5 und Xbox Series X/S kürzlich einen weiteren beeindruckenden Verkaufsmeilenstein.

Marvel Rivals: Endlich! Antiheld Blade ist schon bald im beliebten Hero-Shooter spielbar
Marvel Rivals Endlich! Antiheld Blade ist schon bald im beliebten Hero-Shooter spielbar

Bereits seit Season 1 von "Marvel Rivals" wurde Vampirjäger Blade immer mal wieder im Hero-Shooter erwähnt, doch erst jetzt rückt seine Premiere als Spielfigur näher. Ein neuer Trailer zeigt euch, wie sich der Daywalker im Kampf schlägt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Battlefield 6: Beta-Termine für mehrere Phasen bekannt – Bericht
Battlefield 6 Beta-Termine für mehrere Phasen bekannt - Bericht

Electronic Arts hat die Beta-Termine für “Battlefield 6” zwar noch nicht offiziell bekannt gegeben. Doch ein verlässlicher Insider konnte sie kurz vor der mutmaßlichen Enthüllung von Quellen erfahren. 

@_YoungAvenger_ Ach ja sorry also ich habs schon auf PS5 gespielt (falls das in meinem Kommentar nicht so klang). Ich freue mich darauf, es noch ein quäntchen schicker spielen zu können.

Viel Spaß, Stoney! Spider-Man 2 und Horizon FW waren auch super, aber das war ganz besonders. Was für eine Reise. Und diesmal bietet‘s bei der Schönheit auch genug visuelle Abwechlsung mit den zahlreichen Realms. Die Felsformationen in 2018 konnte dann doch etwas eintönig werden.

@DasBlaueLicht Verkehrt. Bei einem Action-Adventure in 4K-Auflösung wird die Grafikkarte in Flammen aufgehen, ehe der Prozessor das Schwitzen anfängt.

Fette Props an Sony und auch Santa Monica. Die Systemanforderungen sind umfangreicher als bei den meisten anderen PC-Spielen, die nur „Minimum“ und „Empfohlen“ darstellen. Und dann auch noch so genügsam, dass es selbst auf ner 8 Jahre alten Einsteiger-Level-Grafikkarte noch läuft.

Dafür, dass sie von einem System kommen, auf dem alles genormt ist und nicht viel Spielraum für Einstellungen, finde ich es beachtlich, dass sie am PC mehr Spielraum bieten als viele andere.

Und ich freue mich auf das „Remaster“ in 4k60fps Ultra Settings 🙂 (auch wenn das Spiel auf der PS5 und wahrscheinlich sogar auch auf der PS4 bereits eine grandiose Augenweide ist)

Wie viel Geld ich ausgeben muss für einen PC der mir Ragnarök auf Ultra abspielt?

Muss ich mir unbedingt bei nem Kumpel ansehen wenn es für den PC erscheint.

@DasBlaueLicht
Hängt von der Auflösung ab. Bei 1080p natürlich nicht. Aber bei 4K scheint es gut zu passen.

Aus dem Bottleneckrechner am Beispiel von GOW 2018:
AMD Ryzen 7 3700X and NVIDIA GeForce RTX 4070 Ti will work great together on 3840 × 2160 pixels screen resolution for God of War.
This configuration has 0.0% of bottleneck . Everything less than 5% should not be concerned major bottleneck.

Schön zu wissen das meine Kiste es in ultra stemmen könnte.
Habe es aber auf der ps5 schon gezockt.

95/100

Richtig gutes Game, das auf der PS5 absolut überzeugt hat. Die aufgezwungenen Rätzel nerven später etwas und die gefühlt 1.000.000 Schatzkisten sind etwas übertrieben. Dennoch, eine solide 95/1000 von mir.

Das werde ich mir bei einem Kumpel auf Ultra mal angucken.

Freue mich für die PC Spieler 🙂

God of War Ragnarök ist ein Meisterwerk ❤️

Fand den Teil jetzt nicht so gut, aber freu mich für alle PC Spieler ohne PS die es jetzt spielen können.

Cool. Habe es absichtlich auf der PS5 ausgelassen um es auf dem PC in maximaler Schönheit zu geniessen. Bald ist es soweit

Ich hab’s Mal wieder angeschmissen, weil Sony ja garnix zu bieten hat im Moment. Ich muss schon sagen dieses Spiel ist ganz großes Kino. Was da geboten wird ist der absolute Wahnsinn, ob man das Genre mag oder nicht mag nicht verneinen das es ein Meisterwerk ist

Wird Zeit, dass es in PS Plus reinkommt.

Von PlayStation kommt so wenig, dass die pc’ler kaum was verpasst haben seit Ragnarök.
Eigentlich nur spider man 2

@DasBlaueLicht
Bei 4k Auflösung limitiert die GPU und nicht die CPU.
Also ich denke die Anforderungen sind realistisch.

Eine 3700x CPU könnte doch niemals die Leistung einer 4070Ti auf die Straße bringen bzw. würde niemand so eine Konfig. überhaupt bauen…

Da ich es auf der PS5 ausgelassen habe werde ich es nun nachholen,hatte ganz vergessen das das auch bald kommt.

Finde die Anforderungen gar nicht mal so hoch,da sollten wohl 120 fps drinnen sein bei mir.