Suche Login

Astro Bot: "Viel Erfolg, aber nicht auf Kosten von Days Gone", wünscht John Garvin

Aktuell ist "Astro Bot" vor allem aufgrund seiner charmanten Aufmachung und seiner spielerischen Stärken in aller Munde. Deutlich kritischer steht dem Ganzen John Garvin gegenüber. Wir verraten euch, woran sich der Game Director hinter "Days Gone" im Detail stört.

Astro Bot: „Viel Erfolg, aber nicht auf Kosten von Days Gone“, wünscht John Garvin

In den vergangenen Jahren äußerte John Garvin, der Game Director hinter dem Open-World-Titel, immer wieder seinen Unmut darüber, dass Sony Bend den Nachfolger zu „Days Gone“ (2019) nie realisieren konnte.

Im Juni verriet uns Garvin zudem, dass das Team von Sony Bend ursprünglich eine Trilogie plante. Wie aktuelle Tweets des Game Directors verdeutlichen, scheint er Sony die Entwicklung rund um „Days Gone“ immer noch übel zu nehmen. Dieses Mal konzentriert sich der Frust von Garvin auf den frisch veröffentlichten Plattformer „Astro Bot“.

Dieser umfasst bekanntermaßen zahlreiche Cameo-Auftritte bekannter PlayStation-Charaktere, die Sony unter anderem für das Marketing zu „Astro Bot“ nutzt. In mehreren Tweets schoss sich Garvin auf die Tatsache ein, dass auch Deacon Lee Saint John, der Protagonist von „Days Gone“, in einer verniedlichten Form Bestandteil der PR-Kampagne ist.

Der Game Director bekräftigt seinen Standpunkt

Insbesondere die Tatsache, dass die Sony Bend Studios das besagte Bild von Deacon selbst in Umlauf brachten, stieß Garvin sauer auf. Der Game Director von „Days Gone“ kommentierte die verniedlichte Form von Deacon zunächst sarkastisch: „Irgendwie traurig, dass Deek darauf reduziert wurde, andere Spiele zu promoten… Gut gemacht, Bend Studio. So schützt ihr euer Erbe!“.

Auch von der Aussage eines Nutzers, dass Garvin mit seiner Kritik möglicherweise ein wenig über das Ziel hinausschießt und einem „Astro Bot“ Unrecht tut, ließ sich der Game Director nicht beruhigen. Ganz im Gegenteil.



Garvin entgegnete: „Ich sehe meine Figur auf einen Cartoon-Schill reduziert, der für ein kleines Spiel wirbt. Und ich bin zu streng? Setz dich hin, wenn die Erwachsenen reden.“

In einem weiteren Tweet äußerte sich Garvin wie folgt: „Ich kenne Astrobot nicht und wünsche ihnen alles Gute. Aber nicht auf Kosten von Days Gone.“

Was sagt der Synchronsprecher von Deacon?

Mit Sam Witwer klinkte sich auch der Synchronsprecher von Deacon in die Diskussionen um „Astro Bot“ ein. Im Gegensatz zu Garvin hat Witwer laut eigenen Angaben offenbar kein Problem damit, dass der Protagonist von „Days Gone“ in einer verniedlichen Form für das Marketing zu „Astro Bot“ genutzt wird.

„Ich werde mir das Spiel jetzt kaufen gehen“, so der Synchronsprecher kurz und knapp.



„Astro Bot“ erschien Ende letzter Woche exklusiv für die PS5. Kurz vor dem Release verrieten die Entwickler von Team Asobi nicht nur, mit welchen Inhalten wir im Rahmen der Post-Launch-Unterstützung rechnen dürfen.

Darüber hinaus deutete das Studio an, dass es bei einer PS5-Version unter Umständen nicht bleibt. Stattdessen scheint Team Asobi einer Umsetzung für den PC ebenfalls offen gegenüberzustehen.

Weitere Meldungen zu , .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Kommentare

OptimusMaximus

OptimusMaximus

09. September 2024 um 13:39 Uhr
xjohndoex86

xjohndoex86

09. September 2024 um 13:55 Uhr