EA Sports FC 25: Web-App und Companion-App - Termine bekannt

Die Veröffentlichung der Web-App und Companion-App zu "EA Sports FC 25" steht kurz bevor. Spieler können damit frühzeitig auf wichtige Features wie das Verwalten ihrer Ultimate-Teams zugreifen und die App-Funktionen nutzen. Wann erfolgt die Freischaltung?

EA Sports FC 25: Web-App und Companion-App – Termine bekannt

In Kürze erhalten Spieler von „EA Sports FC 25“ Zugang zu den Begleitdiensten Web-App und Companion-App, die eine nahtlose Verwaltung des Ultimate-Teams ermöglichen. Beide Anwendungen bieten frühzeitige Zugriffsoptionen auf bestimmte Features des Spiels, bevor der offizielle Release stattfindet.

Update: Electronic Arts hat die Termine geändert. Wir haben die Meldung entsprechend angepasst.

Die Freischaltung der Web-App erfolgt laut Ankündigung am Mittwoch, dem 18. September 2024 – vermutlich gegen 19 Uhr. Um die App nutzen zu können, loggen sich Spieler über die offizielle Webseite von EA mit ihrem EA-Account ein.

Traditionell gibt es in den ersten Stunden nach dem Start hohe Auslastungen, die zu Zugriffsproblemen führen können. Erfahrungsgemäß stabilisiert sich der Zugang jedoch nach den ersten Tagen.

Am Donnerstag, dem 19. September 2024, folgt die Veröffentlichung der Companion-App für iOS und Android. Spieler können diese aus den jeweiligen App-Stores herunterladen. Die Termine noch einmal in der Übersicht:

Web-App zu EA FC 25

  • Datum: Mittwoch, 18. September 2024
  • Release-Uhrzeit: voraussichtlich um 19 Uhr

Companion-App zu EA FC 25

  • Datum: Donnerstag, 19. September 2024
  • Release-Uhrzeit: voraussichtlich um 19 Uhr

EA Sports FC 25 für PS5

Jetzt bei Amazon bestellen:

EA SPORTS FC 25 Standard Edition PS5 | Deutsch

Price: 23,30 €

39 used & new available from 18,65 €

Funktionen von Web-App und Companion-App

Die Web-App und Companion-App bieten letztlich die gleichen Funktionen, jedoch für unterschiedliche Geräte. Während die Web-App über den Browser genutzt wird, ist die Companion-App für mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets optimiert.

Beide Anwendungen ermöglichen es den Spielern, ihr Ultimate-Team zu verwalten, bevor „EA Sports FC 25“ offiziell erscheint.

Zu den wesentlichen Funktionen gehören:

  • Mannschaftsaufstellung und Taktiken anpassen
  • Squad Building Challenges (SBCs) lösen
  • Nutzung des Transfermarkts für Spielerhandel
  • Team of the Week (TOTW) anzeigen
  • Items wie Verträge anwenden
  • Ziele und Herausforderungen abschließen
  • Auswahl und Anpassung von Cosmetics
  • Belohnungen aus Squad Battles, Weekend League und Division Rivals einfordern
  • Packs im In-Game-Store erwerben

Beide Begleitdienste ersetzen ihre Vorgänger aus dem Vorjahr, sodass die Web-App von „EA Sports FC 24“ durch die Version von „EA Sports FC 25“ abgelöst wird.

Weitere Informationen zu den Apps und Neuerungen von Ultimate-Team hat Electronic Arts auf der offiziellen Seite zusammengefasst.

Weitere Meldungen zum Fußballspiel:



Das Hauptspiel selbst erscheint am 27. September 2024 für PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, PC und Nintendo Switch. Für Käufer der Ultimate-Edition geht es sieben Tage früher los.

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Die Webapp erscheint doch schon Heute am 18.09.24 und die Companion am 19.09. Wurde gestern nochmal offiziell geändert 🙂