Im Sommer dieses Jahres sorgte der extrem düster inszenierte Film „Alien: Romulus“ für ein ebenso gelungenes wie erfolgreiches Comeback der tödlichen Xenomorphs im Kino. Weltweit spielte das jüngste Werk von Regisseur Fede Álvarez („Evil Dead“, „Don’t Breathe“) mehr als 350 Millionen Dollar ein. Schon sehr bald kehrt das Franchise abermals zurück – diesmal jedoch nicht auf der großen Leinwand.
Wann startet Alien: Earth?
Aktuell laufen die Vorbereitungen für die große Premiere der Serie „Alien: Earth“ auf Hochtouren. Dass diese im Verlauf des nächsten Jahres beim Streaming-Dienst Hulu beziehungsweise Disney Plus zu sehen sein wird, ist bereits seit einiger Zeit bekannt. Allerdings gab es bisher keinen konkreten Termin. Dieser steht zwar auch weiterhin aus, doch zumindest haben die Showrunner das Zeitfenster mittlerweile etwas eingegrenzt. Demnach wird der Startschuss für die Serie im Sommer 2025 fallen. Das genau Datum dürfte Disney im Verlauf der nächsten Monate verkünden.
Um die Wartezeit von mindestens einem halben Jahr etwas zu überbrücken, steht ab sofort endlich der erste Teaser-Trailer von „Alien: Earth“ bereit. Dieser ist zwar sehr kurz gehalten und zeigt ganz offensichtlich keine Ausschnitte aus der eigentlichen Serie. Doch der plötzliche Auftritt eines Xenomorph ist dennoch ein gelungener Vorgeschmack auf die düstere Atmosphäre des nächsten Kapitels aus dem Alien-Franchise.
Zu welcher Zeit spielt Alien: Earth?
Der Teaser-Trailer enthüllt zudem ein ebenso interessantes wie wichtiges Detail. Wie die Stimme im Hintergrund verrät, findet die Story von „Alien: Earth“ im Jahr 2120 statt. Damit ist das Geschehen weit nach den Ereignissen von „Prometheus“ angesiedelt, die aus dem Jahre 2093 stammen – und zwei Jahre vor den düsteren Vorkommnissen des ersten „Alien“-Film.
An einer namhaften Besetzung mangelt es „Alien: Earth“ übrigens nicht. Unter anderem sind Timothy Olyphant („Deadwood“) als Kirsh, Sydney Chandler („Don’t Worry Darling“) als Wendy und Essie Davis („Assassin’s Creed“) als Dame Silvia an Bord. Als Showrunner bei der düster inszenierten Science-Fiction-Serie fungiert Noah Hawley, der unter anderem „Fargo“ und „Legion“ auf die Bildschirme weltweit gebracht hat.
@DDoubleM
Babadook ist der Hit.
Disney Plus Serie. Man weiß was einen erwarten wird an Qualität, wenn man sie die letzten Star Wars Serie ansieht.
Werde ich mir anschauen…
Micky Maus als Xenomorph
Oh yessss….da lief mir schon ein eiskalter Schauer über den Rücken, als das Disneylogo plötzlich aufleuchtete
Wow, Leute! Wenn man schon die tolle Essie Davis erwähnt und ne Rollenauswahl mit ihr in Verbindung bringt, dann nimmt doch etwas mit Gewicht und nicht den schlimmen Assassins Creed. Den großartigen „Babadook“ oder eben „Game of thrones“.
Das nächste Franchise das bis zum erbrechen ausgelutscht wird…. Verdammt
Werde es auslassen. Wenn es auf Disc kommt dann werde ich es mir holen. Kein Bock auf Abos.