Zu den Projekten, an denen die auf Remaster und Remakes spezialisierten Entwickler der Nightdive Studios in den letzten Monaten arbeiteten, gehörte „The Thing: Remastered“.
Die Neuauflage erscheint für den PC sowie die Konsolen und bringt den ikonischen Horror-Klassiker aus dem Jahr 2002 in einer technisch wie spielerisch aufpolierten Version zurück. Unklar war bisher nur, wann wir mit dem Release von „The Thing: Remastered“ rechnen dürfen. So sprachen die Nightdive Studios zuletzt nämlich nur von einer geplanten Veröffentlichung in diesem Jahr.
Für Klarheit könnte ein aktueller Artikel auf Xbox Wire sorgen, in dem Microsoft eine Überraschung vorwegnahm und versehentlich zu früh den Releasetermin von „The Thing: Remastered“ nannte.
Ist es Anfang Dezember so weit?
Wie sich dem besagten Artikel auf Xbox Wire entnehmen lässt, soll „The Thing: Remastered“ am 5. Dezember 2024 und somit schon am kommenden Donnerstag veröffentlicht werden. Am gleichen Tag findet die PC Gaming Show statt.
Dies lässt vermuten, dass die Nightdive Studios die Horror-Neuauflage auf dem Event präsentieren und anschließend in Form eines Shadow-Drops veröffentlichen wollten.
Als Shadow-Drop bezeichnet man einen Release, der parallel zu einer Präsentation eines Titels oder kurz danach erfolgt. Auch wenn die Nightdive Studios den auf Xbox Wire genannten Termin noch nicht bestätigten, können wir davon ausgehen, dass dieser korrekt ist.
Im aktuellen Fall haben wir es nämlich nicht mit dem ersten Mal zu tun, dass auf Xbox Wire oder im Xbox Store Überraschungen vorweggenommen und Termine zu früh enthüllt werden.
Was bietet das Remaster?
An den Inhalten von „The Thing“ ändert sich im Remaster nichts. Genau wie im Original aus dem Jahr 2002 schlüpfen wir in die Rolle von Captain J.F. Blake. Der Protagonist kehrt in „The Thing“ zur US-Forschungseinrichtung Outpost #31 zurück und sieht sich in der arktischen Tundra nicht nur mit eisigen Temperaturen konfrontiert.
Darüber hinaus macht ein tödliches außerirdisches Wesen die Anlage unsicher. Da die Kreatur über die Fähigkeit verfügt, Besitz von Menschen zu ergreifen, liegt es in „The Thing“ an euch, das Überleben eures Teams zu sichern und herauszufinden, welchem eurer Mitstreiter ihr noch vertrauen könnt.
„The Thing: Remastered“ erscheint für den PC, die PS4, die PS5, die Xbox One, die Xbox Series X/S und die Switch. Zu den grafischen Verbesserungen gehören überarbeitete Texturen, Charakter-Modelle und Animationen. Auch an der Auflösung und der Framerate schraubten die Entwickler natürlich.
Je nach Plattform unterstützt das Remaster eine Darstellung in 4K und bis zu 120 FPS.
Weiß einer ob das Spiel uncut? Weil damals für Xbox 360 2 Version gab eine deutsche geschnitten und eine uncut.?
Einer meiner absoluten Lieblingsfilme und eigentlich ein Pflichtkauf. Aber irgendwas schreckt mich am Gameplay ab. Bin da echt noch unsicher, ob ich es holen soll…
Hab damals das Original gespielt. War tatsächlich überraschend gut
Also optisch schaut da nix nach remaster aus
MS/PS Store *shake hands* nach einem Leak
Endlich kommt es…
Da es eh nur n remaster ist, ist’s eh uninteressant.
OMG, der erste Leak in der Geschichte des Gaming und natürlich von MS.
Verabscheuungswürdig!
@PS Dragon Ernsthaft?
Ein Shadow Drop erzeugt durch den Überraschungseffekt Aufmerksamkeit und spart Marketingkosten – ideal für kleinere Projekte. Ätzend, wenn das geleakt wird.
na ja, dieser Leak hat mich jetzt nicht negativ beeinflusst
der Überraschungsefekt ist halt weg
@PS Dragon
Das sich wirklich Leute ärgern wen sowas vorher bekannt wird. Wer die Info nicht will, muss solche News ja nicht anklicken.
Ich glaube hier geht es nicht um die Gsmer die sich darüber ärgern sondern über das Studio.
Schließlich wurde ihnen dadurch die Möglichkeit genommen die Fans zu überraschen mit dem Shadow Drop.
Und das würde mich als Studio auch nerven.
;). ✌️
Diese bösen bösen Leaks … eigentlich hätte ich mir das Spiel ja gekauft .. aber da ich nun schon im voraus wissen könnte, wann es erscheint, werd ich es nicht mehr holen 😀
Das sich wirklich Leute ärgern wen sowas vorher bekannt wird. Wer die Info nicht will, muss solche News ja nicht anklicken.
Wieder nur Digital, oder?