Call of Duty: Crossover mit Squid Game samt Zeitraum im Teaser

Activision hat in einem kurzen Trailer das bevorstehende Crossover zwischen „Call of Duty“ und dem Netflix-Hit „Squid Game“ angekündigt. Für Nicht-Kenner wirken die bewegten Bilder etwas kryptisch.

Call of Duty: Crossover mit Squid Game samt Zeitraum im Teaser

Die tödlichen Spiele des globalen Serien-Phänomens „Squid Game“ werden am 26. Dezember in einer zweiten Staffel zurückkehren. Obwohl gefühlt jeder Erdenbürger schon einmal von der koreanischen Netflix-Serie gehört hat, rührt der Streaming-Dienst für die Fortsetzung derzeit unermüdlich die Werbetrommel.

Ein Ausläufer dieser Promotion-Arbeit wird Anfang 2025 innerhalb der aktuellen „Call of Duty“-Spiele – namentlich „Black Ops 6“ und „Warzone 2.0“ – zu sehen sein. Dies legt ein just von Activision veröffentlichter Trailer nahe, dessen Bilder für Unbedarfte jedoch irritierend sein könnten.

Symbole auf einer mysteriösen Karte

Für Kenner von „Squid Game“ spricht das Footage indes Bände. So ist zu Beginn des 30-sekündigen Appetizers ein mutmaßlich koreanischer Operator zu sehen, der vom Boden einer dunklen Halle eine mysteriöse Karte aufhebt und fragend betrachtet.

Darauf erblickt der Soldat ein paar simple Symbole, nämlich einen Kreis, ein Dreieck und ein Quadrat. Was PlayStation-Besitzer zuerst an ihren Dual-Shock-Controller denken lässt, sind in Wahrheit jedoch quasi die Initialen von „Squid Game“. Das Dreieck zum Beispiel ist auf den dunklen Masken der pink gekleideten Wächter zu sehen.

Was enthält das Crossover?

Über die konkreten Inhalte des Crossovers mit „Squid Game“ schweigt sich der „Call of Duty“-Publisher momentan noch aus. Aus Erfahrung ist aber davon auszugehen, dass es sich bei den temporären Inhalten um kosmetische Gegenstände – wie die charakteristischen Anzüge aus der Serie – handeln könnte.

Mehr zu Call of Duty:



Neben dem Crossover mit „Call of Duty“ hat Netflix auch noch ein hauseigenes Videospiel namens „Squid Game Unleashed“ in der Pipeline. Das mobile Multiplayer-Spiel soll am 17. Dezember 2024 für iOS und Android erscheinen – und gehört zu rund 80 Spielen, die Netflix derzeit entwickeln lässt, um seine Position im Gaming-Markt auszubauen.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

Das Spiel gibt dir vor wie gut du sein kannst oder darfst ist doch lächerlich genug oder nicht ? Auf X sind Tonnen an Video Material geb’s dir und wenn du genau drauf achtest merkst es selber beim zocken .

@SaGat Tiger
Nein, danke. XDefiant ist CoD in jeder Kategorie unterlegen. Schön, dass es dir Spaß macht, aber die allermeisten sehen es anders.

Toll wie erwachsen ihr schon seid.

Das Game ist der absolute Witz geworden . Casual of Duty mehr nicht mehr. SBMM SBDMG und was noch alles . Ich zock XDefiant weiter bessere Maps kein sbmm und man muss Skills haben. Dieses Geisteskranke rumgerutsche und gespringe absolut lächerlich dazu wie schon erwähnt die kindischen Skins wo einen komplett aus der Immersion reißen. Ne danke kommt zu XDefiant ca 2 Wochen beginnt Season 3 . Dankt mir später bis dann

Delta Force aber selbst da gibts fancy Operators.

Squad evtl. noch oder hoffen, dass das neue Battlefield endlich wieder realistisch wird.

Tolle Idee. Danach gleich ein Crossover mit der Gummibärenbande. He-Man wär noch toll und die Schlümpfe.
Wickie würde auch noch gehen und Fortnite.

Klasse ja. Wieso nicht.

Ich ironiere bis ich zum Sarkasmus komme.

Was ein Schrott

Ist es nicht eigentlich jetzt an der Zeit, dass man wieder brachiale, realistische Team Shooter macht? Sowas gibt es ja nicht mehr. Nur dieses ADHS Zeug, wo dann noch jeder aussieht wie ein bunter Vogel… Ich mein ja nur

Sowas wie Bodycam für den PC ist schon geil. Nicht verwechseln mit dem schrott dupe Spiel „Operation Bodycam“ im PSN. Da kommt auch jeder Müll heutzutage rein.