Space Marine 2: PvP-Features, ein Champion & mehr - Das erwartet die Spieler 2025

Auch 2025 werden die Spieler von "Warhammer 40.000: Space Marine 2" mit Updates und neuen Inhalten versorgt. Im Rahmen eines Community-Updates lieferte uns Saber Interactive einen ersten Eindruck von dem, was uns in den nächsten Monaten ins Haus steht.

Space Marine 2: PvP-Features, ein Champion & mehr – Das erwartet die Spieler 2025
Auch ein neuer Champion findet in den nächsten Monaten den Weg in "Warhammer 40.000: Space Marine 2".

Bereits kurz vor dem Release des Shooters kündigten Focus Entertainment und die Entwickler von Saber Interactive eine umfangreiche Post-Launch-Unterstützung für „Warhammer 40.000: Space Marine 2“ an.

In einem Community-Update ging Saber Interactive etwas näher auf die geplanten Inhalte ein und lieferte uns einen ersten Blick auf das, worauf wir uns in den nächsten Monaten freuen dürfen. Zum einen arbeitet das Team an einer neuen PvP-Map. Laut den Entwicklern setzt die besagte Karte auf geschlossene Umgebungen mit vielen engen Passagen, die die Spieler zu mehr Nahkämpfen zwingen werden.

Ein weiteres Feature, das in den Startlöchern steht, sind Custom-PvP-Lobbys. Diese ermöglichen es den Spielern, ausgewählte Parameter für die PvP-Gefechte anzupassen. Darunter die Anzahl der Spieler (bis zu 6 gegen 6) oder diverse Beschränkungen im Bereich der verwendeten Klassen.

Horde-Modus und ein neuer Champion

Wie bereits im letzten Jahr bestätigt, arbeitet Saber Interactive zudem an einem Horde-Modus. Hier ist allerdings weiterhin unklar, wann dieser erscheinen soll. Zu den Inhalten der dritten Season gehören ein neuer Prestige-Rang, mit dem die Spieler ihre Klassen noch weiter verbessern können.

Hinzukommen neue Operationen, neue Feinde und einen neuer Schwierigkeitsgrad, mit dem exklusive Belohnungen einhergehen.



Unter den weiteren Inhalten für das Jahr 2025 befindet sich ein neuer Charakter. Im Detail haben wir es mit dem sogenannten Salamander-Champion zu tun, der von den Entwicklern als ein vielseitiger Sniper beschrieben wird. Den neuen Champion könnt ihr sowohl im PvE als auch im PvP verwenden.

„Eine naheliegende Wahl für den Sniper-Champion wäre ein Raven Guard gewesen. Aber wir haben andere Pläne mit ihnen“, so Saber Interactive weiter. „Alle lieben Salamander. Wir eingeschlossen. Und wir wollten euch unbedingt einen Champion geben. Heavy und Tactical wären gute Kandidaten gewesen, aber Heavy war schon vergeben und für Tactical haben wir eine andere Idee.“

Entwickler versprechen weitere Anpassungsmöglichkeiten

Abschließend weist Saber Interactive auf zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten hin, mit denen es euch ermöglicht wird, eure Charaktere optisch individueller zu gestalten. Darunter Elemente wie „Mark VI Convus“. Ebenfalls für eine Veröffentlichung in diesem Jahr vorgesehen ist das Datavault-Feature.

Laut Entwicklerangaben handelt es sich beim Datavault um einen neuen Bereich mit freischaltbaren Informationen zu den meisten Elementen des Spiels.



Spieler können die Inhalte des Datavault mit einer speziellen Währung freischalten, die sie durch Erfolge im Spiel verdienen. Konkrete Termine und weitere Details zu den geplanten Inhalten für das laufende Jahr möchte Saber Interactive zu gegebener Zeit nennen.

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ erschien im September 2024 für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S. Ende November bestätigten die Verantwortlichen, dass es der Shooter mittlerweile auf mehr als fünf Millionen Spieler bringt.

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

Space Marine 2 war letztes Jahr das einzige Spiel was ich wirklich heftig gesuchtet und mir auch die Platin erspielt habe. Alle anderen Games habe ich relativ schnell beiseite gelegt. Bei nir kommt aber auch der Warhammer 40k Fanbonus dazu… und das nicht zu knapp 😉

Für mich in den top 3 im Jahre 2024.
Zocke immer mal ein paar Runden pve und pvp.
Die 41K kills Trophäe hab ich aber noch nicht zusammen xD

SMII ist einfach nur geil, keine Ahnung wie man das langweilig finden kann, vor allem wenn man es nichtmal durchgezockt hat.

Lol. Ihr spielt nur Kamapgne und beschwert euch. Hättet ihr vllt mal Operations mit Freunden gespielt oder mit denen, die es werden wollen (* 😉 *)
Ist immer für paar Runden gut und wir mir einfach nicht langweilig.
Hatte zwar auf den Taktiker als nächsten Veteranen gehofft, aber seis drum. So richtig hart fiebere ich eh dem Hordemodus entgegen und bin sehr gespannt wie sie es umsetzen. Hoffentlich so dass man ihn durch Variablen ewig spielen kann.

Die langweilige Kampagne hat mir schon gereicht,hab das Spiel danach direkt wieder verkauft.

Für mich leider eines der langweiligsten Spiele, die ich seit langem gespielt habe. Habe aber auch nur die Kampagne gespielt, das muss ich dazu sagen. Habe die bei der Hälfte ungefähr abgebrochen.