Brände in LA: Insomniac, Santa Monica & Naughty Dog geben Statements ab und spenden

In offiziellen Statements äußerten sich die drei kalifornischen PlayStation-Studios Sony Santa Monica, Naughty Dog und Insomniac Games zu den katastrophalen Feuern in Los Angeles. Wie die Studios bekannt gaben, möchten sie die Betroffenen auf unterschiedlichem Wege unterstützen.

Brände in LA: Insomniac, Santa Monica & Naughty Dog geben Statements ab und spenden

Seit mehr als einer Woche wird die kalifornische Metropole Los Angeles von verheerenden Bränden heimgesucht, die bis heute nicht unter Kontrolle gebracht werden konnten.

Nachdem sich in dieser Woche bereits Sony als Gesamtkonzern zu den Bränden äußerte und eine Spende in Höhe von fünf Millionen US-Dollar ankündigte, meldeten sich nun auch diverse Mitglieder der PlayStation-Familie zu Wort. Im Detail haben wir es hier mit den drei in Kalifornien ansässigen Studios Naughty Dog, Sony Santa Monica und Insomniac Games zu tun.

Diese kündigten an, sich mit Spenden an der Unterstützung der Betroffenen und dem Wiederaufbau zu beteiligen. Wie die Studios einräumten, sind mehrere ihrer Angestellten von den Bränden betroffen und sollen natürlich ebenfalls unterstützt werden.

PlayStation-Studios geben Stellungnahmen ab

Sony Santa Monica, das Studio hinter der „God of War“-Reihe, äußerte sich folgendermaßen: „Wir sind zutiefst betrübt darüber, dass so viele unserer lokalen Gemeinschaft betroffen sind. Darunter viele unserer Teammitglieder, Partner und Freunde.“

„Um die Hilfsmaßnahmen zu unterstützen, werden die Santa Monica Studios gemeinsam mit Sony und unseren PlayStation-Schwesterstudios in Los Angeles an Organisationen spenden, die wichtige Unterstützung für Menschen leisten, die ohne Obdach und ohne andere lebensnotwendige Dinge dastehen.“



Naughty Dog und Insomniac geben in ihren Erklärungen an, dass Spenden an die LA Fire Department Foundation, World Central Kitchen, CCF Wildfire Fund und die Pasadena Humane Society erfolgen werden.

„Naughty Dog ist in Los Angeles gewachsen und wir sind stolz, seit Jahrzehnten Teil einer so starken und widerstandsfähigen Gemeinschaft hier zu sein. Wir werden unseren eigenen Teammitgliedern und unserer Nachbarschaft bei unserem Wiederaufbau weiterhin zur Seite stehen“, so die Macher von „Uncharted“.

Insomniac Games ergänzte: „Insomniac ist seit Jahrzehnten in der Gegend von Los Angeles zu Hause. Wir fühlen uns verpflichtet, die Gemeinschaften zu unterstützen, die uns zu dem gemacht haben, was wir heute sind.“

Mehr als 12.000 Gebäude wurden zerstört

In ihren Stellungnahmen nutzen die drei Studios zudem die Gelegenheit, um den mutigen Ersthelfern für ihren Beitrag im Kampf gegen die Waldbrände und zum Schutz der Menschen in Südkalifornien zu danken. Berichten zufolge forderten die katastrophalen Brände in Los Angeles bislang 24 Menschenleben.

Mehr als 20 Menschen gelten zudem als vermisst. Gleichzeitig ist in den US-Medien die Rede davon, dass durch die Feuer in Los Angeles über 12.400 Gebäude zerstört wurden. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der starken Winde bestehe zudem die Gefahr, dass die Brände jederzeit wieder auflodern und auf andere Gebiete übergreifen können.

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

Hätte nix dagegen, über The Last Of Us, Spider-Man oder God Of War, vielleicht mit ’nem „LA-Supporter-Pack“?, auch ’ne Kleinigkeit beizusteuern…
Beklemmend, was in Kalifornien passiert….. 🙁

Super Aktion!

Gute Sache

Tolle Aktion.
✌️

Ein wichtiges Zeichen der Studios und allen Betroffenen wünsche ich viel Kraft.

Löblich von den Studios 🙂