Elden Ring Nightreign: FromSoftware jagt keine Trends - Entwickler über Roguelike-Elemente

Mit „Elden Ring: Nightreign“ werkelt FromSoftware aktuell an einem Multiplayer-Ableger, der unter anderem Roguelike-Elemente bieten wird. Wie die Entwickler nun in einem Interview verraten habe, jage man damit aber keinen Trends hinterher. Stattdessen stehe immer das Spielerlebnis im Mittelpunkt.

Elden Ring Nightreign: FromSoftware jagt keine Trends – Entwickler über Roguelike-Elemente

„Elden Ring: Nightreign“ wurde von Entwickler FromSoftware im Rahmen der Game Awards 2024 im vergangenen Dezember angekündigt und wird die Spieler ein weiteres Mal in die Zwischenlande führen. Doch dieses Mal steht kein Abenteuer für Einzelspieler auf dem Plan. 

Stattdessen handelt es sich bei dem kommenden Titel um einen Multiplayer-Ableger, der diverse Gameplay-Elemente miteinander vereinen wird. Dazu zählen unter anderem Roguelike- und Battle-Royale-Elemente. In einem Interview haben die Macher aber erklärt, dass man mit „Elden Ring: Nightreign“ keinen Trends hinterherjagen möchte.

Verdichtung des Spielerlebnisses lag im Fokus

Im Gespräch mit dem Magazin PCGamer (via Gamesradar) erklärte Junya Ishizaki, seines Zeichens verantwortlicher Game Director von „Elden Ring: Nightreign“, dass der kommende Koop-Ableger die unterschiedlichen Gameplay-Elemente auf eine natürliche Art und Weise angenommen habe. So wollten die Entwickler Designprobleme lösen und nicht den aktuellen Trends der Branche folgen.

„Der Fokus lag darauf, diese Erfahrung zu verdichten – die RPG-Elemente, die Erkundung, die Charakterentwicklung und das Leveln“, so Ishizaki. „Wir wollten, dass sich das alles so anfühlt, als ob es zusammenkommt und in einem Bosskampf gipfelt, aber in einer konzentrierteren Form. Für dieses neue Erfolgserlebnis, das man so in Elden Ring oder unseren vorherigen Titeln nicht finden würde, hatten wir das Gefühl, dass wir einige neue Mechaniken und einige neue Elemente hinzufügen mussten.“

Abschließend erläuterte er: „Wir haben nie wirklich die Haltung vertreten, ‚wir dürfen absolut nichts tun, was andere Unternehmen tun, oder irgendwelchen Trends folgen.‘ Daher haben wir das nicht wirklich als das Verfolgen eines Trends gesehen, sondern wir sahen diese [Roguelike-Elemente] als interessante Elemente, die gut in unser auf Multiplayer-Sessions fokussiertes Gameplay passen könnten.“

Netzwerktest startet diesen Monat

Wie sich die Koop-Partien in „Elden Ring: Nightreign“ letztendlich spielen lassen, können die Fans bereits in Kürze selbst ausprobieren. So wird noch im Februar ein Netzwerk-Test stattfinden, für den sich interessierte Spieler bereits anmelden können. Vom 14. bis zum 27. Februar 2025 wird die Testphase in festgelegten Zeitfenstern von jeweils drei Stunden durchgeführt werden. Gespielt wird auf der PS5 und Xbox Series X/S.

Da lediglich registrierte Spieler für den Netzwerk-Test von „Elden Ring: Nightreign“ zugelassen werden und kein öffentlicher Zugang möglich ist, rief das vor kurzem auch schon erste Scalper auf den Plan. Diese forderten bis zu 300 Euro für einen Code, um am Testlauf teilnehmen zu können.



Wann „Elden Ring: Nightreign“ erscheinen wird, steht bislang noch nicht fest. Den Release-Termin behält FromSoftware aktuell noch für sich. Neben der PS5 und Xbox Series X/S wird das Multiplayer-Spin-Off außerdem auch für den PC veröffentlicht werden.

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

FS machen den Trend!

@Murs1k

Nach Bloodborne hat keiner gefragt
Nach Sekiro hat keiner gefragt
Nach Elden Ring hat keiner gefragt

Wenn du verstehst, dass die Spiele von FS so gut sind, WEIL sie nicht das machen, was die Masse will, sondern das, wovon Sie eine Vision haben. Ansonsten würden wir bei Dark Souls 6 stehen und hätten weder Bloodborne, noch Sekiro, noch Elden Ring.

Kein Mensch will halt Nightreign. Jeder will Bloodbourne Remake auf 60fps. Wieso ist das immer so schwer 😀

@Afgncaap:
Das Einzige, was man da kritisieren kann, ist die Frage, warum man nicht zu weit zocken kann. Der Rest ist nicht ganz stimmig. ER ist schon immer PVE gewesen und wenn man mal seamless Coop gezockt hat, weiß man, wie genial das sein kann. Für Roguelike gibt es sogar beliebte Mods, der Randomizer ist etwas, was zig Spiele am Leben hält.

Da Du ja darauf spekulierst, dass ich ja schlecht beweisen kann, dass es diese Personen in meinem Umfeld gibtgibt (wobei ich ja offensichtlich für Dich nur AI generiert bin ^^), kannst Du ja gerne mal die News dazu durchlesen und dann nochmal überlegen, ob diese Aussage von Dir und ihm Sinn macht.

Und wie gesagt, es geht nicht um die Frage, ob man zwei Spieler hätte implementieren sollen, sondern um die Aussage „niemand braucht dieses Spiel“

@Das_Krokodil
Du kennst Leute die nach einem Asset-Recycling-PvE-Soulslike-Roguelike mit BR-Elementen für 1 ODER 3 Spieler gefragt haben?

Das sind IMO zu viele Bausteine, um glaubwürdig zu sein.

Ich denke ja immer noch, egal was man vom Rest hält, dass sich From mit dem vollkommenen Ausschluss von zwei Spielern etwas selbst ins Fleisch schneidet. Wenn ein Spiel auf einen Spieler skaliert werden kann, dann auch auf zwei.

Ich bezweifel nicht, dass es sich „gut“ (gemessen an den Entwicklungskosten) verkauft – steht immerhin From und Elden Ring drauf – aber ich glaube trotzdem, dass es ingesamt etwas „besser“ werden könnte, wenn From einige der Elemente mehr durchdacht hätte. Aber hey, warten wir mal die Demo… äh den „Network Test“ ab.

@Das_Krokodil

Und ich kenne keinen. Warum sollte deine Erfahrung aussagekräftiger als meine sein? Ich bitte um Begründung.

@CHAOSS2213
Warum nicht ?

Du weißt schon, dass die freie Marktwirtschaft auf Angebot und Nachfrage beruht ?

@Murs1k:
Ich kenne einige Leute, die „danach gefragt haben“. Wenn es einem nicht gefällt, dann ist das Ok, aber hör bitte auf, so eine jammernde snowflake zu sein.

Ich gehe mal davon aus, dass From das ordentlich macht. Aber ich warte auch Tests ab.

Es wird mal Zeit für Fans der ersten Stunde. Dark Souls 4, Bloodborne 2, Sekiro 2 oder eine neue IP in diesem Stil. Open World, mit sich immer wiederholenden Aufgaben, gibt es echt genug.

@Murs1k Entwickler die Spiele nur danach entwickeln wonach gefragt wird sollten keine Spiele entwickeln.

Nach diesem Spiel hat einfach niemand gefragt. Ich hoffe danach kommt FromSoftware wieder auf Kurs.