Final Fantasy 7 Rebirth: Wie schlägt sich der PC-Port? Charts geben Auskunft

Seit dem 23. Januar 2025 ist „Final Fantasy 7 Rebirth“ für den PC erhältlich. Laut dem Analysten Piscatella hatte der Port zumindest in den USA einen "fantastischen" Start auf Steam.

Final Fantasy 7 Rebirth: Wie schlägt sich der PC-Port? Charts geben Auskunft

„Final Fantasy 7 Rebirth“ erschien ursprünglich im Februar 2024 für die PlayStation 5. Seit dem 23. Januar 2025 ist das Rollenspiel jedoch auch über Steam und den Epic Games Store für den PC erhältlich.

Laut dem Analysten Mat Piscatella konnten sich die Verkäufe auf der Plattform durchaus sehen lassen. Er bescheinigte „Final Fantasy 7 Rebirth“ einen „fantastischen“ Start auf Steam.

Verkäufe verfehlten auf PS5 zuerst die Erwartungen

Im Mai 2024 gab Square Enix im Rahmen des eigenen Geschäftsberichts an, dass sowohl „Final Fantasy 16“ als auch „Final Fantasy 7 Rebirth“ die Erwartungen des Publishers verfehlten. Der Produzent von „Final Fantasy 7 Rebirth“, Yoshinori Kitase, konnte Ende 2024 jedoch vermelden, dass sich zumindest sein Titel mittlerweile zufriedenstellend verkaufen konnte.

Auf Steam scheint „Final Fantasy 7 Rebirth“ bereits zum Start ganz schön Furore zu machen. Denn Mat Piscatella, Executive Director und Video Game Industry Analyst bei Circana, bescheinigte dem Rollenspiel einen tollen Release.



„Final Fantasy 7 Rebirth hatte einen fantastischen Steam-Start“, so der Analyst auf dem Social-Media-Dienst BlueSky. „In der Woche bis zum 25. Januar war Final Fantasy 7: Rebirth das meistverkaufte Spiel auf dem US-Markt (in US-Dollar), während das FF7 Remake & Rebirth Twin Pack den dritten Platz belegte.“

Titel mit neuem Singleplayer-Rekord auf Steam

Wie wir kurz nach dem Release von „Final Fantasy 7 Rebirth“ auf dem PC schon berichteten, konnten sich die Spielerzahlen auf Steam durchaus sehen lassen. Denn das Rollenspiel stellte auf der Plattform gleich einen neuen Spielerrekord für die Singleplayer-Spiele der „Final Fantasy“-Reihe auf.

Zuletzt gab es immer wieder Gerüchte darüber, dass Square Enix weitere Spiele seiner beliebten „Final Fantasy“-Reihe auf Microsofts Xbox bringen könnte. Bereits im Mai 2024 kündigte der Publisher an, in den nächsten Jahren auf „eine aggressive Multiplattform-Strategie“ setzen zu wollen.

Quelle: Windowscentral, GamingBolt

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

So gut läuft das nicht. FF Rebirth hat viele technische Probleme auf dem PC und da sind die Entwickler echte Serientäter. Schon seit beginn, bekommen die keine ordentlichen PC-Ports hin. Teilweise sind die gleichen Probleme vollkommen unbehandelt, welche Modder innerhalb von 24h gepatcht haben.

Das Finale einfach direkt Multiplattform und gut ist.

Auf steamdb sieht man geschätzte Daten unterschiedlicher Quellen dazu, wie viele User das Spiel auf Steam besitzen.
Das reicht je nach Quelle von 282k bis 623k Besitzern. Also keine Ahnung, ob irgendeine dieser Quellen die Daten präziser als die anderen erhebt, aber so wirkt das schon wenig aussagekräftig…

Ja ich würde auch gerne mal absolute Zahlen sehen. Alles andere ist nur aufgeweicht.
Verdient hätte es ja gute Verkaufszahlen. Aber es ist schon komisch, dass wir gar nichts in diese Richtung haben.

Ohne wirklichen zahlen ist diese Aussage ohne wirklichen wert.