PS5 (Pro): SSD-Erweiterungen mit 1, 2, 4 und 8 TB im Doppel-Sale

MediaMarkt und Saturn bieten aktuell verschiedene PS5-kompatible SSDs der WD_BLACK SN850P NVMe-Serie zu reduzierten Preisen an. Zusätzlich kann durch eine Cashback-Aktion weiter gespart werden.

PS5 (Pro): SSD-Erweiterungen mit 1, 2, 4 und 8 TB im Doppel-Sale

Der interne Speicher der PS5 (Pro) kann mit M.2-SSDs erweitert werden, um mehr Platz für Spiele und Medieninhalte zu schaffen. Aktuell gibt es verschiedene SSD-Modelle mit bis zu 8 TB Speicherkapazität im Angebot.

Neben dem Rabatt, den MediaMarkt und Saturn im Rahmen ihrer Mehrwertsteuer-Aktion gewähren, können Käufer zusätzlich von einer Cashback-Aktion profitieren. Dadurch ergeben sich besonders attraktive Preise. Aber Beeilung ist gefragt.

Rabattaktion auf PS5-SSDs

MediaMarkt und Saturn haben eine Sonderaktion gestartet, bei der Kunden auf ausgewählte Produkte einen Rabatt in Höhe des enthaltenen Mehrwertsteueranteils erhalten. Die Aktion läuft bis zum 10. Februar 2025 um 8:59 Uhr und gilt sowohl in den Filialen als auch im Onlineshop.

Konkret bedeutet die Aktion einen Rabatt von 15,966 Prozent auf den Verkaufspreis. Auch Gaming-Zubehör wie Controller und SSDs ist von dieser Vergünstigung umfasst.

Die reduzierten Preise für die WD_BLACK SN850P NVMe-Serie mit integriertem Kühlkörper lauten (ohne Berücksichtigung der Cashback-Aktion):

Zusätzliche Ersparnis durch Cashback

Zusätzlich zur Rabattaktion gibt es für bestimmte SSD-Modelle einen Cashback-Bonus. Käufer, die ihre SSD bis zum 8. Februar 2025 erwerben und sich spätestens bis zum 28. Februar 2025 auf sandisk-cashback.de registrieren, erhalten je nach Modell eine Rückerstattung.

Im Fall der genannten SSD-Erweiterungen für die PS5 gelten folgende Beträge:

  • 2 TB: 30 Euro Cashback
  • 4 TB: 50 Euro Cashback
  • 8 TB: 70 Euro Cashback

Damit reduzieren sich die Preise noch einmal, sodass für das 2TB-Modell mit Inanspruchnahme des Cashbacks am Ende zum Beispiel nur 112,85 Euro fällig werden.

Einfache Installation der PS5-SSD

Die WD_BLACK SN850P NVMe-SSDs sind für die PS5 lizenziert und bieten Lesegeschwindigkeiten von bis zu 7300 MB/s sowie Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 6600 MB/s. Der Einbau ist unkompliziert und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden:

  • Konsole ausschalten und vom Strom trennen.
  • PS5 vorsichtig auf eine flache Oberfläche legen und das Seitenteil entfernen.
  • M.2-Steckplatz öffnen und die SSD mit Kühlkörper einsetzen.
  • Steckplatz wieder schließen und Konsole starten.
  • Den Anweisungen zur Formatierung folgen.

Nach der Installation steht der zusätzliche Speicher direkt zur Verfügung. Eine detaillierte Anleitung bietet Sony auf der offiziellen Support-Seite.

Weitere Deals, die euch interessieren könnten:



Da die Aktion nur für kurze Zeit läuft und beliebte Modelle schnell ausverkauft sein könnten, ist eine zeitnahe Bestellung empfehlenswert.

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Das gute am Speicher ist, er wird relativ schnell billiger, weil wow die 8TB sind schon eine gewaltige Größe.

SSDs aber nur im Black Friday/Cyber Monday sale und ähnliche Angebote.

Mir reichen meine 2TB der Pro, die reichen dicke aus! 🙂

Habe zugeschlagen: Meine 1-Terabyte-Festplatte gegen eine mit 2 Terabyte getauscht. Jetzt habe ich insgesamt 4 TB. Sollte für diese Generation ausreichen.

Hm, 8TB für unter 500€ ist direkt eine Überlegung wert.

Ja, schade. Festplatten werden derzeit nicht mehr günstiger.

Habe die WD Black SN850X 2TB vor anderthalb Jahren, also nach dem Preissturz der SSDs, für 120€ gekauft (Ein Jahr zuvor hatte sie noch 400 gekostet). Seitdem bewegt sie sich meist bei 130-150€. Leider leider hats sich eingependelt^^

@Soniel

Also wie bei allen Aktionen aller Anbieter.

Angebote vergleichen bei der Aktion, die meisten Deals sind keine Deals

Der Preis geht,hab damals vor4.5 Jahren für meine Seagate Firecuda530 4Tb 920 Euro gezahlt. Übel.

Edit: Habe das mit dem Cashback übersehen. Mit Cashback ist MM ungefähr gleich zu Amazon.

Hab die Festplatte seit einigen Jahren, macht keine Probleme. Seitdem ich aber mein Internet von 12 auf 250 updaten konnte ist diese immer leer, selbst als Digitalonly, ohne ein Datenmessi zu sein, reicht dann der Festplattenspeicher der PS5 (Pro).

Man gibt bei Amazon einfach ps5 ssd ein und bekommt bessere Angebote und zudem schnellere SSDs. Als bsp.: Bei MM kostet die 2TB 142€ mit 7300 Mbps und bei Amazon ist die erste 2TB SSD die angezeigt wird, für 114€ drin mit 7400Mbps.