Steam Deck für den Kopf: Gerüchte um Valves neues VR-Headset verdichten sich

Valve könnte bald ein neues VR-Headset auf den Markt bringen, das als Nachfolger von Valve Index gehandelt wird. Unter dem Codenamen „Deckard" soll es sich um ein kabelloses, eigenständiges Gerät handeln, das mit modernen VR-Systemen konkurriert.

Steam Deck für den Kopf: Gerüchte um Valves neues VR-Headset verdichten sich

Der VR-Markt ist zwar weiterhin recht klein. Allerdings konkurrieren mehrere Unternehmen mit recht unterschiedlichen Lösungen. Auch Valve könnte bald mit einer weiteren Hardware vertreten sein, nachdem das VR-Headset Index schon sechs Jahre auf dem Buckel hat.

Seit der Einführung von Index hat sich der Markt weiterentwickelt. Kabellose Standalone-Headsets wie Meta Quest 3 oder Pico 4 Ultra setzen neue Maßstäbe. Die Technologie von Valve Index mit Basisstationen zur Bewegungsverfolgung und kabelgebundenem Betrieb wirkt im Vergleich dazu ziemlich altbacken. Das könnte sich bald ändern.

Eigenständiges VR-Headset mit SteamOS-Integration?

Gerüchten zufolge arbeitet Valve an einem neuen VR-Headset mit dem internen Codenamen „Deckard“. Es soll als kabelloses Standalone-Gerät konzipiert sein und ohne externe Basisstationen auskommen. Damit würde es sich vom Vorgänger abheben und eher mit Produkten wie Metas Quest-Reihe konkurrieren.

Laut dem Twitter-Nutzer „Gabe Follower“ (via Gamesradar), der für seine Einblicke in Valves Entwicklungsprojekte bekannt ist, wird das Gerät vorrausichtlich vor Ende 2025 erscheinen. Der kolportierte Preis von 1.200 US-Dollar würde das Headset in eine höhere Preiskategorie als das Meta Quest 3S (299 US-Dollar) einordnen, läge jedoch nur geringfügig über dem HTC Vive Focus Vision (999 US-Dollar). Im Lieferumfang sind dem Leak zufolge das Headset, Controller und einige First-Party-Spiele oder Demos enthalten.

Ein weiteres wichtiges Detail betrifft das Betriebssystem: „Deckard“ soll eine optimierte Version von SteamOS nutzen – der gleichen Software, die bereits das Steam Deck antreibt. Damit könnte sich Valve eine ähnliche Strategie wie beim Handheld-Gaming-PC zunutze machen und eine nahtlose Integration mit der Steam-Bibliothek ermöglichen.

Ebenfalls interessant ist die Aussicht, dass das Headset nicht nur für VR-Spiele, sondern auch für klassische PC-Titel genutzt werden darf – ähnlich wie der Kinomodus von PlayStation VR2.

Kabelloses PC-Streaming und neue Controller-Technologie

Während Valve Index auf eine direkte Verbindung zum PC setzte, scheint auch „Deckard“ die Möglichkeit zu bieten, Verbindung mit einem PC aufzunehmen. Der Schwerpunkt würde jedoch auf kabellosem PC-Streaming liegen, um Kabel aus dem Weg zu räumen, heißt es.

Ein weiteres Detail betrifft die Controller des Systems, die unter dem Namen „Roy“ bekannt sind. Sie wurden erstmals durch Leaks in SteamVR-Treiberdateien entdeckt und sollen ohne die Tracking-Ringe der ursprünglichen Index-Controller auskommen. Damit orientiert sich Valve offenbar an aktuellen Designs von Meta und Pico.

Während die Ankündigung weiterhin aussteht, deutet der genannte Preis des Headsets darauf hin, dass Valve leistungsstarke Hardware verbaut. Interessanterweise soll das Gerät trotz des üppigen Betrages mit Verlust verkauft werden – eine Strategie, die bereits bei Metas Quest-Headsets zum Einsatz kommt, um eine breite Nutzerbasis aufzubauen.

Neben Valve bewegt sich auch Sony weiter im VR-Bereich. Das Unternehmen brachte im Februar 2023 das Headset PlayStation VR2 auf den Markt, das zunächst exklusiv für die PlayStation 5 ausgelegt war. Seit Sommer 2024 ist das Headset jedoch auch mit dem PC kompatibel – allerdings mit einigen Einschränkungen.



Und bald können Interessenten günstiger einsteigen: Im März wird Sony den Preis von PlayStation VR2 von 599,99 Euro auf 449,99 Euro senken. Bei den beiden Variationen bleibt es: eine mit Headset, Sense-Controllern und Stereokopfhörern sowie eine zweite Version mit einem zusätzlichen Spiel.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Der Preis wird die Käuferschicht auch ziemlich klein halten, die Technik ist auf dem Weg aber noch nicht da für den Massenmarkt, kann mir schon vorstellen das da in 5 bis 10 Jahren noch mal was gehen wird und die Menschen mit solchen Dingern auf der Nase auf der Strasse rum laufen

Wenn man bedenkt wie klein der VR Markt ist und das der Hype da schon längst wieder vorbei, schon erstaunlich das da überhaupt noch neue Unternehmen einsteigen

Dann füttere Ich mal das Sparschwein…

Man kann davon ausgehen,dass Valve nicht nur ein Headset auf den Markt bringen, sondern auch die passende Software…..ein weiteres Half-Life in Vr wirds nicht werden, das wurde glaube ich schon klar kommuniziert…..
Aber was dann ?

Je mehr Systeme auf dem Markt desto besser.
Mal schauen wie die sich schlagen wird.