Astro Bot: Hero-Stages sollten zunächst anders aussehen - Wie kam der Name des Spiels zustande?

Im Rahmen eines Fantreffs enthüllten die Entwickler von Team Asobi diverse interessante Details zu "Astro Bot". Unter anderem ging es um den Namen des Protagonisten oder die Hero-Stages, die ursprünglich ganz anders aussehen sollten.

Astro Bot: Hero-Stages sollten zunächst anders aussehen – Wie kam der Name des Spiels zustande?

Vor wenigen Tagen fand in den Büros des japanischen Entwicklerstudios Team Asobi ein Treffen mit Fans und Spielern statt. Die per Losverfahren ausgewählten Teilnehmer hatten die Möglichkeit, mit den Entwicklern über die Arbeiten an „Astro Bot“ zu plaudern und dem Team eigene Fragen zu stellen.

Ein Thema, auf das die Entwickler von Team Asobi im Laufe der Präsentation eingingen, waren die Hero-Stages, die jeweils von einer großen PlayStation-Franchise inspiriert wurden. Wie Creative Director Nicolas Doucet einräumte, sollten die besagten Stages zunächst deutlich kleiner ausfallen.

Nach und nach kamen dem Team jedoch weitere Ideen, die dazu führten, dass aus den ursprünglich geplanten Mini-Levels die beliebten Hero-Stages wurden. „Ursprünglich hatten wir uns die Hero-Stage als Mini-Stage vorgestellt. Aber mit der Zeit wurden sie immer größer. Sie sind überhaupt nicht mehr mini“, gab Doucet lachend zu verstehen.

So kam Team Asobi auf den Namen Astro Bot

Auch auf den Namen von „Astro Bot“ beziehungsweise den Namen des Protagonisten Astro kam Doucet zu sprechen. Laut dem Creative Director äußerten viele Spieler die Vermutung, dass der Name auf den klassischen japanischen Manga „Astro Boy“ zurückzuführen sei. Wie Doucet bestätigte, gibt es zwischen „Astro Bot“ und „Astro Boy“ allerdings keine Verbindungen.

Stattdessen lagen der Wahl des Namens zunächst ganz praktische Begebenheiten zugrunde. Mit dem Anfangsbuchstaben A sollte der Titel schlichtweg ganz vorne im PlayStation Store auftauchen.



Anschließend ging es darum, einen Namen zu finden, der zu einem Roboter-Abenteuer im Weltraum passte. „Die Leute sagen, dass Astros Name Astro Boy ähnelt. Aber da gibt es keine Verbindung. Ich habe einen Namen gewählt, der mit A beginnt, damit er im PlayStation Store ganz vorne erscheint“, führte der Creative Director aus.

„Von da an habe ich überlegt, welchen Namen ich ihm geben könnte. Da die Hauptfigur in diesem Weltraum-Abenteuer ein Roboter war, habe ich mich für Astro entschieden.“

Post-Launch-Unterstützung wurde erweitert

Aufgrund des positiven Feedbacks seitens der Spieler sowie des kommerziellen Erfolges entschieden sich die Entwickler von Team Asobi vor wenigen Wochen dazu, die Post-Launch-Unterstützung von „Astro Bot“ noch einmal zu erweitern.

Vom 13. Februar bis zum 13. März 2025 jeweils am Donnerstag um 15 Uhr unserer Zeit halten neue Levels Einzug in den Plattformer.



Die neuen Levels sollen spielerisch für die eine oder andere Herausforderung sorgen und enthalten neue Spezial-Bots. Im „Gegen die Zeit“-Modus wird euch zudem die Möglichkeit geboten, euch in Online-Ranglisten mit anderen Spielern zu messen.

„Astro Bot“ erschien im September 2024 für die PS4.

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

PS6: Massive Raytracing-Performance & Preis unter 1.000 US-Dollar? Leaker verrät neue Details
PS6 Massive Raytracing-Performance & Preis unter 1.000 US-Dollar? Leaker verrät neue Details

Weiter geht es mit den bislang unbestätigten Details zur PS6. Ein neuer Leak liefert Informationen zur Raytracing-Performance und einem möglichen Preis der Konsole.

Days Gone: Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt
Days Gone Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt

Mit „Helldivers 2“ kündigte Sony Interactive Entertainment vor wenigen Wochen einen großen PlayStation-Titel für die Xbox Series X/S an. Könnte „Days Gone“ der nächste Kandidat für eine Xbox-Portierung sein, der bereits in den Startlöchern steht? Ein Tweet von Sony Bend lässt die Community zumindest spekulieren.

PS Plus Essential, Extra und Premium: Jubiläums-Avatare freischalten – Codes zum Einlösen
PS Plus Essential, Extra und Premium Jubiläums-Avatare freischalten - Codes zum Einlösen

Zum 15-jährigen Jubiläum von PlayStation Plus stellt Sony ein kostenloses Avatar-Paket bereit. Die Inhalte basieren auf bekannten PS5-Spielen und sind nur für Abonnenten zugänglich. Codes für verschiedene Regionen stehen bereit.

Mafia The Old Country: Preload ab heute möglich, so groß ist der Download auf PS5
Mafia The Old Country Preload ab heute möglich, so groß ist der Download auf PS5

Ab heute ist es für Vorbesteller der digitalen Version möglich, die Daten von „Mafia: The Old Country“ herunterzuladen. Passend zum heutigen Start des Preloads wurde auch die Download-Größe auf der PS5 bestätigt.

One Piece: Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!
One Piece Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!

Trotz der enormen Popularität von "One Piece" ist es aktuell nicht möglich, die komplette Anime-Serie hierzulande auf Deutsch zu streamen. Doch das soll sich schon bald ändern, denn ein Streaming-Service konnte sich tatsächlich endlich die Rechte an der deutschen Synchro sichern!

@raphurius
fand den auch am geilsten.

Die Hero Level waren schon echt nice. Am meisten überrascht hat mich aber der LocoRoco-Level, einfach pure Freude am spielen, hab die Musik heute noch im Ohr.. 🙂