Lost Records Bloom & Rage: Patch 1.02 behebt kritische Probleme des PS Plus-Spiels - Changelog

In dieser Woche versah Don't Nod den ersten Teil des Adventures "Lost Records: Bloom & Rage" mit dem Update 1.02, das mehrere kritische Fehler behebt. Der offizielle Changelog liefert alle wichtigen Details.

Lost Records Bloom & Rage: Patch 1.02 behebt kritische Probleme des PS Plus-Spiels – Changelog

Im letzten Monat veröffentlichten die Entwickler von Don’t Nod den ersten Teil von „Lost Records: Bloom & Rage“. Das Adventure gehört zu den Titeln, die Day-One in PlayStation Plus aufgenommen wurden, und kann von Abonnenten der Stufen Extra und Premium ohne zusätzliche Kosten gespielt werden.

Schon kurz nach dem Release zeichnete sich leider ab, dass der erste Teil von „Lost Records: Bloom & Rage“ mit diversen Bugs zu kämpfen hatte. Darunter Fehlern, die im schlimmsten Fall den Spielfortschritt blockieren konnten. Wie Don’t Nod bekannt gab, steht ab sofort das Update 1.02 bereit, mit dem die Entwickler in mehreren Bereichen nachbesserten.

Auf der PS5 behob das Team beispielsweise einen Bug, der beim Speichern an einem Checkpoint für Abstürze sorgen konnte. Auch die Fehler, die in vereinzelten Kapiteln euren Fortschritt blockierten, sollen nach der Installation des Updates 1.02 der Vergangenheit angehören.

Hinzukommen weitere Verbesserungen, auf die Don’t Nod im offiziellen Changelog eingeht.

Das Update 1.02 in der Übersicht:

Speicherstandgröße & verlorene Speicherstände:

  • Speicherdateien werden jetzt komprimiert, wodurch der Speicherplatzbedarf erheblich reduziert wird.
  • Die Stapelspeicherung für Camcorder-Videoaufnahmen wurde optimiert, um mögliche Speicherfehler zu vermeiden. (Xbox Series X/S)

Camcorder-Videoaufnahmen nicht richtig gespeichert:

  • Probleme behoben, bei denen Camcorder-Aufnahmen im Sammlermodus oder mithilfe von Memoiren nicht richtig gespeichert wurden, vorübergehend fehlten oder Abstürze verursachten.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem einige Camcorder-Aufnahmen vorübergehend fehlten, aber später in der Geschichte wieder auftauchten.
  • Ein blockierter Fortschritt, der durch fehlerhafte Camcorder-Videoaufnahmen im Kapitel „Filmabend“ verursacht wurde, wurde behoben.
  • Ein potenzieller Absturz am Kapitelende, der zu beschädigten Camcorder-Videoaufnahmen oder zu defekten/verlorenen Speicherständen führen konnte, wurde behoben. (PS5)
  • Ein potenzieller Absturz beim Erreichen eines Checkpoints, der zu beschädigten Camcorder-Videoaufnahmen führen konnte, wurde behoben. (PS5)

Blockierter Spielfortschritt:

  • Ein blockierter Fortschritt im Kapitel „Filmabend“, bei dem Camcorder-Aufnahmen nicht auf dem Fernseher abgespielt wurden und so den Fortschritt verhinderten, wurde behoben.
  • Ein blockierter Fortschritt im Kapitel „Echos des Sommers“, bei dem die Ausgangsinteraktion nach der Aufnahme des Verstecks blockiert war, wurde behoben.
  • Ein Absturz wurde behoben, der während des Speicherns auftreten konnte.
  • Ein Absturz wurde behoben, der beim Neuordnen von Clips in einer Memoire auftreten konnte.
  • Ein Absturz wurde behoben, der beim Durchsuchen von Camcorder-Videoaufnahmen im Memoire-Menü auftreten konnte.
  • Ein Absturz wurde behoben, der beim Zugriff auf Camcorder-Videoaufnahmen auftreten konnte.

Allgemeine Fixes:

  • Ein Problem wurde behoben, bei dem der Entscheidungsrückblick-Bildschirm am Ende von Band 1 keine Verbindung zum Internet herstellen und keine Community-Entscheidungen abrufen konnte.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem der Entscheidungsrückblick-Bildschirm am Ende von Band 1 falsche Werte für Noras Beziehungslevel anzeigte.
  • Die Photosensitivitätswarnung wurde verbessert: Sie wird nun beim ersten Spielstart angezeigt und bietet einen klareren Text.


Das Team von Don’t Nod beschreibt „Lost Records: Bloom & Rage“ als eine narrative Adventure-Erfahrung, die euch in eine unkompliziertere Zeit im Sommer des Jahres 1995 entführt. Die Geschichte dreht sich um vier Highschool-Mädchen, die durch ihre wachsende Freundschaft, ihre Punkband und ein unerklärliches Ereignis, das ihr Leben für immer verändern wird, zusammengeschweißt werden.

Der erste Teil bringt es in der PS5-Version auf einen Metascore von 74 Punkten. Bei der PlayStation-Community kam das Adventure besser an. Dies belegt der Nutzerscore im PlayStation Store, der bei 4,4 Sternen liegt.

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Ich hatte auch kein einzigen Bug einglück gehabt.

Nine

Dont nod Spiele hatten noch nie deutsche Sprachausgabe.

True collors und Double exposure hatten jeweils Deutsche Sprachausgaben weil es von Deck none war, und Square Enix darauf bestand.

@DoomZ
Da man hier nicht mehr werten kann, bekommst du auf diesem Weg einen „Daumen nach oben“ von mir. 30 FPS gehen gar nicht. Auf dem PC läuft das Spiel mit 60 FPS. Warum sollte die PS5 Pro nicht schaffen?! Selbst die Standard PS5 dürfte 60 FPS stemmen können. Evtl. kommt ja noch ein Patch, der den 30 FPS-Lock aufhebt. Wobei ich mich dann frage, warum das bei Release nicht möglich war …

So lange das nur in 30 fps läuft fass ich das Game nicht mehr an ^^ Dafür hat man keine PS5 Pro gekauft..
Gerade wenn man es mit anderen Games vergleicht, die optisch 10x besser/realistischer ausschauen und trotzdem superflüssig laufen…

Und hinterher beschwert man sich dann wieder, wenn das Studio, welches solch eine (Optimierungs-)Leistung abliefert, irgendwann dicht machen muss.. Bin froh, dass ich das Spiel nicht gekauft habe (was ich als riesen LiS-Fan eigentlich vorgehabt hatte)… Ich hätte mich wirklich betrogen gefühlt.

Ach so…Bugs hatte ich keine.
Aber laut Trophys komischerweise sehr viel verpasst?

Wo war in Life is Strange Deutscher Ton dabei?

Das beste Spiel seit Life is strange! Es war wundervoll, ganz tolle Szenen. Da hat man sofort gefühlt wie tolle Life is strange und Before the Storm waren und wie madig hingegen LiS 2 und True Colors. Teil 4 noch nicht gespielt.

Aber im Vergleich wird es nur so lang sein wie 2 Kapitel in Life is Strange. Und da LiS erst ab Kapitel 3 richtig abging, wird es im Vergleich nur eine kleine, aber schöne Erinnerung bleiben.

Rachel was here.
Chloe was here.
Max was here.
🙂

Schade kein deutsche Ton dabei war bis jetzt immer dabei

Ich hatte keinen Bug gehabt über 10 Std habe ich für Tape 1 gebraucht. Bin gespannt wie sie es zu ende bringen.

An der Stelle wo alle über einen umgekippten Baum laufen musste ich einmal neu starten. Da ging plötzlich nix mehr.