Battlefield 6: Gameplay-Leaks stimmen optimistisch

Der geschlossene Test zu "Battlefield 6" hat begonnen. Trotz Geheimhaltungsvereinbarungen sind erste Gameplay-Szenen im Netz aufgetaucht. Die geleakten Inhalte liefern Hinweise auf die Ausrichtung des Spiels.

Battlefield 6: Gameplay-Leaks stimmen optimistisch

Nach dem enttäuschenden Start von „Battlefield 2042“ möchte Publisher Electronic Arts mit dem nächsten Titel, der bislang noch keinen offiziell bestätigten Namen trägt, aber häufig als „Battlefield 6“ bezeichnet wird, wieder an frühere Erfolge anknüpfen. Dafür werden in sogenannten „Battlefield Labs“ umfangreiche Tests durchgeführt.

Obwohl strenge Geheimhaltungsvereinbarungen gelten, sind im Internet erste Aufnahmen aus „Battlefield 6“ und Details des Spiels gelandet. Die Leaks liefern einen ersten Einblick in das Gameplay, die Karten und mögliche Neuerungen, die auf eine Rückkehr zu früheren, erfolgreichen Serienteilen hindeuten könnten.

Erste Erkenntnisse aus den Gameplay-Leaks

Das geleakte Material zum neuen „Battlefield“, das unter anderem hier auftauchte, zeigt, dass das Spiel wieder auf einen modernen Kriegsschauplatz setzt. Dabei rücken klassische Elemente der Reihe in den Vordergrund: ein traditionelles Klassensystem, realistische Waffen und Fahrzeuge sowie Karten mit einem starken Fokus auf taktisches Gameplay. Auch das Thema Umgebungszerstörung spielt eine zentrale Rolle.

Die aufgetauchten Spielszenen aus „Battlefield 6“ stammen hauptsächlich aus dem Multiplayer-Modus „Conquest“, der auf einer neuen Karte namens „Abbasid“ spielt. Diese Map scheint eine urbane Kulisse im Nahen Osten darzustellen; Spekulationen zufolge könnte es sich dabei um die Vororte von Bagdad handeln.

Die Spielmechaniken erinnern an die Hochzeiten der Serie mit „Battlefield 3“ und „Battlefield 4“ und setzen auf schnelle Bewegungen, eine kurze Time-to-Kill und intensiven Häuserkampf.

Darüber hinaus wurden verschiedene Waffentypen gesichtet, darunter ein Gewehr im AR-15-Design sowie verschiedene Panzerabwehrwaffen. Auch Fahrzeuge sind Teil des Spiels: Unter den geleakten Clips ist ein Leclerc-Panzer zu erkennen. Zudem kommen klassische Battlefield-Mechaniken zum Einsatz, darunter Sanitäter mit Defibrillatoren, Versorgungspunkte und eine Team-Helmkamera.

Battlefield Labs und der weitere Entwicklungsverlauf

Die aktuellen Tests sind Teil der „Battlefield Labs“-Initiative, die als das ambitionierteste Community-Testprogramm der Franchise-Geschichte bezeichnet wird. EA möchte auf Basis des Spielerfeedbacks das Gameplay weiter verfeinern und die besten Elemente aus früheren Titeln modernisieren. Ziel ist ein ausgeglichenes Spielgefühl, das sowohl Veteranen als auch neuen Spielern gerecht wird.

Laut einem Entwickler-Blog liegt ein Schwerpunkt auf der Balance zwischen intuitivem Movement und präzisem Waffen-Handling. Das Entwicklerteam hinter „Battlefield 6“ setzt eigenen Angaben zufolge auf ein realistischeres Gunplay, das ein direktes Feedback vermittelt und die Kontrolle der Spielfiguren weiter verbessert. 

Weitere Meldungen zum neuen Battlefield: 



Ein offizielles Enthüllungsdatum für den neuen „Battlefield“-Titel steht bislang noch aus. EA hat jedoch bestätigt, dass das Spiel voraussichtlich vor April kommenden Jahres erscheinen wird. 

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Bisher gibts halt nur die Stadt map zu sehen und die erinnert stark an eine map aus bf3.

Bin drauf gespannt wie größere karten mit freier fläche aussehen und sich spielen.

Remember: BF2042 sah zunächst auch vielversprechend aus

„Die Spielmechaniken erinnern an die Hochzeiten der Serie mit „Battlefield 3“ und „Battlefield 4“ und setzen auf schnelle Bewegungen, eine kurze Time-to-Kill und intensiven Häuserkampf.“

Also das Sprint-Tempo ist arschlangsam. Da lauf ich im RL ja doppelt so schnell und so sollte es auch im Spiel sein. Die TTK wirkt auch nicht kurz, was ich hingegen befürworte.

@naughtydog
Das hast du hier jetzt schon oft geschrieben. Eine kurze TTK bevorteilt Camper und Noobs (siehe z.B. Warzone 2), also genau das, was die große Mehrheit nicht möchte. Eine zu lange TTK fühlt sich hingegen unrealistisch und unbefriedigend an. Ein paar Kugeln sollte ein geschützter Soldat schon schlucken können.

Ich habe mir das geleakte 5min material von reddit auch angesehen und muss sagen das es sehr nach BF3 aussieht, was absolut gut ist! Das stimmt mich wirklich positiv was ich gesehen habe. Werde trotzdem erstmal nicht in irgendein hypetrain zusteigen, die Enttäuschung bei 2042 war einfach zu groß.

Yeah, kurze TTK. Alles andere ist Blödsinn und entwertet strategisch kluges Bewegen.
Jetzt noch das Spotting aus BF5, oder am besten keins, dann wird das vielleicht doch noch was.

BF3 Remaster

Sieht schon mal deutlich mehr nach Battlefield 3,4 aus, als nach 2042 und das ist sehr gut.

Wichtig ist auf 64 Spieler Karten zu setzen!