Monster Hunter Wilds: Patch 1.000.05 behebt kritische Fehler - Aber was ist mit der Performance?

Heute veröffentlichte Capcom den Patch 1.000.05, der zum Teil kritische Fehler von "Monster Hunter Wilds" behebt. Der offizielle Changelog verrät euch, welche Bugs und Probleme das Team in Angriff nahm.

Monster Hunter Wilds: Patch 1.000.05 behebt kritische Fehler – Aber was ist mit der Performance?

Unter der Versionsnummer 1.000.05 kündigte Capcom in der letzten Woche das nächste Update zu „Monster Hunter Wilds“ an, das ab sofort auf allen Plattformen zum Download bereit steht.

In der offiziellen Ankündigung des Updates versprach Capcom, dass die Entwickler diverse Fehler behoben. Darunter ein kritischer Bug, der im Kapitel 5-2 euren Spielfortschritt blockieren konnte. Zudem soll der Fehler der Vergangenheit angehören, der dafür sorgte, dass sich abgetrennte Teile eines Monsters in einen Körperteil eines anderen Monsters verwandelten.

Im Kapitel 2-1 sorgte ein Bug dafür, dass die Spieler mit ihrem Jäger durch die Map fallen konnten. Dieser Fehler korrigiert das neue Update ebenfalls. Selbiges gilt für die Situationen, in denen Fähigkeiten unter bestimmten Bedingungen unbeabsichtigt aktiviert wurden.

Der offizielle Changelog verrät euch, welche Bugs die Entwickler sonst noch behoben.

Die Fehlerbehebungen des Updates 1.000.05 in der Übersicht:

  • Die Funktionen „Grill eine Mahlzeit“ und „Zutatenzentrum“ können nicht freigeschaltet werden, selbst wenn die Fortschrittskriterien erfüllt sind.
  • In der Hauptmission Kapitel 2-1 fallen Spieler beim Betreten von Azuz durch die Karte.
  • Der Monsterfeldführer kann nicht aufgerufen werden.
  • In der Hauptmission Kapitel 5-2 erscheint möglicherweise ein NPC nicht, was den Fortschritt verhindert.
  • In der Schmiede kann es vorkommen, dass Tutorials wiederholt angezeigt werden, wodurch bestimmte Menüoptionen deaktiviert werden.
  • Wenn man mit einer Lanze im Power Guard-Modus einen Monsterangriff abwehrt, blinkt die Waffe rot, aber der Effekt wird nicht aktiviert.
  • Bei der Verwendung eines Mantels kann fälschlicherweise eine Waffenfertigkeit aktiviert werden.
  • Einige Effekte, wie „Maximale Kraft“ und „Selbstverbesserung“, werden möglicherweise dauerhaft angezeigt.
  • Wenn ein Offset-Angriff mit dem Insektenglefe-Abstiegsschlag unter bestimmten Bedingungen erfolgreich ausgeführt wird, friert der Jäger ein und reagiert nicht mehr auf Eingaben.
  • Es wurden Probleme mit der Bildschirmdarstellung behoben, die unter bestimmten Bedingungen zu Abstürzen führten.
  • Die Funktion „Mahlzeit-Einladung“ in Azuz und Sild wird in manchen Fällen nicht freigeschaltet.
  • Eine Benachrichtigung oder eine Umweltübersicht-Aktualisierung kann anzeigen, dass eine Mahlzeit-Einladung erhalten wurde, obwohl sie nicht verfügbar ist. (Einige Maßnahmen zur Minderung wurden implementiert.)
  • Ein Problem bei der Verwendung der Ausrüstungs-Voreinstellung, das dazu führt, dass Dekorationen aus der Ausrüstung entfernt, Anpassungen der Bogengewehre auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt und Kinsekten auf ihre anfängliche Seltenheit zurückgesetzt werden.
  • Wenn Monsterteile abgetrennt werden, können sie sich in Teile eines anderen Monsters verwandeln.
  • Gravios erhält nach dem Zerstören seiner Körperteile keine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen Taumeln. (Sein Widerstand wurde in Version 1.000.05.00 leicht angepasst.)
  • Ein Problem, das unter bestimmten Bedingungen Abstürze oder seltsames Verhalten von Monstern verursachen kann.
  • Einige Fähigkeiten werden unter bestimmten Bedingungen unbeabsichtigt aktiviert.
  • Einige Gegenstände/Belohnungen können unter bestimmten Bedingungen wiederholt erhalten werden.
  • Beim Versuch, einen Fisch mit einem Fangnetz zu fangen, schwimmen die umliegenden Fische nicht vom Angelplatz weg.
  • Einige Umweltmerkmale, wie schwebende Trümmer, können mehrfach aktiviert werden.
  • In der Hauptmission Kapitel 5-2 reagiert der Jäger beim Gespräch mit einem bestimmten NPC nicht mehr auf einige Eingaben.
  • Der Unterstützungszug „Vigorspirit anlocken“ der Palico kann dazu führen, dass der Jäger nicht mehr auf Eingaben reagiert.
  • Beim Durchscrollen der Questliste werden nur die ersten 20 Quests korrekt angezeigt.
  • Ein Problem, das dazu führen kann, dass das Spiel zwangsweise beendet wird, wenn ein Spiel mit gespeicherten Daten gestartet wird, die zuvor einen Absturz erlitten haben.

Wie Analysen zeigten, kämpfte „Monster Hunter Wilds“ zum Release nicht nur mit diversen Bugs. Auch im Bereich der Performance überzeugte die Monsterhatz nicht komplett.

Stattdessen litt die Framerate auf den Konsolen in allen Grafikmodi immer wieder unter kleineren Schwankungen und konnte die angepeilten Bildwiederholungsraten nicht stabil halten.



Ob und wann Capcom diesbezüglich nachbessern wird, ließ das Unternehmen leider offen. In einer Liste der Fehler und Probleme, die das Team aktuell untersucht, werden die Framerate-Drops zumindest nicht angesprochen.

Zu den angesprochenen Fehlern gehören Nebenmissionen, die die Spieler nicht wie vorgesehen abschließen können, Netzwerkfehler, die durch den Einsatz der SOS-Leuchtrakete verursacht werden, oder das Jägerprofil, das die Spieler unter gewissen Umständen nicht bearbeiten können.

„Monster Hunter Wilds“ erschien Ende Februar für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S. Mit über acht Millionen verkauften Einheiten in wenigen Tagen entwickelte sich der Titel zum schnellverkauften Spiel in Capcoms Geschichte.

Startseite Im Forum diskutieren 18 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Offene Beta startet im August – Multiplayer-Modi und Maps bestätigt
Battlefield 6 Offene Beta startet im August - Multiplayer-Modi und Maps bestätigt

Electronic Arts hat die Termine für die offene Beta von “Battlefield 6” bekannt gegeben. Ebenso wurden acht Multiplayer-Modi und erste Karten vorgestellt. Der Titel erscheint im Oktober für PC und aktuelle Konsolen.

Gestern hatte ich nen seltsamen Fall:
Mit Coop-Partner am Monster rumgedübelt. Irgendwann die Meldung, dass mein Partner das Spiel verlassen hätte. Gut, kein Problem, das Monster war (vermutlich) eh fast hin, wir wollten eh Schluß machen, tötet halt jeder das Vieh für sich.

Bei mir benahm sich das Viech seltsam, hatte teils Gummiband-Lag, obwohl ich nicht mehr in einem Onlinematch war, ist irgendwann hingefallen. Meine Angriffe haben nichts mehr bewirkt und dann stand er plötzlich wieder – und ich war tot. Lag, vermute ich. Am Ende war dann das Monster tot.

Bei meinem Coop-Partner war’s weniger prickelnd: Das Vieh hatte Hummeln im Hintern, wechselte ständig den Platz, wollte nicht sterben, auch kein Totenkopf o.ä., als dann die 50 Minuten Missionszeit runtergetickt waren, kippte das Viech einfach um und Mission geschafft.

Schätze durch den Verbindungsverlust war da ein großer Knoten drin.

Der Grind macht mir nach wie vor Spaß. Es kommen immer wieder mal coole Situationen zustande, besonders dann, wenn sich mehr wie ein Monster auf dem Bildschirm herumtummeln. Selbst bei dreien habe ich keinerlei Einbrüche in der Performance; oder ich merke es es nicht. So langsam hab ich den Dreh raus. Ein Arkveld ist für mich in keiner Variante ein Problem, nachdem ich die Waffe meiner Wahl und die Ausrüstung dafür habe.
Ist das Game einfach?
Nach Stunden über Stunden Gaming finde ich, der Schwierigkeitsgrad ist angemessen.

Wild hearts fand ich besser;)

Off Topic: Wie sieht es denn mit Wild Hearts aus?
Das schnitt bei den Tests damals ja auch nicht besonders gut ab aber das würde mich auch interessieren.

@ Betatester Vielleicht kaufe ich mir einfach Wilds und dazu Worlds nochmal. Damals war mein Pile of Shame riesig vielleicht lag es auch daran, ich kann mich nicht mehr dran erinnern. Ich guck mal bis zum Wochenende. Hab im Moment nur Split Fiction was ich mit meiner Frau zusammen zocke ,alles andere hab ich durch.

@Xartah
Also ich spiele jetzt 30h und hab noch kein Monster mehr als 3x bekämpfen müssen. Natürlich kann man immer wieder die gleichen bekämpfen, aber glaub nach 30h weisd du dann schon ob dir der Grind spaß machen könnte 😉

@dukatan Glaube das grinden ist das was mach Am meisten stört. Ich werde mal noch ein paar Videos gucken. Danke für die Antwort.

Habe auf PC keine Probleme. Spiele mit 1440p und Ultra Settings.

Hatte nur einen Glitch und zwar ist ein Monster durch das Level gefallen.
Hatte ihn zu fall gebracht, während er an einer Wand hoch wollte (sage aus Spoiler nicht welches Monster), dabei ist er durch die Wand geglitcht und war dahinter.
Nach zweimal angreifen ist er dann durch den Boden gefallen.
Irgendwann wurde er zum Glück zurück geportet, aber auf eine andere Ebene.
Das Spiel hat das dann irgendwie gecheckt und ihn direkt vor meinen Augen nochmal weg geportet, wo er eigentlich hingehörte.
War weird.

Läuft auf dem PC einwandfrei. Hab durchgehend 60 bis 100 fps auf ultra. Entweder die negativen reviews wurden mit alten Maschinen getrieben oder ich habe hier ein Wunderding :p

@Xartah die Waffen spielen sich gleich. Wenn du keinen Spaß daran hattest die ein oder andere zu lernen wirds schwierig. Ansonsten ist alles etwas zugänglicher geworden. Auch das einem npca helfen beim Notsignal ist eine komfortable Lösung. Musst Spaß am grinen mitbringen und am lernen von neuen moves . Dann könnte es was werden

Ich bin mit Moster Hunter Worlds damals leider nicht warm geworden. Wie sieht es mit Wilds aus? Sollte ich dem Spiel eine Chance geben?

Also ich konnte auf der PS5 Amateur jetzt nicht beobachten, dass das Spiel nicht stabil laufen würde.

Die Bugs die ich hatte, waren eher anderer Natur. Also Monster, bei denen offensichtlich kurzzeitig die KI aussetzte oder das Chocobo-GPS, das Probleme hatte bestimmte Wände zu erklettern / Abgründe zu überspringen.

Feierabend Grinder!

Verschachtelte Menüs mit sperrigen Tastenbelegungen und unübersichtlichen Kämpfen. Oben drauf ein einfaches Combosystem was die Bossfightes noch unkontrollierbarer machen soll. Der Multiplayer wirkt dazu aufgesetzt und irrelevant.
Alles was MH:W beinhaltet haben andere Spiele schon vor Jahren besser gemacht.

Nichtsdestotrotz kann man es spielen weil’s zur Zeit kaum Alternativen gibt und die großen Bosse im späteren Spielverlauf weniger unkontrolliert wirken und mit Freunden sogar ein bisschen Spaß machen.
Aber sobald ich mein T8 Equipment fertig habe bin ich raus.

Auf der Pro bekommt man aber nicht im Auflösungs Modus 60fps sondern eher 30-40fps

@OzeanSunny

Danke für die Info!

Dann kann ich mich ja auf das kommende Wochenende freuen 🙂 .

@ Sekiro29
Da kann ich Entwarnung geben.
Auf der Ps5 Pro bekommst du ein stabiles Spiel.
Und dank der extra Leistung sogar noch mit mehr Effekten

Ich hab extra gewartet weil heutzutage quasi fast jedes große Spiel gepatcht wird und ich werde erst am Wochenende mit Monster Hunter Wilds beginnen. Auf der PS5 Pro soll es ja um einiges besser laufen als auf der normalen PS5 was mir Hoffnung macht das ich ein relativ stabiles Wilds erleben darf.

Ich bin fast Stufe 60 und bin sehr gut durchgekommen.
Keinen gravierenden Bug der mich an irgendetwas gehindert hat die Kampagne fortzusetzen.
Aber nichtsdestotrotz ist es schade dass man es hinterher immer noch so groß Patchen muss.