PS5: Mehr als 100 Euro günstiger - Bundle mit dem Spiel des Jahres 2024 erhältlich

Diesen PS5-Deal versteht wohl niemand: Ab sofort ist ein neues Bundle erhältlich, das die Konsole (mit oder ohne Laufwerk) mit dem Spiel des Jahres 2024 kombiniert - und das zu einem Preis, der unter dem der einzelnen Konsole liegt.

PS5: Mehr als 100 Euro günstiger – Bundle mit dem Spiel des Jahres 2024 erhältlich

Sony überrascht mit einem kuriosen PS5-Bundle: Seit heute ist ein Paket im Handel erhältlich, das neben der Konsole – wahlweise mit oder ohne Laufwerk – auch das Spiel des Jahres 2024 enthält. Das Unglaubliche: Der Bundle-Preis liegt unter dem regulären Preis der PS5.

Dadurch erhalten Käufer die Konsole zu einem absoluten Tiefpreis, dazu eines der besten PS5-Spiele der letzten Zeit – ohnehin ein absoluter Pflichttitel – und sparen im Vergleich zu den Einzelpreisen bis zu 120 Euro. Das Bundle kann ab sofort im lokalen Einzelhandel erworben oder bei den einschlägigen Online-Händlern bequem bestellt werden.

Astro-Bot-Bundle drückt den PS5-Preis

Zuschauer der Game Awards 2024 wissen, mit dem Spiel des Jahres ist natürlich „Astro Bot“ gemeint. Das Jump & Run räumte im vergangenen Jahr derart viele Auszeichnungen ab, dass es als meistprämierter Titel des Jahres gilt. Wenig überraschend, dass Sony ausgerechnet dieses Spiel jetzt in einem Bundle mit der PS5 anbietet.

Käufer haben die Wahl zwischen der digitalen und der Disk-Edition der PS5. Das digitale Bundle kostet nur 399,99 Euro, während die Variante mit Laufwerk für 499,99 Euro erhältlich ist. Beide Pakete enthalten einen Download-Code für „Astro Bot“. Angesichts der regulären Preise von 449,99 Euro beziehungsweise 549,99 Euro für die PS5 und einer UVP von 69,99 Euro für „Astro Bot“ ergibt sich eine Ersparnis von fast 120 Euro.

Bestellt werden können die neuen PS5-Bundles mit „Astro Bot“ bei folgenden Händlern:

Amazon:

Media Markt:

Eine Hommage an die Geschichte der PlayStation

Wer bislang noch nicht im Besitz einer PS5 ist, aber bereits mit dem Kauf der Konsole liebäugelte, bekommt mit den neuen Bundles ein sehr gutes Argument endlich zuzuschlagen. Abgesehen vom unschlagbaren Preis handelt es sich beim mitgelieferten „Astro Bot“ um eines der besten Spiele der jüngsten Vergangenheit. Der kunterbunte Plattformer konnte Spieler aller Altersklassen sowie die Kritiker überzeugen und entwickelte sich für Sony zu einem echten Kassenschlager.



„Astro Bot“ entführt PS5-Spieler in ein charmantes und humorvolles Weltraumabenteuer. Darin übernehmen sie die Rolle des kleinen Roboters Astro, der sich auf eine Rettungsmission begibt, nachdem ein Angriff auf sein PS5-förmiges Raumschiff seine Freunde verstreut hat. Dabei ist Jump & Run auch eine liebevolle Hommage an die PlayStation-Geschichte, sodass die Spieler zahlreiche Anspielungen entdecken und auf Bots treffen, die an ikonische Figuren aus „God of War“, „The Last of Us“ oder „Uncharted“ erinnern.

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

Also ich verstehe im Gegensatz zum Ersteller dieser News sehr wohl den Hintergrund. Nennt sich Kundenbindung. Dazu noch mit einem der besten Spiele aus 2024.