Rainbow Six Siege: Free-to-Play, 6v6-Modus und Grafik-Verbesserungen - Siege-X-Update enthüllt

Ubisoft veröffentlicht mit „Siege X" die größte Weiterentwicklung des Taktik-Shooters „Rainbow Six Siege". Das Update führt einen neuen Spielmodus, visuelle Verbesserungen und Gameplay-Änderungen ein.

Rainbow Six Siege: Free-to-Play, 6v6-Modus und Grafik-Verbesserungen – Siege-X-Update enthüllt

Am 10. Juni 2025 beginnt für „Rainbow Six Siege“ eine neue Phase: Mit dem Update „Siege X“ verspricht Ubisoft tiefgreifende Veränderungen, die das Spielgeschehen erweitern und anpassen sollen. 

Neben neuen Mechaniken und überarbeiteten Karten steht besonders der neue 6v6-Modus „Dual Front“ im Mittelpunkt. Zudem wird das Spiel künftig in einer Free-to-Play-Version verfügbar sein, die grundlegende Modi und eine Auswahl an Operatoren kostenlos zugänglich macht.

6v6-Modus „Dual Front“ erweitert das Gameplay

Mit „Siege X“ wird in „Rainbow Six Siege“ ein 6v6-Modus eingeführt, der eine Mischung aus Angriff und Verteidigung bietet. In „Dual Front“ treten zwei Teams auf der neuen Karte „District“ gegeneinander an, um feindliche Sektoren zu erobern und gleichzeitig die eigenen zu verteidigen. Die Karte ist speziell für diesen Spielmodus entworfen worden und unterteilt sich in symmetrische Bereiche mit strategischen Zielpunkten.

Spieler von „Rainbow Six Siege“ haben die Möglichkeit, aus einer Liste von 35 Operatoren zu wählen, wobei sich Angreifer und Verteidiger frei mischen lassen. Ein weiteres zentrales Feature ist das Respawn-System, das Spielern erlaubt, zu respawnen und einen neuen Operator zu wählen, um sich an veränderte Situationen anzupassen.

Ein spezieller Bereich der Karte, die Neutrale Zone, bietet zeitlich begrenzte Missionen, die das Gleichgewicht des Matches beeinflussen können. Diese Aufgaben ändern sich jede Saison von „Rainbow Six Siege“ und bieten neue Herausforderungen sowie Belohnungen für erfolgreiche Absolvierung. Ubisoft plant regelmäßige Updates für „Dual Front“, bei denen unter anderem die Auswahl an Operatoren modifiziert wird. 

Visuelle Verbesserungen und neue Gameplay-Elemente

Mit dem X-Update erhält „Rainbow Six Siege“ eine grafische Überarbeitung. Kartenklassiker wie Clubhouse, Chalet, Border, Bank und Kafe werden visuell modernisiert, mit neuer Beleuchtung, verbesserten Schatten und bis hin zu 4K-Texturen. Pro Saison werden drei weitere Karten überarbeitet, um das Spielerlebnis weiter zu optimieren.

Darüber hinaus führt Ubisoft interaktive Elemente ein, die mehr strategische Möglichkeiten eröffnen. Neue zerstörbare Objekte wie Feuerlöscher und Gasleitungen ermöglichen alternative Spielweisen, um Gegner zu überraschen oder Verteidigungsstrategien zu variieren. Das verbesserte Abseilsystem erlaubt laut Publisher flüssigere Bewegungen in „Rainbow Six Siege“.

Auch das Audio-Design wird überarbeitet, um Spielern präzisere akustische Hinweise zu bieten. Durch optimierte Klangausbreitung und realistischeren Nachhall können Geräusche besser lokalisiert werden, lautet das Versprechen. 



Free-to-Play und neue Sicherheitsmaßnahmen

Ubisoft führt mit „Siege X“ das Anti-Cheat-System R6 ShieldGuard ein, das Live-Sicherheitsupdates ohne Notwendigkeit einer geplanten Wartung ermöglicht und die Entwicklung von Cheats erschweren soll. Zudem wird das Reputationssystem von „Rainbow Six Siege“ verbessert, um toxisches Verhalten zu reduzieren.

Ein weiteres zentrales Update betrifft das Monetarisierungsmodell: Ab dem 10. Juni wird „Rainbow Six Siege“ in einer eingeschränkten Free-to-Play-Version angeboten. Neue Spieler erhalten kostenlosen Zugriff auf die Modi „Dual Front“, „Unranked“ und „Quick Play“ sowie die Möglichkeit, durch Fortschritt bis zu 26 Operatoren freizuschalten. 

Wer den Ranglistenmodus und den Siege Cup spielen oder Zugriff auf weitere Operatoren erhalten möchte, kann auf eine Premium-Edition upgraden. Bestehende Spieler behalten alle bisher freigeschalteten Inhalte und erhalten exklusive Veteranen-Belohnungen.

Geschlossene Beta und Veröffentlichung

Die inzwischen gestartete Closed-Beta für „Siege X“ läuft bis zum 19. März 2025 auf PS5, Xbox Series X/S und PC über Ubisoft Connect. Der Zugang erfolgt über Twitch-Drops: Spieler müssen ihre Ubisoft-Connect- und Twitch-Konten verknüpfen und 30 Minuten lang einen offiziellen Partner-Stream ansehen, um einen Zugangscode zu erhalten. 



„Siege X“ erscheint offiziell am 10. Juni 2025 als kostenloses Update für PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One, PC und Amazon Luna.

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Finde das Update hört sich sehr gut an. Als R6-Veteran spricht mich Dual Front kaum an und soll es wohl auch nicht, aber die generellen Änderungen holen mich vielleicht zurück. Sind gerade unsere alten Mitspieler am mobilisieren ^^ Sehr gute Änderungen, welche das Spiel in vielen Situationen wirklich stark beeinflussen können und trotzdem wird nicht zu sehr am guten Kern gerüttelt.

Trotzdem hätte ich einen kompletten Restart sehr begrüßt, da es mir mittlerweile zu viele Operatoren und vor allem mit zu vielen albernen Gadgets/Skills sind.

Free to start, nicht free to Play. Aber die Einschränkungen wurden ja oben erwähnt.
Vielleicht holt mich das Update ja wieder zurück ins Spiel.

Free to play hört sich gut. überhaupt alle pvp games solltren freetopley sein.

Alpha Pack Opening.