The First Berserker Khazan: Hardcore-Action-RPG soll „mehr als nur ein Soulslike“ sein

„The First Berserker: Khazan“ wird gerne mit den Spielen von FromSoftware verglichen, doch die Entwickler versprechen, dass es „mehr als nur ein Soulslike“ ist. So soll das Hardcore-Action-RPG vor allem ein „einzigartiges Kampferlebnis bieten“.

The First Berserker Khazan: Hardcore-Action-RPG soll „mehr als nur ein Soulslike“ sein

Über die Jahre hinweg hat Entwickler FromSoftware durch die eigenen Spiele das sogenannte Souslike-Genre etabliert, das sich vor allem durch einen hohen Schwierigkeitsgrad und eine bestimmte Kampfmechanik auszeichnet. Und aufgrund des Erfolgs eifern immer mehr Actionspiele diesem Ansatz nach.

Mit „The First Berserker: Khazan“ erscheint in diesem Monat ein weiteres Action-Rollenspiel, dass auf den ersten Blick ganz klar nach einem typischen Soulslike aussieht. Doch in einem aktuellen Interview beharrte Creative Director Junho Lee von Entwickler Neople, die ihr Spiel selbst als Hardcore-Action-RPG bezeichnen, jetzt darauf, dass „es mehr als nur ein Soulslike“ sei.

Entwickler versprechen ein einzigartiges Kampferlebnis

So verwies Lee jetzt im Gespräch mit GamesRadar zunächst einmal auf den „Dungeon & Fighter“-Ursprung von „The First Berserker: Khazan“. Das erste Spiel dieses Franchise wurde 2005 veröffentlicht. Dabei handelt es sich um ein MMO mit einzigartiger Sidescroller-2D-Action, während man sich im Laufe der Zeit auch auf andere Genres ausweitete. Das kommende Action-RPG scheint nun der nächste Schritt zu sein. 

„Khazan wird oft als Soulslike kategorisiert, aber wir sehen darin mehr als nur ein Soulslike. Es ist ein einzigartiges Hardcore-Action-RPG, das die DNA von Dungeon & Fighter in sich trägt“, sagte Lee. Doch von der Hand weisen lassen sich die Ähnlichkeiten zu den Souslikes nicht: „Es stimmt, dass Khazan gewisse Gemeinsamkeiten mit Soulslike-Spielen hat, wie präzise Musteranalyse, strategische Kämpfe und ein lohnendes Gefühl von Herausforderung und Erfolg.“

Doch „The First Berserker: Khazan“ würde laut Lee weitaus mehr bieten und so verweist der Creative Director unter anderem auf die „schnelle, aufregende Action“, die man „mit einem ausgeprägten Skill-System kombiniert und so ein einzigartiges Kampferlebnis bietet.“

Streben nach Herausforderung und Erfolg sind Kernpfeiler

Zudem scheint Lee die Soulslike-Vergleiche nicht negativ aufzufassen. Vielmehr sieht er sogar etwas Positives darin: „Soulslike ist auch ein starker Begriff, der für viele Spieler sofort herausfordernde Kämpfe und ein komplexes Spieldesign in den Sinn ruft. Aus dieser Perspektive ist es eine sehr effektive Beschreibung.“

„Im Fall von Khazan bemerken Spieler bei Vergleichen mit Soulslike-Titeln nicht nur mechanische Ähnlichkeiten. Das Streben nach Herausforderung und Erfolg sowie ein immersives und komplexes Spieldesign sind Kernpfeiler unseres Ansatzes. Wir glauben, dass diese Vergleiche entstehen, weil Spieler genau diese Aspekte erkennen, die Khazan liefern möchte“, so Lee abschließend.



Erscheinen wird „The First Berserker: Khazan“ am 27. März 2025 für die PS5, Xbox Series X/S und den PC. Doch trotz des Hardcore-Ansatzes haben die Entwickler bereits klargestellt, dass man möglichst viele Spieler ansprechen möchte. „Spiele sollen fesselnd sein, nicht erschöpfend“, betonten die Macher. Aus diesem Grund wird das Action-RPG – im Vergleich zu vielen anderen Soulslikes – auch einen leichteren Schwierigkeitsgrad bieten.

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

@SirPopp
Nur weil es nicht von Anfang an klappt, heisst das ja nicht, das das so bleibt. Man wird doch mit der Zeit besser. Die Freude bei diesen Spielen entsteht aus dem Überwinden von zuvor gefühlt unüberwindbaren Herausforderungen.

@MonadoX
Finde genau diesen Umstand extrem spannend, weil es immer um was geht. Wie bei Poker mit Echtgeld.
Einfach sterben und weitermachen finde ich dagegen langweilig. Warum stirbt man dann überhaupt, wenn es keine Konsequenzen hat?!

Das ein Spiel etwas „schwerer“ ist finde ich nicht schlecht. ABER an diesen Soulslike-Games ärgert mich, dass man vieles „verliert“ wenn man stirbt. Und darauf hab ich wirklich keine Lust. Das demotiviert.

@ Chains:
Siehst du, und ich hab bei der Demo schon bei den normalen Gegnern Probleme und bei dem ersten Zwischengegner in der Höhe NULL Chance. Mag sein dass ich zu blöd und zu langsam für solche Spiele bin aber das Setting gefällt mir halt und ich würd´s feiern wenn´s da nen „Storymodus“ gäb wo ich in Ruhe ein paar (für euch langweilige) Gegner kloppen kann und mich an Story und Entdeckungen erfreuen kann. Nur wenn mich die Demo schon ankotzt weil ich nur auf´s Maul krieg und der Switch auf „Einfach“ ausgegraut ist und ich somit auch keine Möglichkeit hab zu testen ob ich´s auf dem Level gebacken krieg geh ich von den 60,- Euro halt lieber mit meiner Frau schön Essen statt mir ein Spiel zu holen dass mir außer Frust nichts zu bieten hat. Gleiches Spiel mit Elden Ring. Schicke Grafik, geiles Setting aber dafür brauch ich kein Geld ausgeben weil ich nie auch nur einen Boss schaffen werde.

Resident Evil 4 hat auch ein eigenes Genre begründet aber niemand sagte “Resi-like” obwohl zahlreiche bekannte Vertreter das Gameplay “over the shoulder 3rd person” aufnahmen wie etwa Gears Of War. Ich finde die Bezeichnung Soulslike mittlerweile inflationär und despektierlich gegenüber den Entwicklern, etwa bei Black Myth oder hier bei Khazan. Nicht alles was “schwer” ist, ist gleich ein Soulslike.

„FromSoftware hat quasi ein neues Genre erschaffen.“

Naja , genauer gesagt ein Sub-Genre von Rollenspielen und Action -Adventures.
Also eine Abwandlung bekannter Genres mit Fokus auf härterem Schwierigkeitsgrad, Respawnen der Gegner, XP Verlust bei Tod und natürlich keine Checkpoints im klassischen Sinne…..

Joa, wie bei allen anderen soulslike spielen auch. Was sollen die auch anderes behaupten ? 😀

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

Auf Normal war die Demo zu einfach. Gab es Schwer?
Hatte nicht mehr danach geschaut, weil die Demo auch in anderen Punkten mich gelangweilt und genervt hat.

@nico2409
Weil „soulslike“ mehr bedeutet, als nur „schwer“.

@nico2409
„Soulslike“ heißt nicht nur „schwer“.
Das beinhaltet viel mehr als das. Das Respawnen der Gegner beim Spielertod oder dem Ruhen am Lagerfeuer, das Verlieren der gesammelten Seelen (XP), die Möglichkeit, die Seelen wiederzuholen und natürlich auch, dass es schwer ist. Es braucht ja nicht alles davon, um ein Soulslike zu sein, aber nur „schwer“ reicht definitiv nicht.

Das Problem ist, dass zu leichte Spiele nicht fesselnd sein können.

Es sind die Medien die ständig von Soulslike schreiben dabei gab es vor Demon’s Souls bereits schwere Spiele wie Ninja Gaiden Black und da hat keiner von Gaidenlike geschrieben.