Monster Hunter Wilds: Neue Monster, Minispiel, Quests & mehr - Erstes Titel-Update vorgestellt

Anfang April wird für „Monster Hunter Wilds“ das erste große Titel-Update erscheinen, dessen Inhalte nun von Capcom im Detail vorgestellt wurden. Spieler können sich unter anderem auf frische Monster, Quests und einen neuen Treffpunkt freuen, der auch ein Minispiel bieten wird.

Monster Hunter Wilds: Neue Monster, Minispiel, Quests & mehr – Erstes Titel-Update vorgestellt

„Monster Hunter Wilds“ feierte Ende Februar seinen erfolgreichen Release und konnte Capcom sogar einen neuen Rekord bescheren: Nur drei Tage nach der Veröffentlichung konnten bereits über acht Millionen Exemplare des Action-Rollenspiels verkauft werden – diese Marke erreichte so schnell bislang noch kein anderes Spiel des japanischen Unternehmens.

Um die zahlreichen Spieler auch bei Laune zu halten, hat Capcom bereits das erste umfangreiche Titel-Update für „Monster Hunter Wilds“ angekündigt, das ab dem 4. April 2025 zum kostenlosen Download erhältlich sein wird. Auf welche neuen Inhalte sich die Jäger freuen können, wurde von den Verantwortlichen jetzt im Detail enthüllt.

Neue Monster: Mizutsune, Rey Dau und Zoh Shia

Highlight des ersten Titel-Updates sind natürlich die neuen Monster: Im Vorfeld hatte Capcom schon bestätigt, dass mit Mizutsune eine der beliebtesten Kreaturen ihren Weg ins Spiel finden wird. Ab Jägerrang 21 kann die Hatz auf das drachenähnliche Monster begonnen werden, um sich ein neues Rüstungsset für sich selbst und seinen Palico anfertigen zu können. Besonders erfahrene Jäger können es zudem mit einer gehärteten Variante von Mizutsune aufnehmen.

Wer in „Monster Hunter Wilds“ bislang eine wahre Herausforderung vermisst hat, darf sich auf den 30. April freuen. An diesem Tag wird eine Event-Quest beginnen, in der die bislang größte Bedrohung des Spiels warten wird: Der kampfgehärtete Rey Dau soll die Fähigkeiten der stärksten Jäger auf die Probe stellen. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Jagdrang der Stufe 50. Im Anschluss darf natürlich eine neue Rüstung geschmiedet werden.

Ab dem 4. April können es Spieler mit Jagdrang 50 zudem ein weiteres Mal mit Zoh Shia aufnehmen. Die Kreatur konnte bislang nur einmal im Rahmen der Geschichte bekämpft werden. Auch hier können die Materialien der Kreatur gesammelt werden, um eine neue und hochrangige Rüstung für den eigenen Jäger und den Palico-Begleiter anzufertigen.

Ein neuer Treffpunkt für Jäger: der Grand Hub

Die nächste große Neuerung des ersten Titel-Updates ist ein neuer Treffpunkt für alle Jäger, die Rang 16 bereits erreicht haben: der sogenannte Grand Hub. Hier können die Spieler miteinander agieren, kommunizieren, Mahlzeiten verzehren und auch an Aktivitäten teilnehmen. Dazu gehört beispielsweise das neue Fassbowling-Minispiel, in dem nützliche Gegenstände gewonnen werden können.

Mit dem kommenden Update kehren außerdem die bekannten Arena-Quests zurück, in denen bis zu zwei Jäger mit vorgegebener Ausrüstung möglichst schnell eine Aufgabe abschließen müssen. Im Grand Hub steht zudem eine Rekordtafel samt Weltrangliste bereit, sodass sich die Spieler miteinander vergleichen können. Darüber hinaus lassen sich spezielle Herausforderungs-Quests absolvieren, um Anhänger als Belohnung zu verdienen. Basieren auf der Zeit und dem Weltrang ist es möglich, auch besondere Anhänger zu erhalten.

Zu guter Letzt wird der neue Grand Hub zukünftig auch als Austragungsort für alle Festivitäten in „Monster Hunter Wilds“ dienen. Den Anfang macht das „Festival der Eintracht: Blütentanz“, das vom 22. April bis zum 6. Mai stattfinden wird. In dieser Zeit können sich die Spieler auf weitere Event-Quests und zeitlich begrenzte Ausrüstung, Gesten, Pop-Up-Camp-Dekorationen und Belohnungen freuen, die verdient werden können.



Das erste Titel-Update für „Monster Hunter Wilds“ wird am 4. April 2025 erscheinen. Zusätzlich zu den aufgezählten Inhalten wird die Aktualisierung natürlich auch jede Menge Fehlerbehebungen und Anpassungen enthalten. Außerdem kündigten die Entwickler für den Mai eine Zusammenarbeit mit einem anderen Capcom-Spiel an. Für den Sommer ist schließlich das zweite Titel-Update geplant.

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

MH Wilds ist bisher meine Enttäuschung diese Spielejahres.
Nach 45h ist die Luft komplett raus.
Über die technische Schwäche könnte ich hinwegsehen, aber dass das Spiel bis dato überhaupt keine Herausforderung bietet, nicht.

Geiles Update