Gran Turismo 7: Update 1.57 mit Fahrzeugen & mehr steht bereit - Changelog liefert alle Details

Mit dem Update 1.57 versahen die Entwickler von Polyphony Digital das Rennspiel "Gran Turismo 7" mit neuen Fahrzeugen, Inhalten und Verbesserungen. Der offizielle Changelog liefert euch alle Details.

Gran Turismo 7: Update 1.57 mit Fahrzeugen & mehr steht bereit – Changelog liefert alle Details

Nach der kürzlich erfolgten Ankündigung steht das Update 1.57 zu „Gran Turismo 7“ ab sofort auf PS5 und PS4 zum Download bereit.

Traditionell bringen die kostenlosen Updates neue Fahrzeuge mit sich. Das Update 1.57 bildet da keine Ausnahme und fügt drei neue Wagen hinzu. Den Anfang macht der Aston Martin Vantage aus dem Jahr 2018. Angetrieben von einem Mercedes-AMG-V8-Motor, beschleunigt der britische Sportwagen in 3,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h.

Deutlich gemächlicher geht es beim zweiten neuen Fahrzeug zu: Dem Mazda CX-30 in der 2021 veröffentlichten Smart-Edition. Den Abschluss der neuen Fahrzeuge bildet der Renault Kangoo aus dem Jahr 2001. Aufgrund einer Leistung von nur 73 PS sind auch hier keine Hochgeschwindigkeiten zu erwarten.

Neue Weltstrecken und eine Erweiterung von Gran Turismo Sophy

Eine weitere Neuerung betrifft den KI-Renn-Agenten „Sophy“, der in der Version 2.1 ab sofort in „Benutzerrennen auf unterstützten Strecken“ verfügbar ist. Dies gilt allerdings nur für die PS5-Version von „Gran Turismo 7“.

Während das Café um das Extra-Menü Nr. 45 „Sammlung: Suzuki“ erweitert wurde, bieten die Weltstrecken drei neue Veranstaltungen.

Kleinere Anpassungen und diverse Fehlerbehebungen runden das Update 1.57 ab. Der offizielle Changelog liefert alle Details zu den Inhalten und Optimierungen.

1. Fahrzeuge

  • Neu hinzugefügt:
    • Aston Martin Vantage ‘18 (Brand Central)
    • Mazda CX-30 X Smart Edition ‘21 (Brand Central)
    • Renault Kangoo 1.4 ‘01 (Brand Central & Gebrauchtwagenhändler)

2. Gran Turismo Sophy

  • KI-Update: GT Sophy 2.1 ist nun in Benutzerrennen auf unterstützten Strecken verfügbar (nur PS5).

3. Weltstrecken

  • Neue Veranstaltungen:
    • Brands Hatch Indy Circuit → Sunday Cup
    • Deep Forest Raceway – Rückwärts → Europäischer Clubman Cup 600
    • Tokyo Expressway – Mitte (gegen den Uhrzeigersinn) → Japanische FF-Herausforderung 450

4. Café

  • Neues Extra-Menü:
    • Extra-Menü Nr. 45: „Sammlung: Suzuki“ (ab Sammlerstufe 35)

5. GT-Auto

  • Motorwechsel (ab Sammlerstufe 50) für:
    • BMW M2 Competition ‘18
    • BMW Z4 3.0i ‘03
    • Ford GT ‘06
    • Ford GT ‘17
    • Subaru BRZ S ‘15

6. Scapes

  • Neue empfohlene Kuration: Färöer-Inseln

Andere Verbesserungen & Anpassungen

1. Fahrzeuge

  • Detailkorrekturen (Exterieur & Interieur): BMW M3 ‘97
  • Höhenanpassung korrigiert für: Mercedes-Benz Unimog Type 411 ‘62

2. Autos der Benutzer

  • Neues Sortierkriterium im Wertgutachten-Service: Nach Anzahl der Fahrzeuge in Besitz
    (Freischaltung nach Abschluss von Menübuch Nr. 39 & Abschlussfilm)

3. GT-Auto

  • Räder-Shop: Wurde aktualisiert, sodass die Einstellungen für Felgendurchmesser, Felgenbreite und Einpresstiefe erhalten bleiben, wenn die aktuell montierten Räder ausgewählt werden.

4. Sportmodus

  • Rennteilnahme-Bildschirm zeigt nun alle Zeiten bis zum Mittag des Folgetags an.

5. Controller

  • Unterstützung für Thrustmaster T598 hinzugefügt.

6. Brand Central

  • Liste der offiziellen Partner aktualisiert.
  • An Fahrzeugen montierte Reifen sind nun Gran Turismo-Originalreifen (außer bei bestimmten Modellen).

7. Lokalisierung

  • Diverse Textlokalisierungsprobleme behoben.

8. Sonstiges

  • Diverse Fehlerkorrekturen & Optimierungen.
Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Offene Beta startet im August – Multiplayer-Modi und Maps bestätigt
Battlefield 6 Offene Beta startet im August - Multiplayer-Modi und Maps bestätigt

Electronic Arts hat die Termine für die offene Beta von “Battlefield 6” bekannt gegeben. Ebenso wurden acht Multiplayer-Modi und erste Karten vorgestellt. Der Titel erscheint im Oktober für PC und aktuelle Konsolen.

Alle genauen geänderten und Unterschiede der Leistungsdaten von Version 1.56 auf 1.57 siehe hier
https://gt-engine.com/gt7/cars/gr3/gr3-01-specs.html#spec_table_top
https://gt7.jimdosite.com

Alle Gruppe3 – BOP Leistungsdaten wurden komplett geändert.

Ja, es lebt noch, es lebt noch, es lebt noch
Ja, es lebt noch, es lebt noch, stirbt nicht
😀

Es gab auch noch ein relativ starkes BoP-Update für Gr. 3-Fahrzeuge. Tatsächlich findet man dazu aber nichts so leicht. Gr.-Fahrzeuge wurden alle etwas gedrosselt. Findet man zur Not auf reddit beispielsweise, wenn man nach der Update-Version und BoP sucht 🙂

Ein Geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul!! Bin für jedes Update dankbar 🙂

Die Verbesserung unter dem Punkt „neues Sortierkriterium im Wertgutachtenservice“ finde ich sehr praktisch. So kann man schneller doppelte Fahrzeuge verkaufen und muss nicht endlos durch die Liste scrollen. Das mit dem Räder-Shop ist ebenfalls eine coole Sache. Schön, dass Polyphony auch an solchen kleinen Stellschrauben dreht 🙂

Der Renault Kangoo war das was noch fehlte, jetzt ist es perfekt.