Assassin’s Creed Shadows: PS5-Pro-Update im Detail - Ubisoft verweist auf "ultimative Konsolenversion"

Ubisoft hat in dieser Woche für “Assassin’s Creed Shadows" das Update 1.0.2 veröffentlicht. Mit an Bord sind umfangreiche Optimierungen für die PS5 Pro. Doch was bewirken sie? Der Publisher klärt auf.

Assassin’s Creed Shadows: PS5-Pro-Update im Detail – Ubisoft verweist auf „ultimative Konsolenversion“

Ubisoft hat mit dem Titel-Update 1.0.2 für “Assassin’s Creed Shadows” eine Aktualisierung veröffentlicht, die sich nicht zuletzt der PS5-Pro-Funktionalität annimmt. Besitzer der 800 Euro teuren Konsole profitieren von einer besseren Grafik und Performance. 

PS5 Pro punktet mit GPU, Raytracing und PSSR

Mit der PS5 Pro nutzt Ubisoft drei zentrale Vorteile der PS5 Pro, um die grafische Darstellung in “Assassin’s Creed Shadows” zu verbessern. Dazu gehören: 

  • Schnellerer Grafikprozessor für erhöhte Leistung
  • BVH8-Raytracing-Unterstützung für beschleunigte Licht- und Reflexionsberechnungen
  • PlayStation Spectral Super Resolution (PSSR) als KI-gestütztes Upscaling-Verfahren

Schon während der Entwicklung von “Assassin’s Creed Shadows” wurde die Rendering-Architektur umgestellt, beschreibt Ubisoft in einem Blogpost. Mit der Ankündigung der PS5 Pro im vergangenen Jahr wusste man dann, dass „alle Zutaten“ zusammenkamen, um die „ultimative Konsolenversion von AC Shadows“ zu entwickeln. In Kombination mit dem leistungsfähigeren BVH8-System konnte die Raytracing-Leistung um bis zu 300 Prozent beschleunigt werden. 

„Diese beiden entscheidenden Upgrades – die schnellere GPU und die Unterstützung für BVH8 – ermöglichten es uns, realistisch stabile 60 FPS anzustreben und gleichzeitig unsere Raytracing-Beleuchtungs-Engine der neuen Generation zu präsentieren“, erklärte Pierre Fortin, Technology Director bei Ubisoft.

Zudem wurde der Balanced-Modus von “Assassin’s Creed Shadows”, der auf 40 FPS zielt, erstmals mit Raytracing-Reflexionen ausgestattet. Die Reflexionsdarstellung verbessert damit nicht nur die Detailtiefe glänzender Flächen, sondern beeinflusst subtil die gesamte Bildkomposition.

Zusammengefasst bietet die PS5 Pro: 

  • Raytracing-Globalbeleuchtung im Leistungsmodus (im Gegensatz zur vorgefertigten Globalbeleuchtung auf der Standard-PS5).
  • Raytracing-Reflexionen im Qualitäts- und Balanced-Modus (komplementär zur Raytracing-Globalbeleuchtung der Standard-PS5).

PSSR und Upscaling-Verfahren

Ein weiterer technischer Meilenstein des Updates 1.0.2 von “Assassin’s Creed Shadows” ist die offizielle Unterstützung von PSSR auf der PS5 Pro. PSSR ist ein KI-basiertes Upscaling-System, das niedrig aufgelöste Bilder in Echtzeit hochskaliert und dabei Bildartefakte reduziert. Im Gegensatz zu temporalen Anti-Aliasing-Techniken (TAA) ermöglicht PSSR ein stabileres Bild, was vor allem bei dynamischen Spielszenen Vorteile bewirkt – wenn alles optimal läuft.

An dieser Stelle brachte die Verschiebung von „Assassin’s Creed Shadows“ den Besitzern der PS5 Pro Vorteile: Ubisoft nutzte die durch die Verzögerung gewonnene Zeit, um die PSSR-Integration umfassend zu analysieren und zu testen. In Zusammenarbeit mit Sony wurde die Implementierung auf Basis aktualisierter Modellparameter abgestimmt. Seit dem Titel-Update 1.0.2 ist PSSR standardmäßig für neue Spieler aktiviert; bestehende Nutzer können die Funktion manuell im Optionsmenü einschalten.

„Mit globaler Raytracing-Beleuchtung im Performance-Modus (60 FPS), Raytracing-Reflexionen im Balanced-Modus (40 FPS) sowie im Quality-Modus (30 FPS) und PSSR, das jetzt in allen Modi verfügbar ist, sind wir sehr zufrieden mit unserer PS5-Pro-Version und glauben, dass sie das ultimative Konsolenerlebnis für AC Shadows darstellt“, so Fortin.

Auf dem PlayStation-Blog (deutsche Version) gehen seine recht technischen Erklärungen deutlich mehr in die Tiefe.

Gameplay-Features und Systemanpassungen

Das Update 1.0.2 von „Assassin’s Creed Shadows“ brachte nicht nur Verbesserungen für die PS5 Pro mit sich. Hinzu kamen für alle Spieler unter anderem: 

  • Automatische Straßenverfolgung auf dem Pferd – bekannt aus früheren Serienteilen
  • Erhöhte Reitgeschwindigkeit innerhalb von Städten
  • Zurücksetzen von Meisterungsknoten, um flexible Anpassungen der Spielfiguren Naoe und Yasuke zu ermöglichen
  • Markieren und Zerlegen mehrerer Ausrüstungsgegenstände gleichzeitig für effizienteres Inventarmanagement

Zusätzlich wurden Anpassungen am Balancing vorgenommen, insbesondere bei Bosskämpfen. Und auch das war noch längst nicht alles: 



Ubisoft plant weitere Optimierungen und neue Inhalte für “Assassin’s Creed Shadows”. Dabei soll das Community-Feedback eine zentrale Rolle spielen. So äußerte sich Creative Director Jonathan Dumont kürzlich zu Spielerwünschen wie einem höheren Schwierigkeitsgrad – mit dem Hinweis, dass nicht jeder Vorschlag umsetzbar sei, man jedoch weiterhin auf Rückmeldungen eingehen wolle.

Startseite Im Forum diskutieren 22 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Battlefield 6: Beta-Termine für mehrere Phasen bekannt – Bericht
Battlefield 6 Beta-Termine für mehrere Phasen bekannt - Bericht

Electronic Arts hat die Beta-Termine für “Battlefield 6” zwar noch nicht offiziell bekannt gegeben. Doch ein verlässlicher Insider konnte sie kurz vor der mutmaßlichen Enthüllung von Quellen erfahren. 

EA Sports 26 angespielt: Zehn Erkenntnisse aus der Hands-On – So verändert sich das Fußballspiel
EA Sports 26 angespielt Zehn Erkenntnisse aus der Hands-On - So verändert sich das Fußballspiel

Zwei Gameplay-Modi, Community-Feedback und das Versprechen auf eine bessere Zukunft: "EA Sports FC 26" soll der nächste große Sprung in der Fußballreihe werden. Wir liefern euch zehn wichtige Eindrücke aus der Hands-On!

Resident Evil: Kein Ende in Sicht – Franchise überwindet vor Requiem-Launch neuen Meilenstein
Resident Evil Kein Ende in Sicht - Franchise überwindet vor Requiem-Launch neuen Meilenstein

Die "Resident Evil”-Reihe ist das erfolgreichste Franchise von Capcom. Der jüngste Geschäftsbericht nennt eine neue Gesamtzahl. Auch zu den anderen Marken des japanischen Entwicklers und Publishers liegen Angaben vor. 

Ich habe zwar keine ps5pro aber ich liebe bei Ubisoft, das sie einfach immer so viel in eine Technik stecken <3
Egal ob Motion Capture , Cloud Gaming, Cross Progression, neue Hardware und auch Nischen Produkte wie die Quest 3. trotz dem Wissen keine Gewinne erwirtschaften zu können , stecken sie da überall ihr Herzblut mit rein, jetzt auch bei der ps5 pro, versuchen sie das Maximum raus zu holen.
Neben den ganzen kostenlosen Diensten wie cloudsave usw, dazu noch alles in Ton und Schrift mit hoher Qualität übersetzt und die Spiele sind zu 99% spielbar von Tag 1 an 🙂

Ultimative,
so, so…
🙂

Das Spiel ist wunderschön, aber ich gebe es zu , mir geht nach 70 Std mittlerweile leider die Puste aus, werde jetzt straight der Handlung folgen.

Die open world mit dem dynamischen Wetter, Tag- Nachtwechsel und Jahreszeiten aber auch allgemein der Aufbau und das Design schlägt für mich alles bisher bekannte. Da sieht selbst RDR2 aus wie ein neues Projekt von Fntastic auf Sparflamme und Freiwilligen-Arbeit.

Balanced mode und Bewegungsunschärfe aus. Ich reite durch die Lande und murmle dauernd vor mich hin wie geil es aussieht. Ja, ein bisschen repetitiv und immer eine ähnliche Abfolge der Burgen. Aber dafür weiss man was einem erwartet und kann sich voll und ganz aufs Köpfe abtrennen konzentrieren.

auf der base PS5 in balance mode mit 40 fps hat man raytracing aber abgespeckt. es sieht auch schon verdammt gut aus.
mir gefällt shadows wirklich gut aber es scheint das ich im vorherigen leben ägypter war und ein kind der wüste. 🙂
japan ist wunderschön aber die große liebe bleibt origins.

@ericerule

mit der einstellung wirst du dich garantiert ärgern.
das spiel sieht gut aus und ich habe schon mehr stunden als in den vorherigen ac spielen investiert.
dennoch muss man sagen bei der abwechslung bzw dem allgemeinen missions design ist das wirklich schwach.
ein odyssee z.b. hatte noch das schiff plus crew, und manchmal gab es sehr besondere an die griechische mythologie angelehnte missionen.
auch die spielwelt bot viele abwechslungsreiche orte, während man bei ac shadows mehr oder weniger nur durch die verschiedenen jahreszeiten abwechslung bei den orten bekommt.
dazu hat man bei shadows auch die typischen aussichtspunkte, fragezeichen und burgen in großer fülle.

deshalb glaube ich das du damit wenig freude haben wirst.

Also ich sehe eindeutig kein Flimmern mehr auf Baumkronen oder Zäunen…

Muss echt sagen das ich grade keinen Unterschied sehen zwischen PSSR an oder aus.
Das Spiel selber sieht auf der Pro wirklich super aus.
Hab aber gehört das es auf der Standard Ps5 auch super aussehen soll.
Das einzige was mich stört ist das es so extrem dunkel ist an manchen Stellen.

@ Snakeshit81

Du weißt aber schon das Ubisoft nur das Ausgesprochen hat was für alles Spiele gilt, oder?

Gefällt mir echt gut auf der pro.

Super auf dem video sehe ich fast keinen Unterschied..liegt bestimmt an der Qualität

Ich habe zwar die Pro, ich kann aber Ubisoft Spiele nicht ausstehen und nun -.- . Besonders die Ac Games waren einfach immer extremes 0815 OW mit lahmen Gameplay.
Ja Shadows ist nun tatsächlich mal eins der besseren Ubisoft Spiele, aber ich wette, es langweilt mich nach paar Stunden.
Vielleicht warte ich einfach auf Ghost of Yotei eher, oder Shadows im Sale mal. Da ich mich 100 %, wieder ärgern werde.

Ich erinnere nochmal an „ultimativ“, wenn das Spiel auf der PS6 besser ist 😛

Dafür ist mit dem Update HDR kaputt wenn man PSSR aktiviert. Da muss Ubisoft nochmal nachbessern.

@ Clive95

@OzeanSunny ach hör auf, die Pro bringt doch eigentlich gar nichts! Hat laut unseren Technik Experten gar keinen Mehrwert!!

Absolut keinen.
Und hör auf Pro zu schreiben.
Das ist hier verpönt. 😉
Wo sind eigentlich unsere Aluhut Träger hin?
Die machen einen großen Bogen um den technischen Aspekt wenn die Pro zeigt was sie kann.

Ist schon ein Augen Schmaus ..auch spielerisch, ob Story oder dier einzelnen Charaktere, da hat Ubi mal wieder was richtig gutes abgeliefert…seit langem nicht mehr so tief in ein Open World Spiel eingetaucht.

Ich muss sagen visuell ist es ganz großes Kino, richtig richtig gute Arbeit was die Entwickler da abgeliefert haben!
Allerdings ist das Spiel immer noch der selbe Käse wie immer eine große Enttäuschung, vor allem wurde das klettern verschlechtert als verbessert. Mich hält nur die Optik der Open world noch bei der Stange der Rest ist echt mal GARNIX. Definitiv mein letztes Assassin’s Creed zum Vollpreis

@OzeanSunny ach hör auf, die Pro bringt doch eigentlich gar nichts! Hat laut unseren Technik Experten gar keinen Mehrwert!!

Konnte es mir davor nicht vorstellen, aber tatsächlich macht PSSR noch mal einen guten Unterschied. Sieht einfach alles etwas knackiger aus, vor allem in der Ferne. Wirklich beeindruckend!

Das Ps5 Pro Update ist wirklich absolut klasse.
Japan sieht jetzt definitiv noch besser aus als vorher.

Und trotzdem gehört euch das Spiel nicht 😉