„The Elder Scrolls IV: Oblivion“ erschien ursprünglich bereits im Jahr 2006, doch seit dieser Woche ist mit „The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered“ eine überarbeitete Version des Rollenspiel-Klassikers für aktuelle Konsolen und den PC verfügbar.
Um „Oblivion“ an heutige Standards anzupassen, haben die Entwickler Virtuos und Bethesda das Spiel mithilfe der Unreal Engine 5 umfassend modernisiert und bieten nun unter anderem eine höhere Auflösung, verbesserte Bildraten sowie neue Texturen, Modelle und Animationen. Ein detaillierter Grafikvergleich zwischen PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S zeigt jetzt, auf welcher Konsole die Neuauflage die beste Figur macht.
Knappes Rennen zwischen PS5 und XSX, PS5 Pro setzt sich ab
Grundsätzlich bietet „The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered“ auf allen Plattformen außer der Series S zwei Anzeigemodi: Qualität und Leistung. Auf der PS5 zielt der Qualitätsmodus auf dynamische 2160p bei 30 FPS, wobei die Auflösung in Innenräumen von 1440p und im Freien von 1227p bis 1080p hochskaliert wird. Der Leistungsmodus bietet ebenfalls dynamische 2160p, strebt aber 60 FPS an. Hier skaliert die Auflösung in Innenräumen von 1440p bis 1227p und in Außenbereichen von 1080p bis 864p.
Nahezu identische Ergebnisse liefert die Xbox Series X, lediglich im Qualitätsmodus sinkt die Auflösung im Freien auf bis zu 1189p und ist damit geringer als auf der PS5. Die Series S bietet lediglich eine 1260p-Auflösung bei 30 FPS, hochskaliert von 900p bis 720p in Innenräumen und 531p bis 360p im Freien.
Die beste Auflösung liefert die PS5 Pro: Ihr Qualitätsmodus zielt mit dynamischen 2160p ebenfalls auf 30 FPS, doch die Auflösung in Innenräumen bleibt konstant bei 1440p, während sie im Freien zwischen 1270p und 1080p variiert. Im Leistungsmodus mit 60 FPS schwankt die maximale Auflösung im Freien zwischen 1227p und 1080p – in Innenräumen werden die üblichen 1440p beibehalten.
Unreal Engine 5 hat weiterhin Probleme mit Open-World-Spielen
Erwartungsgemäß liefert „The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered“ auf der Xbox Series S die schwächste Performance und reduziert unter anderem Texturen, Schatten, Beleuchtung, Vegetation und die Sichtweite. Trotz dieser Einschnitte gelingt es der Konsole aber nicht, durchgehend stabile 30 FPS zu erreichen.
Xbox Series X und PS5 weisen in beiden Modi sehr ähnliche Grafikeinstellungen auf, wobei die Sony-Konsole eine leicht höhere durchschnittliche Auflösung bietet – auch wenn dieser Unterschied ohne Messungen kaum wahrnehmbar sein dürfte. Allerdings kämpfen beide Plattformen in beiden Modi mit Einbrüchen der angestrebten Framerate.
Die beste Leistung zeigt die PS5 Pro: Hier wird „The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered“ mit der höchsten durchschnittlichen Auflösung und der stabilsten Bildrate dargestellt. Zudem profitiert sie von einer erhöhten Sichtweite, verbesserten Beleuchtungseffekten und behält selbst im Leistungsmodus ein gewisses Detailniveau bei. Abschließend halten die Ersteller des Grafikvergleichs jedoch fest, dass die Unreal Engine 5 im Bereich der Open-World-Spiele nach wie vor Optimierungsbedarf hat.
Weitere Meldungen zu The Elder Scrolls IV: Oblivion.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
AlekNator
24. April 2025 um 12:56 UhrEntwickler sollten bei Open World Spielen auf UE5 verzichten, bis es genügend ausgereift ist. Mir ist eine stabile Framerate 1000 mal wichtiger als geile Grafik.
OzeanSunny
24. April 2025 um 13:04 UhrDie Series S haut aber raus. 😉
Die UE5 ist aber auch wirklich Ressourcen fressend.
Das die Pro sich hier wieder absetzen kann ist natürlich eine nachvollziehbare Sache.
Bei solchen schwergewichtigen zeigt es eindeutig dass ein Midgen Upgrade mehr als nötig gewesen ist.
naughtydog
24. April 2025 um 13:08 Uhr@AlekNator
Ja, gerade bei Rennspielen ist das am wichtigsten.
Durch die Verwendung in möglichst vielen Open World Spielen reift sie aber wahrscheinlich insgesamt früher aus.
Khadgar1
24. April 2025 um 13:14 UhrWow, hat sich ja richtig gelohnt
NathanDracke
24. April 2025 um 13:17 UhrXbox 360p lol gut das. Ich die verkauft habe.
Überlege mir auch die Pro irgendwan zu holen und meine alte Playstation verkaufen
darkbeater
24. April 2025 um 13:20 UhrBethesda-Spiele sind am besten auf dem PC, und zwar nicht wegen Auflösung und so, sondern wegen der geilen Mods, die erscheinen werden.
Soniel
24. April 2025 um 13:33 Uhr@darkbeater
Bereits gestern, ein Tag nach Release, konnte ich Mods ziehen, die die Framerate verbessert haben und die Farben originalgetreuer gemacht habe und das ganze Spiel für mich deutlich verbessert haben.
Jeder, der die Möglichkeit hat, sollte Bethesda Spiele wirklich am PC spielen. Mods reißen echt viel raus.
_Benutzername
24. April 2025 um 13:38 UhrKhadgar1 – Unter einem Beitrag bei dem es um einen Microsoft Titel geht, der selbst auf der Base besser läuft als auf dem Power Turm xD. Zu dem vermisse ich deine Aussage unter dem Forza Beitrag bei dem die Unterschiede zur Pro ein wenig größer sind.
Calia_Sakaresh
24. April 2025 um 13:48 UhrKeine 60 FPS bei den Xbox Konsolen und die Series S mit einer Auflösung von nur 360p?
Die Xbox Spieler tun mir echt leid.
Fluessigmetall
24. April 2025 um 14:03 UhrBis runter auf 360p … echt hammer …
Khadgar1
24. April 2025 um 14:21 Uhr@_Benutzername
??? Lol, bei meinem Kommentar ging es noch nicht mal um die Performanceunterschiede der grossen Konsolen, sondern die Umsetzung für die S. Wenn der Beissreflex wieder kickt xD
Spritzkuchen
24. April 2025 um 14:25 UhrWenn die X Box meine Hauptplattform wäre würde ich eh das Original spielen
Makoto99
24. April 2025 um 14:37 UhrBei den 360p der Xbox Series S musste ich grad lachen. Not gonna lie 😀
Scardust
24. April 2025 um 14:39 UhrAlso Qualitätsmodus auf der Pro ist in der Höhle mit Mikrorucklern geplagt. Kann man nicht empfehlen. Leistungsmodus ist da wesentlich angenehmer. Aber irgendwie eine Schande das kein 4k / 60 fps möglich ist.
Papa Playstation
24. April 2025 um 14:53 UhrDie stärkste Konsole PS5 zeigt wieder wie es läuft
Icebreaker38
24. April 2025 um 15:11 UhrPS5 und PS5 pro wieder einmal die besseren Versionen.
Und bei der Pro zeigt sich immer mehr, wie nötig doch ein Hardware Upgrade war und wie sie immer mehr performt.
Zur Xsxs muss man nichts mehr sagen. Wer sich diesen Müll gekauft hat, tut mir echt leid.
JP82
24. April 2025 um 15:22 UhrIcebreaker 38 kannst du lesen? Kaum Unterschiede zu PS5! Die Pro mit ihren 800 Euro machen sich wieder mal bemerkbar! 😀 😀 Lustig
Spritzkuchen
24. April 2025 um 16:15 UhrMuss dir nicht leid tun, man kriegt bei der Series S das wofür man bezahlt hat.
Ich hab auch eine und nutze sie aber nur für AK Titel. Dafür ist sie echt geil, das sie bei modernen Titeln abkackt muss jeden klar sein.
Ich mag die UE 5 bisher noch nicht so. Selbst auf meiner Pro läuft Oblivion noch nicht perfekt, da muss noch etwas gepatchts werden. Und es liegt definitiv an der Engine, ein Horizon sieht genauso geil aus und läuft perfekt
SellOut
24. April 2025 um 17:57 UhrEinige Erbsenzähler hier sind einfach zu geil.
Komisch das man bei PS2, PS3, PS4/Pro Jahrelang keine Probleme hatte, immer die signifikant schwächere Version bei 3rds gehabt zu haben. Zum Beispiel Red Dead Redamption 1 auf PS3 in 640p zu spielen, was nichtmal HD ist und von PS3 Skyrim oder PS2 Splinter Cell fange ich erst gar nicht an.
Und plötzlich sind kaum wahrnehmbare Unterschiede wie die zwischen PS5 und SX ja so wichtig. Es wird eigentlich sogar indirekt die Base PS5 als Müll bezeichnet.
„Xbox Series X und PS5 weisen in beiden Modi sehr ähnliche Grafikeinstellungen auf, wobei die Sony-Konsole eine leicht höhere durchschnittliche Auflösung bietet – auch wenn dieser Unterschied ohne Messungen kaum wahrnehmbar sein dürfte. “
Auch die PS5 Pro hat nicht ein zu langes Zeitfenster für den Status der aktuell besten Konsolenversion.
Alfonthun
24. April 2025 um 18:36 UhrSollte man also am PC spielen, wenn es geht.
1080p bei 60 FPS ist ziemlich arm, Engine hin oder her.
Appokalispe
24. April 2025 um 18:59 Uhr4 Jahre lang die PR-Krone der 12 Teraflops, die Series S als unliebsames Anhängsel, sowie noch nicht einmal aus eigenem Hause ein echtes Exempel.
… und dann übernahm ab dem 5. Jahr auch noch die PS5 Pro den Posten der besten Konsolenversion, egal ob bei Ports oder zukünftigen Titeln!
Wenn ich Lachsmileys nutzen würde, dann hier.
The White Rabbit
24. April 2025 um 19:08 Uhr@JP82 ich glaube das lesen klappt bei dir nicht so richtig.
“ Die beste Leistung zeigt die PS5 Pro: Hier wird „The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered“ mit der höchsten durchschnittlichen Auflösung und der stabilsten Bildrate dargestellt. Zudem profitiert sie von einer erhöhten Sichtweite, verbesserten Beleuchtungseffekten und behält selbst im Leistungsmodus ein gewisses Detailniveau bei. Abschließend halten ”
Aber ja Hauptsache mal was rausrauen was
Mauga
24. April 2025 um 19:22 UhrEin Hammer Remaster. Hätte nicht erwartet dass es so gut wird. Heißer GOTY Kandidat. Damit ist das Spielejahr für mich abgeschlossen 🙂
Mauga
24. April 2025 um 19:23 UhrAchja zum Thema. Also auf meinem PC läuft es auf extrem mit 90fps stabil. Scheint gut optimiert zu sein
_Benutzername
24. April 2025 um 19:33 UhrKhadgar1 – Achso. aber hey! Lustig ist es dennoch 😉
Skandi78
24. April 2025 um 19:35 UhrBesitze eine Pro und wird es so gern Zocken wie damals aber 65 Euro abstauben für eine englische Synchro…..
Heiss ich Leo ?
TMoD13
24. April 2025 um 22:29 UhrNur Minimale Unterschiede zu Pro, die auch mit Frame Drops zu kämpfen hat.
Da zeigt sich wieder mal der 300€ Mehrwert für diese neue Konsole nicht wirklich. Echt schwach…
„..There is hardley or no diffrence at all..“
„…this is not the advantage that I was hoping for when I play a game on PS5 Pro..“
Wenn ich ROLF-smileys nutzen würde, dann hier. 😀
@Calia_Sakaresh
„Keine 60 FPS bei den Xbox Konsolen..“
Doch, auf der X im Performance Mode, sowie bei der PS5…
_Benutzername
24. April 2025 um 22:50 UhrTMoD13 – läuft das Microsoft Spiel auf der Base 5 besser als auf der X?
TMoD13
24. April 2025 um 22:52 UhrLäuft ziemlich gleich.
_Benutzername
24. April 2025 um 22:54 UhrHabe ich danach gefragt? Läuft das Microsoft Spiel auf der Base 5 besser als auf der X?
TMoD13
24. April 2025 um 23:02 UhrLäuft ziemlich gleich auf den Base Konsolen, kein merkbarer Unterschied.
Ging wieder schnell mit den Beissreflex.haha : D
_Benutzername
25. April 2025 um 08:25 UhrTMoD13 Schon heftig. Da bringt Bethesda/Microsoft/Xbox !zeitgleich! vier Konsoleneditionen raus und die zwei besten Versionen gibt es auf der Playstation. Dazu wird die S wie ein Gameboy behandelt. Und die 7/Fanboy/Crew beschwert sich noch nicht mal, dabei wäre ein „Wollt ihr mich verarschen“ mein erster Gedanke. Kann Xbox das noch offensichtlicher machen? Na klar, denn die deutschen Xbox Gamer werden auch immer mehr ignoriert. Und ihr stellt euch immer noch davor. Wie sieht das im privaten aus? Wenn die Frau fremdgeht gibt es von der Crew erstmal ne La Ola Welle? Da nimmt euch Xbox durch und ihr lacht auch noch. Und so schnell wird von einem „they pay we Play“ ein they pay we g*y. 😀
tobias98
25. April 2025 um 11:08 UhrJa auf dem PC gibt es schon ein paar tolle Mods aber solange es kein Offizielles Steam OS für den PC gibt spiele ich lieber weiterhin auf der PS5 Pro.
Hoffe das die Unreal Engine 5 auch bei TES 6 zum Einsatz kommt.
The White Rabbit
25. April 2025 um 13:12 UhrWas ihr euch hier alles ausdenk oder dazu dichtet ist unfassbar.
Wie im Text erwähnt hat die Pro viel mehr Details und Sichttiefe. Ich habe eine ps5 und ein Pro, Kinder haben die Ps5. Deshalb habe ich den direkten Vergleich, welcher für mich durch Sichttiefe und Details sehr sichtbar ist.
Framedrops haben allen Konsolenversionen bzw wie oben erwähnt schwächelt die UE5 mit Open World.
TMoD13
25. April 2025 um 16:22 UhrDieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
_Benutzername
25. April 2025 um 17:09 UhrTMoD13 – Wer bin ich denn, dem allmächtigen Schadowmoses zu widersprechen? Sich Sätze vom gegenüber zu nehmen, zeugt auf jeden Fall von Kreativität. Diese gibt’s nur auf der Xbox 😉 Nebenbei erwähnt bezahle ich gerne für die Xbox Games. Was würden die ganzen Bürgergeldempfänger ohne uns fleißigen Arbeiter sonst machen?
The White Rabbit
25. April 2025 um 17:32 UhrBeing einigen scheint der Schmerz immer noch ziemlich tief zu sitzen, weil eben die PRO nichts für jeden Geldbeutel ist. Da muss man sich natürlich den Ärger schön reden. Natürlich ist sie nur ein Upgrade und keine ps6
_Benutzername
25. April 2025 um 18:51 UhrThe White Rabbit – Ich finde es unlogisch überhaupt über die Pro zu diskutieren. Die Ps5 Basis liegt bei der Leistung der X. Also völlig normal für die Gen und die Pro ist eben ein Zusatz. Man spricht eine Option schlecht. Da musst du mir mal erklären inwiefern es da überhaupt was zu beanstanden gibt.
TMoD13
26. April 2025 um 14:01 UhrDieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
TMoD13
26. April 2025 um 14:05 UhrDieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.