Ubisoft: Publisher im Visier - Geldstrafe von fast 100 Millionen Euro droht

NOYB wirft Ubisoft Verstöße gegen die DSGVO vor. Auslöser ist die verpflichtende Online-Verbindung bei Einzelspieler-Titeln wie “Far Cry Primal”. Eine drohende Geldstrafe ist im Gespräch.

Ubisoft: Publisher im Visier – Geldstrafe von fast 100 Millionen Euro droht

Die zunehmende Digitalisierung und Vernetzung des Gaming-Sektors hat einen Einfluss auf die Erhebung persönlicher Daten. Besonders problematisch wird es, wenn Spieler bei der Nutzung von Einzelspieler-Games zur Datenfreigabe gezwungen werden. An dieser Stelle muss sich Ubisoft mit einem möglicherweise kostspieligen Schreiben auseinandersetzen.

NOYB erhebt Vorwürfe gegen Ubisoft

Die gemeinnützige Datenschutzorganisation NOYB („None Of Your Business“) hat beim österreichischen Datenschutzbeauftragten eine formelle Beschwerde gegen Ubisoft eingereicht. Anlass war der Fall eines Spielers von “Far Cry Primal”, der Einsicht in die über ihn gesammelten Daten verlangt hatte.

Laut NOYB wurde während einer rund zehnminütigen Steam-Spielsitzung 150 Mal eine Verbindung zu externen Servern aufgebaut. Die Organisation spricht von „geheimer Datensammlung“. Im Fokus stehen dabei unter anderem Informationen zu Start- und Endzeitpunkten des Spiels sowie zur Gesamtdauer der Nutzung.

Ubisoft erklärte gegenüber dem betroffenen Nutzer, dass die Online-Verbindung notwendig sei, um den Besitz des Spiels beim Start zu verifizieren. Dies erfolge auch bei Titeln, die über Plattformen wie Steam erworben wurden. NOYB hingegen argumentiert, dass diese zusätzliche Verifizierung über ein Ubisoft-Konto nicht erforderlich sei.

Keine stillschweigende Zustimmung

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union schreibt vor, dass personenbezogene Daten nur dann erhoben werden dürfen, wenn dies „erforderlich“ ist. Andernfalls handelt es sich laut NOYB um eine „rechtswidrige“ Verarbeitung. Besonders kritisch sei, dass selbst der Offline-Modus über Ubisoft Connect eine einmalige Internetverbindung verlange.

Der Ubisoft-Kundensupport verwies auf die Endbenutzer-Lizenzvereinbarung (EULA), in der es heißt, dass der Publisher „Analysetools von Drittanbietern nutzt, um Informationen über Ihr Spielverhalten und das Spielverhalten anderer Nutzer sowie die Nutzung des Produkts zu sammeln“. Die Zustimmung zur Datenschutzrichtlinie erlaube zusätzlich die Erhebung von Login- und Browserdaten.

NOYB wiederum argumentiert, dass allein das Spielen eines Spiels keine stillschweigende Zustimmung zu diesen Bedingungen darstelle.

Die zentralen Kritikpunkte von NOYB im Überblick:

  • Zwang zur Online-Verbindung auch bei Einzelspieler-Titeln
  • Unklare Einwilligungsprozesse für die Datenerhebung
  • Exzessive Serverkommunikation während kurzer Spielzeiten
  • Unverhältnismäßige Sammlung von Nutzungsdaten

Sollte der Vorwurf der unrechtmäßigen Datenerfassung bestätigt werden, droht Ubisoft eine Geldstrafe von bis zu 92 Millionen Euro – das entspricht vier Prozent des globalen Jahresumsatzes von rund 2,3 Milliarden Euro. Die Datenschutzbehörde empfiehlt, das Unternehmen zur Anpassung der Praktiken an die geltende Rechtslage zu verpflichten.

Mehr rund um Ubisoft:



Die Beschwerde gegen Ubisoft reiht sich in eine Serie von Fällen ein, in denen große Tech- und Unterhaltungsunternehmen wegen ihrer Datennutzung ins Visier europäischer Datenschutzorganisationen geraten sind.

NOYB-Gründer Max Schrems hatte in der Vergangenheit mehrfach erfolgreich Datenschutzverfahren angestoßen – etwa im Zusammenhang mit dem US-Überwachungsprogramm PRISM, berichtet Eurogamer.net. Sollte er sich gegen Ubisoft durchsetzen, dürfte anderen Publishern Ähnliches drohen. 

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Keiner ist gezwungen, aber fleißig Whatsapp, Facebook, Insta usw nutzen. Auch sollte jedem klar sein das wir permanent über die Smartphones glässern sind.
Alleine schon die neusten Scans an den US Flughäfen zeigt doch schon wie weit es ist. Aber mimimi beim Onlinezwang oder regestireren.

Ich hätte jetzt gedacht, dass Ubi sich die Erlaubnis einholt mit dem Zeug was da am Anfang steht und das sich kein Mensch jemals durchgelesen hat. Ich wette die einzigen, die sich Eulas ernsthaft durchlesen, sind Anwälte, die hoffen einen Fall zu finden, wo man Spieleentwickler verklagen kann.

@Zawa_Furuka

Krass am Schwurbeln hier. Vielleicht sollte man komplett Comments schließen, damit so etwas nicht verbreitet wird.

Genau mein Humor: Digitalen Euro einführen, der das gesamte Leben gläsern macht, Supermarkteinkäufe nur noch per Handy, wo alle Einkäufe detailliert erfasst werden und dann Gaming Firmen wegen Datenschutzverstößen verklagen.

Was die mit The Crew 1 abgezogen haben, verdienen Sie es bestraft zu werden..

Aber ein Microsoft auf der playstation ist in Ordnung für Forza Horizon 5?

theoretisch müssten nahezu alle Publisher ein komplettes Umtauschrecht (auch digital) einräumen, wen man die AGB`s annehmen muss. immerhin kann man diese ja nicht vorher einsehen, und wen man nach dem kauf feststellt, das einem siede nicht gefallen und ablehnt kann man das spiel nicht nutzen – Also müsste man es zurück geben können.

Niemand wird gezwungen du kannst es doch ablehnen. Dann kannst du es zwar nicjt nutzen aber gezwungen bist du nicht. In einer so tollen Gesellschaft leben wir. Du hast doch die Wahl. Ist doch besser als keine zu haben oder?
Dir schöne Worte Gesellschaft gehört direkt an die Wand gestellt .

Typisch Ubisoft. Wundert mich nicht.

Ich mag Ubisoft und vieles was die machen sehen die meisten nicht, aber sowas finde ich totalen mist.
Da sollen die dann ruhig für blechen.