Im Rahmen einer „State of Play“-Ausgabe stellten die Entwickler von Gearbox Software den für September 2025 angekündigten Loot-Shooter „Borderlands 4“ in dieser Woche ausführlich vor.
Neben neuen Details zur Spielwelt und dem Waffenarsenal ging das Studio auch auf die Kammerjäger und deren Fähigkeiten ein. In diesem Zusammenhang versprechen die Entwickler nicht weniger als die „bislang fortschrittlichsten und größten“ Skilltrees in der Geschichte der Reihe.
Wie bereits im Vorgänger wählt ihr neben den Skillbäumen einen von drei Action-Skills für euren Kammerjäger aus, um euren Charakter individuell an euren Spielstil anzupassen.
Entwickler setzen ein lange gewünschtes Feature um
Darüber hinaus verfügen die Kammerjäger über zusätzliche Eigenschaften, die den jeweiligen Spielstil weiter verfeinern. Bei Vex etwa ändert sich das Element des Action-Skills abhängig von der ausgerüsteten Waffe.
Dadurch lässt sich der verursachte Schaden situativ in Feuer, Elektrizität oder Eis umwandeln. Natürlich immer vorausgesetzt, ihr verwendet eine Waffe mit dem entsprechenden Elementareffekt.
Ergänzend zu den umfangreichen Skilltrees und individuellen Fähigkeiten der Kammerjäger bestätigte Gearbox Software ein Feature, für das sich die Spieler in den Vorgängern immer wieder einsetzten.
Die Rede ist von der Möglichkeit, bereits abgeschlossene Missionen oder Bosskämpfe erneut zu bestreiten. Sollte euch eine Mission besonders gefallen haben oder wart ihr einfach mit dem Loot nach einem Bosskampf unzufrieden, könnt ihr diese Inhalte in „Borderlands 4“ noch einmal spielen. Und das, ohne einen früheren Spielstand laden zu müssen.
Um dieses Feature nutzen zu können, müsst ihr lediglich eine spezielle Maschine von Moxxi freischalten. Anschließend habt ihr jederzeit die Möglichkeit, bereits absolvierte Missionen oder Bosskämpfe erneut anzugehen.
Umfangreiches Endgame in Aussicht gestellt
In dieser Woche zog Gearbox Software den Release von „Borderlands 4“ um knapp eineinhalb Wochen vor – vom ursprünglich geplanten 23. auf den 12. September 2025. Der Loot-Shooter erscheint für PC, PS5, Xbox Series X/S sowie die Switch 2.
Wie das texanische Studio andeutete, dürfen sich Spieler in „Borderlands 4“ auf ein umfangreiches Endgame mit allerlei Herausforderungen einstellen. Der Haken an der Sache: Konkrete Details nannten die Entwickler bislang nicht.
Stattdessen verwies Gearbox Software lediglich darauf, dass man in den kommenden Monaten weitere Informationen zu den Endgame-Inhalten veröffentlichen möchte.
Weitere Meldungen zu Borderlands 4.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Red Hawk
02. Mai 2025 um 09:25 UhrDer Showcase zu Borderlands 4 sah überraschend gut aus. Werde es mir holen, aber erst wenn das Game seine 30€ kostet.
Fischmann
02. Mai 2025 um 12:26 UhrHää, konnte man Bosse nicht eh immer schon abfarmen?
chris-ti-an
02. Mai 2025 um 14:14 UhrMir ist das mit den Bossen farmen auch nicht neu, das gab es doch schon bei BL3. Nur die Missionen konnte man nicht wiederholen