Die Preisstruktur im Gaming-Sektor verändert sich. Microsoft hebt sowohl Konsolen- als auch Spielepreise an. Das passiert in einer Phase, in der andere Hersteller ähnliche Anpassungen vornehmen. Doch warum gehen die Unternehmen diesen Schritt? Microsoft hat sich zu Wort gemeldet.
Produktionskosten und Marktbedingungen
In einer offiziellen Stellungnahme gegenüber ING äußerte sich Microsoft recht allgemein zu den aktuellen Preisentscheidungen, nannte aber explizit einen Faktor.
„Wir verstehen, dass diese Änderungen eine Herausforderung darstellen. Sie wurden unter Berücksichtigung der Marktbedingungen und der steigenden Entwicklungskosten mit Bedacht vorgenommen“, so Microsoft.
Man wolle sich trotz der Erhöhungen weiterhin darauf konzentrieren, „mehr Möglichkeiten zu bieten, mehr Spiele auf jedem Bildschirm zu spielen und den Xbox-Spielern einen Mehrwert zu bieten“.
Damit folgt Microsoft einem Argumentationsmuster, das bereits Nintendo kürzlich verwendet hatte. „Erstens leben wir leider in einer Zeit, in der die Inflation meiner Meinung nach alles beeinflusst“, erklärte Bill Trinen, Nintendos Vizepräsident für Spieler- und Produkterfahrung. „Und sie beeinflusst alles, von den täglichen Preisen bis hin zu Technologie und dergleichen.“
Beide Aussagen verweisen auf ein wirtschaftliches Umfeld, das den Spielraum für gleichbleibende Endkundenpreise offenbar stark einschränkt. Die aktuellen Zollunsicherheiten dürften dazu beitragen.
Neue Preise für Konsolen und Spiele ab 2025
Microsoft hat die Preiserhöhung am gestrigen Donnerstag angekündigt und damit in einigen Regionen einen Preispunkt erreicht, der den der PS5 Pro übersteigt. So kostet die Xbox Series X 2 TB Galaxy Black Special Edition in den USA stolze 729,99 US-Dollar, die PS5 Pro auf diesem Markt aber nur 699,99 US-Dollar. Mit dem zusätzlichen Kauf eines Disk-Laufwerks, das die Sony-Konsole nicht an Bord hat, ist dieser Preisvorteil jedoch wieder dahin.
In Deutschland bleibt die PS5 Pro die teuerste Konsole auf dem Markt. Sie kostet hierzulande 799,99 Euro, das teuerste Xbox-Modell 100 Euro weniger. Bei diesem Vergleich sind allerdings auch die Leistungsunterschiede zu beachten.
Die komplette Preisliste, auch für Zubehör, wird im folgenden Artikel behandelt.
Für Deutschland ergeben sich damit folgende Vergleichspreise (Auswahl):
Sony:
- PS5 Digital: 499,99 Euro
- PS5: 549,99 Euro
- PS5 Pro: 799,99 Euro
Microsoft
- Xbox Series S (512 GB): 349,99 Euro
- Xbox Series X (1 TB): 599,99 Euro
- Xbox Series X 2 TB Galaxy Black: 699,99 Euro
Nintendo:
- Switch OLED: 349,99 Euro
- Switch 2: 469,99 Euro
Sony hat erst kürzlich eine Preisanpassung vorgenommen. So kostet die PS5 in der Digital-Edition seit Mitte April 50 Euro mehr. Gleichzeitig wurde der Preis des separat erhältlichen Disk-Laufwerks reduziert. Für Käufer der Standardversion änderte sich oberflächlich betrachtet nichts. Da das modulare Disk-Laufwerk mit der Preissenkung einen geringeren Gegenwert hat, stieg aber auch hier der Konsolenanteil innerhalb der Preisgestaltung.
Auch Preise von Spielen werden erhöht
Für Spiele erfolgt die Preisanpassung im Weihnachtsgeschäft 2025. In den USA wird Microsoft für ausgewählte First-Party-Titel bis zu 80 US-Dollar verlangen. In Europa werden bis zu 79,99 Euro (digital) bzw. 89,99 Euro (physisch) erwartet.
Die Preise sollen aber nicht pauschal gelten. „Während Spiele später im Jahr bis zu 80 US-Dollar kosten werden, bestätigten mir Microsoft-Quellen, dass die Preise für Spiele weiterhin ihrem Umfang entsprechen werden“, so Jez Corden von Windows Central. Kleinere Produktionen könnten weiterhin bei 50 US-Dollar oder darunter liegen.
Beispiele für AAA-Titel, die voraussichtlich einen höheren Preis erhalten, sind das kommende “Call of Duty” sowie “Fable”, dessen Veröffentlichung für 2026 geplant ist. Der Preis für “Doom: The Dark Ages” bleibt hingegen bei 69,99 US-Dollar bzw. hierzulande 79,99 Euro.
Weitere Meldungen zu Microsoft, Xbox Series X/S.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
OzeanSunny
02. Mai 2025 um 09:13 UhrWie versucht man seine Konsolen Verkäufe zu sabotieren?
Genauso. 😉
Eine leistungsschwächere Konsole die teurer ist als die stärkste Konsole der Konkurrenz.
Das kann man sich eigentlich selbst nicht ausdenken.
Danke Microsoft, ihr seid immer für einen großen Lacher gut.
Dann werden die Hardware Verkäufe jetzt signifikant fallen.
Hätte nicht gedacht dass sowas noch möglich ist.
Bonbon
02. Mai 2025 um 09:18 UhrWen interessieren die Gründe? Ich meine, natürlich haben Sie Ihre Gründe, aber bei den Verkäufen und der Strategie die XBOX Konsole noch unattraktiver zu machen in dem man alle Spiele auf die Playsi bringt, erhöht man zusätzlich die Preise der Konsole. Hat Microsoft wirklich noch einen Nachfolger für eine klassische Konsole mit Power? Das bezweifle ich doch stark. Einerseits gute Zeiten für XBOX Softwares im allgemeinen, aber sehr sehr schlechte Zeiten für die XBOX Hardware und natürlich noch bessere Zeiten für die Playstation. Gamepass allein kann niemals der einzige Grund sein um die Kunden an die Konsole zu locken.
4everGaming
02. Mai 2025 um 09:19 UhrSony müsste jetzt darauf reagieren, in dem sie die Pro noch einmal 50€ günstiger machen, für 649€. Das wäre ein echter big move, aber glaube nicht daß das Sony macht, bzw machen kann bei der aktuellen Lage
Alistair73
02. Mai 2025 um 09:19 Uhr@OzeanSunny
Wenn du wirklich glaubst, bei Sony bleibt alles so wie es ist bzw da kommt nicht noch was nach, Sony hat ja auch schon etwas die Preise angezogen. Dann hast du eine Stärkere Sony Faneboy Brille an als ich dachte.
Maka
02. Mai 2025 um 09:19 Uhr„ Sie wurden unter Berücksichtigung der Marktbedingungen…“
Das heisst eigentlich nur: die anderen sind teurer geworden also passen wir unsere Preise auch nach oben an. In dem Marktumfeld nimmt man kaum noch einen Konkurrenten die Marktanteile weg, also braucht es auch keinen Preiskampf.
Deshalb kann auch Nintendo die Preise der Switch 2 anheben, da die Konkurrenten mit steamOS und Windows 11 ja auch nicht wirklich billiger sind.
Christian1_9_7_8
02. Mai 2025 um 09:20 Uhr@ OzeanSunny
02. Mai 2025 um 09:13 Uhr
Wie versucht man seine Konsolen Verkäufe zu sabotieren?
Genauso.
Eine leistungsschwächere Konsole die teurer ist als die stärkste Konsole der Konkurrenz.
Das kann man sich eigentlich selbst nicht ausdenken.
Danke Microsoft, ihr seid immer für einen großen Lacher gut.
Dann werden die Hardware Verkäufe jetzt signifikant fallen.
Hätte nicht gedacht dass sowas noch möglich ist.
Wenn man nichts mehr verkaufen möchte, ist das der logischste Schritt..machst es billiger, steigt Nachfrage und man muss mehr produzieren..machst teurer genau andersrum..ich denke bis auf den Handheld (wenn überhaupt ist ja sehr ruhig geworden) kommt keine vollwertige Konsole mehr..
Calia_Sakaresh
02. Mai 2025 um 09:22 UhrBin mir sicher, dass diejenigen, die sich über den Preis der PS5 Pro beschwert haben, diesen nun bei der Xbox bestimmt gerechtfertigt finden. 😛
OzeanSunny
02. Mai 2025 um 09:22 Uhr@ Alistair73
Was ich glaube und was nicht ist absolut irrelevant.
Ist auch gar nicht das Thema hier.
Und ob was von Sony kommt oder auch nicht ist genauso wenig das Thema.
Also texte einen anderen voll mit deinen Theorien.
Red Hawk
02. Mai 2025 um 09:24 Uhr90€ für Microsoft Spiele auf Disk, die nicht mal auf Disk sind? Das ist doch schon Betrug, da müsste die EU mal einschreiten.
OzeanSunny
02. Mai 2025 um 09:25 Uhr@ Christian1_9_7_8
Wenn man nichts mehr verkaufen möchte, ist das der logischste Schritt..machst es billiger, steigt Nachfrage und man muss mehr produzieren..machst teurer genau andersrum..ich denke bis auf den Handheld (wenn überhaupt ist ja sehr ruhig geworden) kommt keine vollwertige Konsole mehr..
Das stimmt natürlich.
Warum auch Konsolen verkaufen wenn doch alles eine Xbox ist. 😉
Ich bin echt gespannt was da kommen soll an Hardware.
Mit dem Gedanken daran dass man nichts mehr wirklich reisst bei den Verkäufen ist es interessant und spannend zu sehen wie sie das Problem lösen möchten.
Fr3eZi
02. Mai 2025 um 09:26 UhrJunge Junge. Das ist doch alles ntmehr normal. Egal ob Sony oder Microsoft. Es ist so Lachhaft das die ihre Konsolen über die Jahre teurer machen. Und anstatt das Gamer mal zusammen halten nutzen die ganzen fanboys es wieder für ihren Krieg.
Das sollte alles einfach nur noch boykottiert werden. Egal welcher Hersteller, man sollte deren Geräte nicht mehr kaufen. Aber leider gibt es genug die hinter den Firmen stehen und sogar verteidigen
Bonbon
02. Mai 2025 um 09:27 Uhr@Christian1_9_7_8
da ich aktuell mehr mit Windows Handhelds unterwegs bin und davon wirklich begeistert bin, ist die nächste Strategie von Microsoft logisch. Eine Windows Konsole und eine Windows Handheld mit einer auf Handheld angepasste UI. Das bedeutet, das die Entwickler selbst für die nächste Konsole nicht mehr porten müssen weil Sie eh für Windows entwickeln und direkt darüber abgespielt werden können. Hier möchte man natürlich den XBOX Store und Gamepass pushen und natürlich auch Steam&Co zulassen, sonst würde man natürlich die Konkurrenz Produkte von ASUS&Co bevorzugen.
Das ist der einzige Ausweg den Sie noch haben, die XBOX Betriebssystem ist tot und ich bezweifle stark das noch eine XBOX Konsole kommt mit einer XBOX Betriebssystem, wenn überhaupt eben ein Windows Konsole. Da ich eh mehr auf PC unterwegs bin als je, wäre ich interessiert, aber eine reine XBOX Konsole würde mich nicht mehr überzeugen. Das ist meine Meinung sonst würde das alles hier keinen Sinn mehr machen
Falke90
02. Mai 2025 um 09:32 UhrDas in Teilen die Series X schon mehr kostet als die Pro kannst du dir nicht mehr ausdenken.
Microsoft will ihre verbleibenden Konsolen auf jedenfall noch behalten.
Und was die da für Müll reden könnte wieder 1 zu 1 aus Onkel Phils Märchenstunde sein.
Da scheint sich wohl der Gamepass und die ganzen Studiokäufe mal so richtig auszuzahlen. Btw. der Gamepass wird zu 100% auch noch ne Erhöhung bekommen.
Selbst XD brennt und auch der gute Robilein äußert sich mal kritisch.
Obwohl einige Kommentare wieder Comedy Gold sind.
Im allgemeinen, wenn man die Preise sieht frage ich mich langsam was hier los ist.
Konsolen für 700€, Spiele in der normalen Edition für 90€.
Und komme was wolle. Das neue GTA wird höchstwahrscheinlich über 100€ kosten.
Tut mir leid, aber wenn das so weitergeht steuert die Industrie auf den nächsten Crash zu. Denn irgendwann ist auch mal Schluss.
Bei den Preisen der nächsten Konsolengeneration bekomm ich jetzt schon Magenkrämpfe.
Bin sowieso schon am überlegen ob ich mir die nächsten Jahre einfach mal nen ordentlichen Gaming PC zu lege
Clive95
02. Mai 2025 um 09:36 Uhr@Bonbon damit würde halt der Vorteil eines geschlossenen Systems wegfallen und auch preislich würde das einem zu denken geben. Microsoft muss ja dann in jedem Fall Gewinn mit der Hardware machen, da durch die anderen Stores ja ein Teil der Einnahmen wegfallen. Auch kann ich mir nicht vorstellen, dass Microsoft noch mal in größeren Dimensionen Hardware produzieren wird, was natürlich die Produktionskosten hoch halten wird, im Vergleich zu einer Switch 2 oder zukünftigen PS6. An dem Punkt kann man schon eher über einen Gaming Pc nachdenken.
KaIibri-96
02. Mai 2025 um 09:37 Uhr@4everGaming
Als ob ein Kunde bei diesen Preisen sich wegen einem günstigeren Preis für eine andere Konsole entscheidet. Jemand der eine Playstation will (wie die große Mehrheit), dem ist es vollkommen egal ob die XSX 400 oder 600 kostet.
Konrad Zuse
02. Mai 2025 um 09:38 UhrLasst euch doch nichts vom Pferd erzählen. Die wollen einem weismachen, das die Produktionskosten für 5 Jahre alte Chips nicht gesunken sind? Schwachsinn!
KaIibri-96
02. Mai 2025 um 09:43 Uhr@Maka
Korrekt. Der Preiskampf ist vorbei. Auch eine Folge wenn es keine Konkurrenz mehr gibt, auch wenn das hier einige nicht verstehen.
Sony hat keine Konkurrenz mehr und kann die Preise nach oben ziehen. Microsoft ist keine Konkurrenz mehr und braucht nichts mehr über den Preis versuchen, stattdessen will man die Margen durch die letzten verbliebenen Käufer erhöhen – die, die sich bewusst noch eine Xbox kaufen.
Alistair73
02. Mai 2025 um 09:47 Uhr@OzeanSunny
Das Thema in dieser News sind die Gründe, die Wirtschaftliche Situation.
Das sollte man beleuchten und die Auswirkungen auf das ganze.
Sony ist da noch raus weil sie die Lager voll gehauen haben.
Dir hingegen geht es aber nur um Geflamme, keine sachlichen Grundlagen oder fakten. Meine aussagen ist auch keine Theorie oder glauben, sondern etwas was auf Daten und Fakten beruht und bisher ist meine Quote excellent, da ich kein Faneboy bin.
KaIibri-96
02. Mai 2025 um 09:47 Uhr@Clive95
„Microsoft muss ja dann in jedem Fall Gewinn mit der Hardware machen, da durch die anderen Stores ja ein Teil der Einnahmen wegfallen.“
Natürlich wird die Hardware nicht mehr subventioniert. Weder beim nächsten Microsoft Produkt, noch bei Sony, noch bei Nintendo (außer im Heimatland). Die Zeiten sind vorbei.
OzeanSunny
02. Mai 2025 um 09:53 Uhr@ Alistair73
Ja kannst du rauf und runter beleuchten wie es dir gefällt.
Nur lass mich aus deiner Beleuchtung raus weil mich das nicht interessiert was du von dir gibst.
Danke im voraus.
OzeanSunny
02. Mai 2025 um 09:58 Uhr@ Alistair73
Dir hingegen geht es aber nur um Geflamme, keine sachlichen Grundlagen oder fakten. Meine aussagen ist auch keine Theorie oder glauben, sondern etwas was auf Daten und Fakten beruht und bisher ist meine Quote excellent, da ich kein Faneboy bin.
Das ich nicht lache.
Du der Oberfanboy.
Und wenn du das bei mir empfindest dann interessiert mich das auch nicht wirklich.
Wie ich geschrieben habe.
Mich interessiert dein geschriebenes hier nicht.
Schon die Aussage von dir es ist keine Theorie sondern Fakten bringen mich zum Lachen.
Aber ich wünsche dir noch viel Spaß hier
Darkfatalis
02. Mai 2025 um 09:59 UhrIch wart nur drauf das Sony auch noch nachzieht nach Nintendo und Microsoft. Nur eine Frage der Zeit
Björn23
02. Mai 2025 um 10:00 UhrNatürlich sind die Preise zu hoch.
Egal ob MS Sony oder Nintendo. Aber solange es Leute weiterhin unterstützen wird sich da nichts ändern.
Und selbstverständlich wird auch Sony die Preise für ihre Spiele erhöhen wer was anders denkt glaubt auch an den Weihnachtsmann.
Aber der Vergleich ist immer witzig von den selben Usern.
MS konsole ist zu teuer 699€ da ist wenigstens ein laufwerk dabei.
Bei Sony dachte man sich die Leute kaufen es sowiso also Laufwerk was ist das . Ja ich weiß es ist mittlerweile günstiger ändert aber nichts an der Tatsache das sie einfach zu teuer ist.
Aber jeder muss selbst wissen was er mit sein Geld macht.
Für mich persönlich ist die Pro keine konsole die ich brauche. Da die Base PS5 immer noch sehr gut ist. Und sowiso nichtmal ansatzweise ausgereitzt ist.
Die Paar FSP sind für mich kein kaufgrund, weil man ja dann auch den entsprechenden Fernseher benötigt. Damit einen Unterschied erkennen tut.
Hoffen wir mal das Sony die PS6 nicht für 1k verkauft zutrauen würde ich es denen auf jedenfall.
Das selbe gilt natürlich auch für Nintendo die Preise sind noch nicht von der welt. Aber auch da passiert nichts weil sich die Switch 2 auch wieder top verkaufen wird.
Und MS die Preise sind natürlich auch zu hoch.
Aber wie anfangs erwähnt solange wir es unterstützen wird sich nichts ändern im Gegenteil es wird noch teurer.
Aber das ist alles nur meine Meinung dazu.
TM78
02. Mai 2025 um 10:01 UhrKennt ihr solche Menschen die mal mit einer Frau zusammen waren und nach der Trennung jeden erzählen müssen, wie Scheiße diese eigentlich ist? Und, seht ihr Parallelen zu solch ein Verhalten bei den Ein oder Anderen User?
Buba12
02. Mai 2025 um 10:09 UhrSeit ihr besoffen? Wenn man nichts mehr verkaufen will, dann stellt man das Produkt ein und erhöht nicht die Preise. Da wird Sony sicher auch noch nachziehen.
Fcler
02. Mai 2025 um 10:11 UhrDas ist ja eine Einladung für Sony die Pro um 50€ zu erhöhen. Wäre dann Gerechtigkeit und nachvollziehbar und man könnte sogar noch argumentieren, dass alle die ein Laufwerk haben wollen im Gegensatz zum Release nur 10€ mehr zahlen müssen.
Nerdykent
02. Mai 2025 um 10:27 UhrNadella ist wohl inzwischen Playstation Fanboy. Niemand pushed und supported die PS aktuell so sehr wie MS, sei denn durch Releases und Sabotage der eigenen Hardware. Top, weiter so Microsoft.
Alistair73
02. Mai 2025 um 10:32 Uhr@OzeanSunny
Ohje Ohje, du klingst echt Frustriert und Herablassend. Arbeitest du bei einem Automobil Hersteller, du klingst eins zu eins wie die Armen Sehlen bei VW am Band oder in der Instandhaltung.
OldGamer
02. Mai 2025 um 10:34 UhrWas für eine Diskussion wieder … herrlich . Die aktuellen Marktpreise entsprechen der instabilen Weltlage . PS5 Pro und Switch 2 sind Neuentwicklungen und sind fair in der Preisgestaltung . Das die alten Konsolen auch ständig erhöht werden kann man in Frage stellen, da zumindest der Handel zwischen Asien/Europa nur bedingt durch die US Zölle beeinflusst ist .
Was man in Frage stellen muss sind hingegen die steigenden Spielepreise. Hier wird sehr viel Geld verschwendet in den man an Zielgruppen bewusst vorbei entwickelt, unnötig Werbung schaltet, da ja Produkt eben keine Zielgruppe hat und man irgendwelchen TikTok/asozialen Medien Kids Geld in der Rachen wirft, damit sie einen nicht canceln.
Aber wenn man sieht, dass Millionen Konsumenten sich den jährlichen Aufguss von Nichtspielen wie Fifa(alle Sporttitel), AC etc. lachend für 90 Euro kaufen, muss man sich nicht wundern, dass A Spiele teurer werden und B, Spiele immer schlechter bzw. redundanter werden .
Und ein Satz zum Schluss . Der Knaller sind die Mitforisten, die es relevant finden, ob eine Konsole 600 oder 700 Euro kostet und dann raten, man solle sich doch einen State of the Art Highend PC ( 6k bis 10k) als Alternative zulegen . Den Fehler darf jeder selbst suchen 😉
_Benutzername
02. Mai 2025 um 10:45 UhrBjörn23 – Der eigentliche Witz ist doch, dass du heute stellenweise die Pro Konsole für einen günstigeren Preis bekommen kannst als eine 5 Jahre alte Xbox. Wenn wir immer mit dem „die anderen werden eh nachziehen“ argumentieren können, verstehe ich nicht wieso hier überhaupt über den hohen Preis der Pro diskutiert wurde.
Van_Ray
02. Mai 2025 um 10:51 Uhr@OldGamer: Noch witziger finde ich diejenigen, die wochenlang über den Preis der Pro gelacht haben, sich dann aber gemäß eigener Aussage einen PC für 3.000 zusammenstellen oder eine Graka für 1.000+ Euro upgraden mit der Begründung, dass sie ja dann pro Spiel 10 Euro sparen ggü. den Konsolen.
Ich vergleiche das immer mit den verblendeten Hobbygrillern. Da muss anscheinend der überteuerte Weber- oder Napoleongrill her, um dann die Penny-Bratwurst für 1,99 mit miserabelster Fleischherkunft draufzulegen. Hauptsache billig. Macht halt keinen Sinn, aber gut. So wie beim Grillen der Kern die Fleischqualität ist, ist beim Gaming der Kern die Softwarequalität. An beidem sollte man nicht sparen. Müll sieht auch in 120 FPS nicht besser aus als in 30 FPS.
ResiEvil90
02. Mai 2025 um 10:55 UhrSollen sie erhöhen wie sie meinen aber dann brauchen die sich nicht wundern wenn immer weniger verkauft wird. Letztendlich ist das alles nur Hobby und es gibt am Ende deutlich wichtigeres als das. Und das Leben ist so schon teuer genug geworden was Lebensunterhalt, Auto usw angeht. Die Gehälter steigen leider auch nicht so schnell mit wie die Ausgaben.
Dann brauchen sich die großen Konzerne halt nicht wundern wenn man nur noch Spiele und Hardware im Sale kauft. Ich mich wohl zukünftig auch nur noch auf eine Konsole konzentrieren. Da reicht mir die PlayStation 5 Pro und irgendwann dann die PS6. Alleine auch aus zeitlichen Gründen. Eigentlich wollte ich mir noch die Switch 2 als Zweitkonsole in Zukunft zulegen aber da überlege ich mir das auch nochmal.
Da gebe ich das Geld lieber in zusätzliches Equipment für Playstation aus. Oder eben für Familiäre Unternehmungen mit Frau und Kindern.
ResiEvil90
02. Mai 2025 um 10:58 UhrDiese ganzen Preiserhöhungen trifft ja auch die PC Hardware ordentlich. Und das wird sehr wahrscheinlich in Zukunft auch noch mächtig weiter steigen. Betrifft ja nicht nur die Konsolen.
Und ob die Steam Preise alle so bleiben wage ich zu bezweifeln. Könnte mir auch vorstellen das man auch auf dem PC irgendwann für Online Gaming blechen muss. Das wird nicht so bleiben wie wir das alles kannten leider.
OzeanSunny
02. Mai 2025 um 11:02 Uhr@ Van_Ray
Noch witziger finde ich diejenigen, die wochenlang über den Preis der Pro gelacht haben, sich dann aber gemäß eigener Aussage einen PC für 3.000 zusammenstellen oder eine Graka für 1.000+ Euro upgraden
Die waren tatsächlich lustig und amüsant.
Einer von den Rechenexperten ist ja auch wieder hier. 😉
Was haben die für eine Grütze von sich gegeben.
Aber lustig war es wenigstens
ResiEvil90
02. Mai 2025 um 11:06 UhrDie Preise die Microsoft jetzt aber für 5 Jahre alte Hardware verlangt sind ein Witz!
Aber der arme Milliarden Konzern muss halt auch von irgendwas leben 😉
Khadgar1
02. Mai 2025 um 11:19 UhrPS5 Pro und Switch 2 sind Neuentwicklungen und sind fair in der Preisgestaltung
Bester Witz. Made my day
Affenhaus
02. Mai 2025 um 11:31 UhrMicrosoft hat keine Interesse mehr auf Hardware.. Höchstens vielleicht als Stream Konsole bzw. Handheld…
Blitzwerfer
02. Mai 2025 um 11:48 UhrMS hat halt kein Bock mehr ihre Hardware zu subventionieren, wozu auch Verluste mit Hardware machen wenn weder Softwareverkäufe noch Abonnenten steigen.
Lecker_Milka
02. Mai 2025 um 11:50 UhrAch Gott ihr werdet sehen auch Sony wird die Playstation nochmal erhöhen. MS hat bloss den ersten Schritt gemacht. Also Ball flach halten.
Squallus Leonardus
02. Mai 2025 um 12:12 UhrSunny direkt wieder salzig lol. Und eine News weiter zu dem Thema gibt er selbst zu, dass sowas auch bei Sony kommen kann. Aber Hauptsache Alistair73 angegangen für die Theorie…