Die Ankündigung von „Intergalactic: The Heretic Prophet“ löste nicht nur Begeisterung aus. In Teilen des Internets entlud sich gar eine regelrechte Hasskampagne. Für den Entwickler Naughty Dog ist es kein Neuland. Ähnliche Reaktionen musste das Team rund um Neil Druckmann schon bei vorherigen Produktionen erdulden, insbesondere im Fall von „The Last of Us Part 2“.
Diese Erfahrung sollte Tati Gabrielle zugutekommen. Sie übernimmt in „Intergalactic: The Heretic Prophet“ die Hauptrolle. Die Schauspielerin erhielt im Vorfeld intensives Mentoring durch Neil Druckmann – auch, um sich gegen potenzielle Anfeindungen im Netz zu wappnen.
Mentales Training als Anti-Hass-Maßnahme
In einem Interview mit Entertainment Weekly sprach Gabrielle offen über ihre Erfahrungen bei Naughty Dog – und etwas „Bootcamp-artiges“ mit Neil Druckmann. Im Spiel verkörpert sie die Kopfgeldjägerin Jordan A Mun. Es ist ihre erste Rolle in einem Videospiel.
„Neil hat mich einem Bootcamp unterzogen. Ich kenne Troys [Baker] Erfahrung, Ashleys [Johnson] Erfahrung … und Lauras [Bailey] Erfahrung“, berichtete Gabrielle. Letztere wurde nach kontrovers diskutierten Story-Elementen rund um ihre Figur Abby in „The Last of Us“ Ziel massiver Online-Angriffe – bis hin zu Morddrohungen gegen sie und ihre Familie.
Aufgrund derartiger Vorfälle bereitete Druckmann die Hauptdarstellerin von „Intergalactic: The Heretic Prophet“ gezielt auf mögliche Reaktionen vor. Als Gesicht des neuen Spiels werde sie zwangsläufig im Fokus stehen – der reflektierte Umgang mit öffentlicher Kritik sei daher von Beginn an Teil der gemeinsamen Arbeit gewesen.
Online-Hass und persönliche Konsequenzen
Tatsächlich sah sich Gabrielle bereits mit ersten negativen Reaktionen konfrontiert. „Ich habe viel Liebe bekommen – aber auch viel Hass. Weil ich eine Frau bin. Weil ich eine farbige Frau bin. Weil ich mir den Kopf rasiert habe. Dinge, die mir anfangs gar nicht so bewusst waren“, erklärte sie.
Aus Selbstschutz entschloss sie sich, sich weitgehend aus sozialen Medien zurückzuziehen. In dieser Zeit sei Druckmann eine wichtige Stütze gewesen. Er habe ihr geraten: „Ignorier es. Egal, was passiert. Wir werden etwas Schönes schaffen. Etwas, auf das wir stolz sein können.“
Gabrielle war bereits in zwei anderen Projekten mit Naughty-Dog-Bezug zu sehen: als Nora in der HBO-Serie „The Last of Us“ und in der Verfilmung von „Uncharted“. Doch „Intergalactic“ ist ihr erster direkter Auftritt in einem Videospiel.
Inhaltlicher Fokus des Spiels
„Intergalactic: The Heretic Prophet“ ist ein exklusiv für die PS5 entwickeltes Sci-Fi-Abenteuer. Im Mittelpunkt steht eine fiktive Religion, die laut Gabrielle unterschiedliche Aspekte von Glauben thematisiert. „Die Frage des Glaubens ist nicht schwarz-weiß“, erklärte sie. Es gehe nicht nur um Religion, sondern auch um Vertrauen – in sich selbst, in andere oder in die eigene Gemeinschaft.
„Was sind die Dinge, auf die du hoffst? Glaube klingt blumig, aber wir alle erleben ihn Tag für Tag. Was ist dein Grund, morgens aufzuwachen?“, so Gabrielle weiter.
Neil Druckmann bezeichnete das Spiel bereits Anfang des Jahres als „unglaublich“. Es scheint allerdings, dass mit einer Veröffentlichung nicht vor 2027 zu rechnen ist. Der Titel ist Teil einer Reihe von Einzelspieler-Projekten, an denen Naughty Dog derzeit arbeitet.
Weitere Meldungen zu Intergalactic: The Heretic Prophet.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Strohhut Yago
12. Mai 2025 um 16:03 Uhr@IceCreaM
Jede Frau ist anders und das ist gut so und das macht ND super.
Haben ihre Stärken und schwächen und langweilig sind die Charaktere nicht.
Alleine zurecht hate….sorry Niemand verdient zurecht hate. Kritik ja aber keinen Hass. Aber da sieht man Mal in was für eine Richtung es bei dir geht.
Strohhut Yago
12. Mai 2025 um 16:05 Uhr@King Kratos
Ist doch in Ordnung, verpasst du halt 2 der geilsten Spiele überhaupt 🙂
No_Saint
12. Mai 2025 um 16:07 Uhr@cirasdeNarm
Yep. Seine Intention ist sowas von offensiv.
Natürlich kann man Kritik ausüben … Ich habe auch ein Problem mit der Storyentwicklung und auch mit der Entwicklung von Ellie.
Bin der Meinung das Ramsey in der ersten Staffel noch ganz gut funktioniert hat, aber die Erwachsenere Ellie sind ihr einfach ein paar Nummern zu groß.
Ich fühle kein Ellie in ihr. Schauspielerisch lässt mich ihre Ellie kalt. Kaithlyn Dever hat ordentlich Talent und Isabela Merced fängt einiges auf……
RegM1
12. Mai 2025 um 16:09 Uhr@CirasdeNarm
Das Problem des Extremismus ist aber auf beiden Seiten zu beobachten, man merkt einfach, welchem Spektrum die meisten angehören.
Du legst das mit dem „kontroversen Cast“ auch direkt negativ aus, was ebenfalls Framing ist, nur weil du dich dabei halbwegs eloquent artikulierst, verschleiert es deine Intention nicht.
Als Denkanstoß sage ich nur „Zielgruppe“, so lässt sich auch das infantile Verhalten mit Drohungen etc. erklären.
Diese ständige Rücksichtnahme auf Befindlichkeiten ist absurd geworden.
Kayo
12. Mai 2025 um 16:09 Uhr„Neil hat mich einem Bootcamp unterzogen“ Was auch immer das heißen mag.
Und jetzt wieder am Spiel arbeiten bitte.
No_Saint
12. Mai 2025 um 16:10 Uhr„Alleine zurecht hate….sorry Niemand verdient zurecht hate. Kritik ja aber keinen Hass. Aber da sieht man Mal in was für eine Richtung es bei dir geht.“
@strohhut
Das hast du super ausgedrückt. Leider ist nicht jeder so vernunftbegabt erzogen worden. Eine Tugend die in heutiger Zeit vom Aussterben bedroht ist .
No_Saint
12. Mai 2025 um 16:18 Uhr„Diese ständige Rücksichtnahme auf Befindlichkeiten ist absurd geworden“
@regM1
Ja manchmal wird der Bogen überspannt…. Disney ist da für mich das Beste Beispiel.
Aber bei ND haben die Entscheidungen Gewicht und und es ist auch wichtig das jeder Mensch die Chance bekommen sollte ich künstlerisch zu integrieren, egal im welchem Medium.
Ich bin der Meinung das es bei ND natürlich anfühlt, weil eben das narrative Fundament stimmt und im Einklang mit der Vision der Entwickler ist .
Natürlich kann man anderer Meinung sein, aber das ist rein subjektiv und rechtfertigt nicht sich polemisch zu äußern.
Nun. Was schlägst du denn vor? Na erzähl mal?
(-:
CirasdeNarm
12. Mai 2025 um 16:21 Uhr@RegM1
Interessante Ansicht, die du da hast, aber wenn du etwas weiter blickst, dann erkennst du, dass ich kein Problem mit der Person, sondern mit der von ihr getätigten Aussage habe. Das ist ein kleiner, aber feiner Unterschied. Es könnte natürlich sein, dass ich mit meiner Annahme durchaus falsch liege, aber daran glaube ich doch eher weniger, wenn ich mir weitere Aussagen des Users ansehe.
Deshalb bin ich auch der Meinung, dass du mich ebenfalls etwas zu schnell in eine entsprechende Schublade stecken möchtest, denn meine Intention ist mit Sicherheit nicht die, die du gerne dahinter sehen willst.
Nörd
12. Mai 2025 um 16:25 Uhr„ Du legst das mit dem „kontroversen Cast“ auch direkt negativ aus, was ebenfalls Framing ist, nur weil du dich dabei halbwegs eloquent artikulierst, verschleiert es deine Intention nicht.“
Kontroverse ist aber auch negativ behaftet. Das deutet darauf hin, dass das Spiel irgendwas hat, was zur Diskussion steht. In dem Fall ist es der weibliche Charakter. Und da stellt sich mir die Frage, was genau ist so kontrovers. Ist es das Geschlecht, die Frisur oder ihre asiatische Wurzeln? Doch diese Sachen sind üblich in der Branche. Und auch privat hat Schauspielerin nicht gemacht was Kritik verdient. Was ist also kontrovers?
Wenn es die Zielgruppe ist und das Spiel einen nicht anspricht, dann ist es ok. Man muss ja auch nicht alles mögen. Doch dann sollte man sich auch die Kritik sparen. Ich bin auch kein Shooter Fan. Deswegen kritisiere ich auch Spiele wie COD nicht.
Und im Falle von Intergalactic ist es auch nicht mit der Zielgruppe erklärbar. Mittlerweile wird doch schon jedes Spiel das keinen weisen männlichen Charakter kritisiert. Ähnlich verlief es bei Ghost of Yote.
CirasdeNarm
12. Mai 2025 um 16:28 Uhr@Nörd
Schön ausgeführt und kann ich nur so unterschreiben. ^^
Khadgar1
12. Mai 2025 um 16:39 UhrTäglich grüsst das Murmeltier. Für einige scheint es echt nur schwarz oder weiss zu geben.
Und wie man den ersten Post nicht verstehen kann, ist mir echt ein Rätsel.
ericerule
12. Mai 2025 um 16:41 UhrDas sind diese ganzen kaputten unmenschlichen Typen, die eine Menschen Bild von 1933 halt vertreten. Man muss sich mit dem Scum, nicht abgeben
EvilBread
12. Mai 2025 um 16:41 UhrDas Problem liegt doch nicht an der Hautfarbe, sondern an der Haltung der Protagonistin. Eine Frau mit männlichen Verhalten was im Westen damit assoziiert wird. Es geht hier eindeutig um die Darstellung der Frau die kontrovers ist und ich zurecht verstehen kann, wenn Kritik an Neil Drucmann ausgeübt wird. Nicht jeder mag diese Darstellung. Ist man jetzt deswegen Misogyn und ein schlechter Mensch? Manche User sollte sich selbst mal hinterfragen wie tolerant sie Menschen gegenüber sind, deren Meinungen verschieden sind. Ich würde mir dieses Spiel in der Form auch nicht holen wollen, da in Deutschland davon genug unterwegs ist.
CryHammer
12. Mai 2025 um 16:47 UhrEs gibt nun mal denn neuen Trend, Menschen wo das Geschlecht nicht eindeutig durch die Optik ersichtlich ist, stark in den Mittelpunkt zu stellen. Man muss das nicht gut oder schlecht finden, Hass darf da niemals eine Antwort darauf sein. Kritik sollte aber erlaubt sein und man sollte hier auch nicht zu sehr empfindlich reagieren. Immer Sachlich bleiben, auf beiden Seiten, dann sollte es auch keine Probleme beim Diskurs geben…..
RegM1
12. Mai 2025 um 16:52 Uhr@No_Saint
Wir alle sind in der komfortablen Position Endkunde zu sein, uns dürfen einige Dinge sogar ganz subjektiv nicht gefallen, die Konsequenz ist dann eben, dass wir das Produkt nicht kaufen.
Eine Kommunikation dieser subjektiven Meinung sollte fast immer erlaubt sein.
Wenn jemand bereits indoktriniert ist, ist die einzige Möglichkeit seine Meinung zuzulassen und vernünftig zu diskutieren, falls man diese unangenehmen Themen versteckt, verlagern sie sich in „safe spaces“, wo die eigene Meinung nur weiter verstärkt wird, was zu weiterer Radikalisierung führt.
Was glaubst du, warum wir an diesem Punkt angekommen sind?
Ich bin übrigens der Meinung, dass NaughtyDog alles machen kann, was sie möchten, sollte sich dann am Ende kein Erfolg einstellen, darf man allerdings nicht wieder auf die bösen Gamer schimpfen.
@CirasdeNarm
Die Aussage an sich ist aber erst einmal unproblematisch, du kannst jedes Projekt mit Tati Gabrielle nach ihren social media Posts als kontrovers bezeichnen, damit ist die Diskussion auch schon wieder zu Ende.
Wenn du jetzt mit dem Poster über seine Intention sprechen möchtest, dann ist das natürlich legitim.
Jeder der sich stark politisch engagiert wird vermutlich irgendwann Grenzen übertreten, siehe aktuell mal wieder Böhmermann, dies passiert in beiden extremen Sphären und es nervt mich bei beiden.
Wo ist denn der gesunde Menschenverstand und ein wenig mentale Resilienz geblieben?
@Nörd
Was kontrovers ist? Wie wäre es mit einigen ihrer social media posts?
Das reicht für einen Endkunden schon, um Projekte mit ihr zu boykottieren.
Die Zielgruppe für den Titel ist durch Beyond 50/50 von quanticfoundry ziemlich eindeutig definiert, gilt auch für Ghost of Yotei, daher ist es immer problematisch, wenn man bestimmte Argumente ausschließen möchte.
Ich war selbst auch enttäuscht von GoY, weil ich gerne noch einmal mit Jin gezockt hätte, hier steht nicht umsonst eine 1200€ Statue von Prime 1 Studio, das ist aber nicht frauenfeindlich oder sonst irgendwas.
arcade_dweller
12. Mai 2025 um 16:54 Uhr@EvilBread
ABSOLUT nichts ist daran Kontrovers! Für dich mag das so sein, weil dein zweidimensionales Weltbild alles abstößt, was nicht da rain passt. Es ist demnach allein DEIN Problem.
Eine Frau mit männlichen Verhalten? allein dieser Satz zeigt, wie anerzogene Rollenbilder in deine Wahrnehmung kicken. Was ist männliches Verhalten? Was macht eine Frau zu einer Frau? In deiner Welt wohl nur Eierstöcker und das entsprechende Genital.
Aber aufgepasst… ist es Misogyn? naja.. es ist mindestens patriarchal, dass du nur festgelegte Rollen duldest.
Als Gamer darfst du aber gerne weiterhin Kritik am Spiel äußern. Zum Beispiel an den Mechaniken oder an der Grafik. Bei sozialen Themen solltest du aber nicht verkrampft rumrudern um dein Weltbild irgendwie zu rechtfertigen
RegM1
12. Mai 2025 um 17:00 Uhr@ericerule
Das Problem ist, wenn du dir die Freiheit nimmst diese Menschen zu beleidigen, legimierst du ihre Ansicht damit gleichzeitig.
Neil Druckmann + Anita Sarkeesian ist legendär und da muss man eben auch von starkem politischen Aktivismus reden.
@CryHammer
Das Problem ist, dass beide Lager sich nun in cancel culture üben, ist echt ätzend geworden.
Wir sind hier auf einer Gaming-Seite und Spiele sind Eskapismus.
Ich habe kein Problem mit irgendwas, solange es in der Welt verankert ist, leider ist dies in Spielen wie Veilguard z.B. nicht mehr der Fall, „aqun’athlok“ vs. „non-binary“.
Und Firmen sind leider in den meisten Fällen keine „Freunde“ irgendeiner Bewegung, sondern bedienen einfach die aktuellsten politischen Trends…
IceCreaM
12. Mai 2025 um 17:02 Uhr@EvilBread @RegM1 Genauso!
@Nörd @CirasdeNarm
Ich würde nicht von Vorurteilen sprechen wenn ich selbst welche in Bezug auf den Charakter hätte.
Es reicht alleine aus schlichtweg den Ankündigungstrailer zu schauen. Das Kontroverse was ich meinte ist die allgemeine Haltung und das Benehmen des Charakters und es ist eben sehr auffällig, dass ausgerechnet ND seit Jahren nicht mehr in der Lage ist, gut geschriebene weibliche Charaktere zu schreiben. Vor allem beim Druckmann schreit ständig alles nach „Message“. Egal ob in den Games oder nun auch in der Serie. Es ist nur beachtlich wie offen sich hier einige geben aber sobald man gegen eine Meinung ist, wird man sofort in eine Schublade gesteckt.
arcade_dweller
12. Mai 2025 um 17:06 Uhr@CryHammer
Im Grunde richtig. Nur das so manch Konsument zu konstruktiver und sachlicher Kritik nicht fähig sind und sie eigentlich nur sagen wollen, dass ihn die Darstellung des Protagonisten auf den Sack geht.
Ich stelle mir dann immer die Frage: Wer will hier eigentlich wem sein Weltbild aufdrücken.
Generell halte ich jede Debatte um das Erscheinungsbild eines Protagonisten für überflüssig. Jeder hat andere Vorstellungen, Neigungen und Vorlieben. Jeder hat sein Ideal. Eben auch beim Erscheinungsbild eines Videospielcharakters. Am Ende muss sich nur ein jeder darüber im Klaren sein, wie er seinen Anspruch reflektiert. Wir er sich selbst reflektiert und sich nach außen präsentiert.
Meiner Erfahrung nach aber, werden lediglich radikale Haltung und Hass hinter Scheinargumenten und egozentrische Lebensrealitäten gerechtfertigt. Was auch nicht besser ist. Nicht wirklich, jedenfalls
CBandicoot
12. Mai 2025 um 17:06 UhrND darf ja machen was sie wollen, wems nicht passt solls nicht kaufen oder Konstruktive Kritik äußern. Ich fand TLoU2 von der Story her auch richtig schlecht, mir gefiel nicht wie die ganzen Figuren ihren Charakter von Teil 1 zu 2 komplett geändert haben. Auch mochte ich Abby überhaupt nicht, auch am Schluss konnte ich die 0 nachvollziehen. Lag aber nie am äußeren oA. Einfach schlechtes Storywritting für mich.
Reduziert mans hier aufs optische, ja mir gefallen Frauen mit glatzen nicht, ich verbinde sowas mit Krankheiten aus Persöhnlicher Erfahrung, muss jeder akzeptieren. Das ich sie Schauspielerisch in „The 100“ auch überhaupt nicht abkonnte kann auch am Geschrieben Charakter liegen, fand den echt nicht gut. Jedoch sind das für mich schon zwei negative Eindrücke für den Main Char. Das der Trailer einfach nur vollgepumpt mit Werbung war kann aber halt auch niemand abstreiten da hat sich ND keinen gefallen getan. Gespannt wann Porsche das erste Raumschiff rausbringt. 😉
Sollte das Ding Spielerisch aber gut sein und die Story diesmal wieder ein gutes Niveau haben werd ichs trotzdem Spielen, vielleicht kann man ja die Frisur anpassen. 😉
Khadgar1
12. Mai 2025 um 17:09 UhrOh Gott, jetzt ist der auch noch aufgetaucht xD
@RegM1
Jeder Post 1A ausgeführt. Kann man nur zustimmen. Hast dir sogar eine standing ovation verdient. Call me!
EvilBread
12. Mai 2025 um 17:10 Uhrarcade_dweller
Falls uns eines Tages der Krieg in Deutschland heimsuchen sollte, dann darfst du als starke männliche Frau an die Front gehen und dich beweisen, ob das zu deiner Geschlechterolle passt. Nach dem Krieg kannst du dann Häuser und Infrastrukturen aufbauen. Das schaffst du schon, schließlich bist du genauso stark wie der Mann. Gleichberechtigung für alle. Da die Frau ja so stark ist brauch ich mein Kopf nicht mehr hinhalten. Wenn ich es recht überlege, auch nicht schlecht. Sobald die Frau in einen sicheren Land lebt, kriegt der Mann als dank einen Tritt in den Allerwertesten.
Dieses falsche Bild von der starken Frau ist zu Recht zu kritisieren und wird immer wieder von Leuten wie dir falsch verstanden.
Hast du dich schon mal mit Anatomie der Geschlechter auseinandergesetzt? Warum gehen Männer in Stämme in Afrika oder Südamerika auf die Jagd, während sich die Frauen um die Kinder kümmern? Tja, das hat die Natur aus uns gemacht.
RoyceRoyal
12. Mai 2025 um 17:11 UhrDie Leute die früher in der Schule unter die Räder kamen erwischt es halt jetzt im Internet.
Warum rund um ND gehatet wird weiß ich nicht, da finde ich alles wunderbar. Aber so ist das bei uns Menschen halt, irgendjemand findet auch morgen wieder was.
Ich geh jetzt Microsoftfans beschimpfen…und zwar zu recht! Und beim nächsten F1 Rennen sind die Norris Fangirls wieder dran 🙂
RoyceRoyal
12. Mai 2025 um 17:15 UhrPS: Frauen mit Glatzen sind der Hammer!
Sinead O’Conner oder Demi Moore in Akte Jane…da kommen nur wenige Frauen mit Haaren ran. Das Gesicht perfekt und pur inszeniert.
Ich mags!
arcade_dweller
12. Mai 2025 um 17:15 Uhr@IceCreaM
Gut geschrieben Charaktere? Bist du vom Fach? Selbst Autor? Dann lass mal hören. Wie hat ein gut geschriebener Charakter auszusehen?
IceCreaM
12. Mai 2025 um 17:20 UhrDa müssen wir auch gar nicht weit gehen. Joel und Ellie sind zwei sehr gute Beispiele (bevor Part II)
Und siehe da, kann das sein, Ellie ist ja weiblich?!? Und trotzdem gut geschrieben? Wie kann das sein? Laut einiger hier, hat man ja gleich ein tiefgründiges Problem mit Frauen.
IceCreaM
12. Mai 2025 um 17:21 UhrWusste außerdem nicht dass man selbst Autor dafür sein muss um sowas bewerten zu können
suspects
12. Mai 2025 um 17:23 UhrDas Problem ist männlich, unaufgeklärt, unreflektiert und meistens ohne Erfolg bei Frauen. Es ist lächerlich wie diese Menschen unwürdigen Leute sich über Frauen aufregen, dabei wären sie ohne eine Frau nie geboren. Ich denke Geburten Kontrolle wäre manchmal angebracht und männliche Embryos sollten nicht weiter wachsen.
Das sagt ein Mann, der sich für Männer schämt
arcade_dweller
12. Mai 2025 um 17:25 Uhr@EvilBread
Was eine stumpfe Aussage!?
„Hast du dich schon mal mit Anatomie der Geschlechter auseinandergesetzt? Warum gehen Männer in Stämme in Afrika oder Südamerika auf die Jagd, während sich die Frauen um die Kinder kümmern? Tja, das hat die Natur aus uns gemacht.“
1. Was hat das mit der Anatomie zu tun, du Bio-Pro? Hast du denn? Oder hast schnell in deinem Schul-Biologie Buch nachgeblättert? Das Bild dass du da von dir zeichnest ist nicht vorteilhaft
2. Haben Archäologen zich Ausgrabungen durchgeführt und Gräber von Jägern gefunden, die Frauen waren. Das ist ein völlig veraltetes Bild von Geschlechterrollen, dem du da nachhängst. Ein Bild das von Männer festgelegt wurde. „Tja“ Du bist halt ein Anhänger des Patriarchats.
3. Nein. Nicht die Natur. Soziale Strukturen. Du hast absolut keine Ahnung, von dem was du da schreibst.
„Da die Frau ja so stark ist brauch ich mein Kopf nicht mehr hinhalten. Wenn ich es recht überlege, auch nicht schlecht. Sobald die Frau in einen sicheren Land lebt, kriegt der Mann als dank einen Tritt in den Allerwertesten“
Und was ist das für eine Logik? Doch Misogyn? Incel? Keine Ahnung. Was soll das bedeuten?
arcade_dweller
12. Mai 2025 um 17:31 Uhr@IceCreaM
„Wusste außerdem nicht dass man selbst Autor dafür sein muss um sowas bewerten zu können“
Nö, aber muss man auch so tun las hätte man Ahnung. Das erweckt dann halt den Eindruck.
Sag doch einfach, dass die die Charaktere von ND deinen Erwartungen nicht gerecht werden und reflektiere was das für Erwartungen sind. Das schafft dann eine gute Basis um eine echte Debatte.
Zu behaupten das gerade ND keine guten Charakter schreibt, ist aus objektiver Sicht einfach nicht korrekt
arcade_dweller
12. Mai 2025 um 17:32 Uhr@suspects
„Das sagt ein Mann, der sich für Männer schämt“
So geht’s mir auch. xD
moody_hank
12. Mai 2025 um 17:35 Uhr„Sag doch einfach, dass die die Charaktere von ND deinen Erwartungen nicht gerecht werden und reflektiere was das für Erwartungen sind. Das schafft dann eine gute Basis um eine echte Debatte.
Zu behaupten das gerade ND keine guten Charakter schreibt, ist aus objektiver Sicht einfach nicht korrekt“
this!
Nörd
12. Mai 2025 um 17:38 Uhr@ RegM1
„ Was kontrovers ist? Wie wäre es mit einigen ihrer social media posts?
Das reicht für einen Endkunden schon, um Projekte mit ihr zu boykottieren.“
Was hat ihr Post damit zu tun? Der Post war ihrer Reaktion auf die Anfeindung ihr gegenüber. Diese „Kontroverse“ von der hier einige sprechen, hat aber schon wesentlich früher angefangen. Sie wurde nach dem Trailer angefeindet. Hier legst du dir aber die Argumente zurecht.
EvilBread
12. Mai 2025 um 17:40 Uhr@arcade_dweller
Falsch, ich bin Realist. Aber du scheinst mit deinen Aussagen so ziemlich matriarchalisch zu sein, denn so wie du alles vehement verteidigst, spricht vieles dafür das du eine Frau bist.
Du denkst einfach nicht weit genug. Wer flüchtet denn im Ukraine-Krieg und wer muss sein Kopf hinhalten? Ist es im diesen Sinne nur ein politisches Konstrukt oder ist in der Natur im Unterbewusstsein so verankert? Soviel zu deiner Ahnung.
Das Sache ist bei mir durch, da bei diesem Thema es immer zu Konflikten kommt.
Wünsche dir noch einen schönen Abend.
RegM1
12. Mai 2025 um 17:41 Uhr@suspects
Ah, da haben wir wieder das andere Extrem, willkommen im Internet.
@arcade_dweller
Du interpretierst aber auch sehr viel hinein.
Das zwischen Männern und Frauen biologische Unterschiede bestehen sollte doch hinreichend belegt sein, Serena und Venus Williams haben nicht ohne Grund gegen Karsten Braasch verloren und das nachdem sie groß angegeben haben.
Wenn man jetzt in Intergalactic eine körperlich kämpfende Kopfgeldjägerin als unpassend empfindet, muss man doch nicht gleich eine Incel-Verschwörung wittern, diese Argumentation gab es bei Eve aus Stellar Blade auch.
Und ich denke die Geschichte in TLOU 2 ist bestenfalls mittelmäßig geschrieben, Joel hätte man wesentlich realistischer um die Ecke bringen können, hätte aber weniger billiges Drama erzeugt und auch die Rachestory ist eher eindimensional gehalten.
Nnoo1987
12. Mai 2025 um 17:42 Uhrverdient
RegM1
12. Mai 2025 um 17:42 Uhr@Nörd
Geht eher um politischen Aktivismus vor der „Reaktion“ auf Intergalactic 😉
xarjaz
12. Mai 2025 um 17:47 UhrKomisch, dass die Natur vorgegeben haben soll, dass Frauen für solche Abenteuer ungeeignet sind, aber wenn sich Lara Croft mit ihren Hotpants und Riesenbrüsten durch den Dschungel kämpft oder die Stellar Blade Babes in Leder-Overall die Klingen schwingen ist alles super. Verzeihung, „gut geschriebene Charaktere“.
arcade_dweller
12. Mai 2025 um 17:50 Uhr@EvilBread
Realist.. ja schon klar.
„denn so wie du alles vehement verteidigst, spricht vieles dafür das du eine Frau bist.“
xD
„Ist es im diesen Sinne nur ein politisches Konstrukt oder ist in der Natur im Unterbewusstsein so verankert?.“ xD
„Das Sache ist bei mir durch, da bei diesem Thema es immer zu Konflikten kommt.“
Ja, weil du diesen Konflikt zum einen auslöst ihn aber nicht aushältst. Wie streiten doch nur.
Es ist dein Problem. Dein Weltbild. Deine festgelegtes Bild, an das du dich klammerst Unwillens andere Perspektiven auch nur zu bedenken. Aber sich beschweren, dass andere deine Meinung blöd finden. Oder Schubladen… *zwinkern*
Und dann diese Vergleiche?!?! Aber schnell ab in die Opferrolle.
RegM1
12. Mai 2025 um 17:52 Uhr@xarjaz
Die Argumente gab es auch damals bei Lara Croft und wie oben erwähnt auch bei Eve, die Kritik war allerdings wesentlich geringer, wie ich schon im ersten Beitrag erwähnt hatte, hängt das wohl mit der Zielgruppe zusammen.
„Sex sells“ gilt allerdings auch für Frauen, gibt viel Fachliteratur dazu 😉