Schon kurz nach dem Release erreichte uns eine ausführliche Performance-Analyse zu „The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered“. Daraus ging hervor, dass die RPG-Neuauflage vor allem auf Konsolen mit einer schwankenden Framerate zu kämpfen hat.
Im Rahmen einer Post-Launch-Analyse nahmen die Kollegen von Digital Foundry die instabile Performance genauer unter die Lupe und stießen dabei auf Probleme mit dem Speicher-Management. Laut den Redakteuren führen diese dazu, dass das Remaster mit zunehmender Spieldauer immer schlechter läuft. Ein Problem, mit dem „The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered“ sowohl auf der PS5 als auch auf der Xbox Series X/S zu kämpfen hat.
Die Eindrücke von Digital Foundry: Je länger ihr spielt, desto seltener erreicht das Spiel im Performance-Modus flüssige 60 Bilder pro Sekunde.
Spürbare Performance-Unterschiede schon nach kurzer Spielzeit
„Die Performance-Tests sind der Bereich, in dem die auffälligsten Probleme auftreten. Bevor wir beginnen, sollte betont werden, dass die Framerate auf Konsolen von vielen Faktoren beeinflusst wird. Etwa vom variablen Wetter, der dynamischen Tageszeit sowie den Positionen von NPCs und Gegnern, die sich nur schwer für exakte Tests kontrollieren lassen“, führte Digital Foundry aus.
„Überraschenderweise verschlechtert sich die 60 FPS-Performance auch bei kontinuierlicher Spielzeit auf der PS5 und Xbox. Zum Beispiel liefert ein komplett frischer Start des Spiels – also das Schließen der Software, erneutes Öffnen und Laden eines Spielstands – oft eine deutlich höhere Framerate im Vergleich zu einer Sitzung, die bereits 15 Minuten oder länger läuft.“
„Das Reisen zwischen Gebieten oder das Wechseln zwischen mehreren Speicherständen sind einfache Möglichkeiten, die Engine zu überlasten und die Leistung drastisch zu verschlechtern“, ergänzen die Redakteure. Laut Digital Foundry reichen im Performance-Modus auf den Konsolen bereits 15 Minuten Spielzeit aus, um die Performance spürbar zu beeinträchtigen.
Szenen, die nach dem Start des Spiels noch mit 60 FPS dargestellt wurden, erreichen nach etwa 15 Minuten Spielzeit beispielsweise nur noch 45 FPS. Auch in anderen Bereichen oder dem Qualitäts-Modus, in dem die Entwickler auf 30 FPS abzielen, sind die Probleme laut Digital Foundry deutlich spürbar.
Digital Foundry verweist auf weitere Probleme
Im Fazit der Analyse heißt es, dass die Entwickler noch etwas Arbeit vor sich haben, um bei „The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered“ für eine runde Spielerfahrung zu sorgen. Neben den angesprochenen Performance-Schwankungen kämpft das Remaster zudem mit Bugs oder gar vereinzelten Abstürzen.
„Dies ist kein PS5- oder Xbox-Problem“, so Digital Foundry. „Alle sind von Rucklern, Abstürzen, Bugs, starken Einbrüchen unter 60 FPS und einer ungleichmäßigen 30-FPS-Linie im Qualitäts-Modus betroffen.“
„Die Möglichkeit, den Fokus auf die PS5-Konsolen zu legen, unterstreicht nur das Ausmaß der Probleme auf einer Vielzahl von Plattformen – und die dringende Notwendigkeit eines Patches, um diese schwerwiegenden Probleme zu beheben“, so die Analyse weiter.
„The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered“ erschien im April 2025 für PC, PS5 und Xbox Series X/S.
Weitere Meldungen zu The Elder Scrolls IV: Oblivion.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
ThePolishman
12. Mai 2025 um 09:35 UhrIch habe es mir zum Start geholt und bereu den Kauf aufgrund der aktuellen Performance auf der PS5 und werde es solange nicht anfassen bis es besser/ stabiler läuft
chris-ti-an
12. Mai 2025 um 09:35 UhrDie Qualitätssicherung vor dem Release wird auch immer schlechter
CybernetikFrozone
12. Mai 2025 um 09:36 UhrWar der Oblivion Bug nicht auch schon auf der Xbox 360,je länger man spielte desto schlechter lief es,habe da wilde Geschichten gehört.
proevoirer
12. Mai 2025 um 09:39 UhrBei Skyrim war es auch so auf der ps3
Deathgaze
12. Mai 2025 um 09:47 UhrEcht eine Sauerei, die hätten sich noch ein Jahr Zeit nehmen sollen, das Spiel war ja nicht mal angekündigt aber schön raus hauen..
TheMoeJoe
12. Mai 2025 um 09:48 UhrDas Problem haben meiner Erfahrung nach alle Bethesda RPGs. Bisher schob ich das auf die Engine, aber bei dem Remastered wird ja eine andere verwendet. Daher überrascht es mich schon ein bisschen, das das Problem hier sogar deutlich extremer zu sein scheint als bei den anderen Spielen von Bethesda.
Komodo3000
12. Mai 2025 um 09:49 UhrVerursacht Kosten. Ruft bei Bethesda an. Beschwert euch in den sozialen Medien. Beantragt bei Sony eine Rückerstattung. Die Personalkosten müssen höher werden als die Optimierung.
Khadgar1
12. Mai 2025 um 09:51 Uhr@Cybernetik
Its not a bug, its a feature
AndromedaAnthem
12. Mai 2025 um 09:54 UhrDas Original zerstörte sich damals irgendwann selbst…..
Samael
12. Mai 2025 um 09:55 UhrBei Skyrim wurde doch der Zwischenspeicher immer weiter zugemüllt bis nix mehr ging… Bethesda kanns halt
Carlito
12. Mai 2025 um 09:56 UhrIst schon heftig das da questbugs drin sind, die schon vor 19 Jahren im original drin waren. Hab gestern die Platin geholt aber war echt ne quälerei durch diverse bugs, wie ein Geist der sich nicht bewegt, ein Kaiser der nicht kommt und und und. An sich immernoch ein klasse Spiel aber die hätten schon etwas mehr Qualität reinstecken können
Appokalispe
12. Mai 2025 um 09:56 Uhr„Shadow Drop“
Oder Neudeutsch:
„Lasst uns die Testcodes, die wir sonst immer zwei Wochen vor Release verschickten, einfach vermeiden, *räusper*!“
So unglaublich schade, dass sie ein Remaster, gerade von solch wirklich alten Evergreens, technisch nicht mit einem Mindestmaß an Qualität versehen.
Ein weiteres Beispiel an dem man sieht, zu was die Marktkonsolidierung speziell unter Microsoft auf lange Sicht führen wird.
OzeanSunny
12. Mai 2025 um 09:57 UhrWer ein Bethesda Game kauft sollte in der Regel wissen das es nicht richtig läuft.
Nicht zu Anfang und auch nicht später zu einem anderen Zeitpunkt.
Deswegen habe ich auch einen großen Bogen darum gemacht.
Jordan82
12. Mai 2025 um 09:58 UhrEs hat einfach die selben Bugs , glitches usw. Wie das Original
Irgendwie schon Nostalgie, hab es durch Performance ging okay und 2 Abstürze bei 106 Stunden.
Serial Killer
12. Mai 2025 um 10:08 UhrDamals auf xbox 360 gezockt das reicht
Christian1_9_7_8
12. Mai 2025 um 10:10 UhrEcht schade ☹️ wäre mein nächstes Projekt gewesen..aber so ärgere ich mich nur..
Lofwyr
12. Mai 2025 um 10:15 UhrAlso Questbugs sind da, keine Frage, aber Quali Einbußen habe ich zumindest nicht.
Workarounds von früher klappen immer noch :).
Ladezeiten sind schnell.
Habe jetzt so ca.70 Stunden echte Spielzeit…
Durch die Levelangleichung der Gegner ist es immer noch fordernd, was ich gut finde.
B1GBOSs
12. Mai 2025 um 10:18 UhrIch hab wohl echt glück,bis auf zwischenzeitlich leichte ruckler läufts bei mir gut
Lam
12. Mai 2025 um 10:19 UhrLeider auch kurz nach Release gekauft und bereut! Bleibt erstmal liegen bis es gepatcht wurde. Oblivion damals weiß ich nicht mehr aber Skyrim auf PS3 hatte den selben Bug. Je länger man spielte umso schlechter lief es. Glaube sogar das sie das nicht in den Griff bekommen haben. Der Speicherstand wuchs mit jedem speichern an und irgendwann verkam es zu einer Slideshow und lief immer schlechter!
schuhle
12. Mai 2025 um 10:21 UhrIch kenn das von früher. Oblivion Remastered habe ich nicht gespielt. Ähnliches Problem habe ich aktuell mit Pathfinder WotR und Warhammer Rogue Trader.
CirasdeNarm
12. Mai 2025 um 10:22 UhrIch liebe wirklich die Welten und die allgemeine Atmosphäre, welche jeder einzelne Elder Scrolls-Titel mit sich bringt, aber Fehler, die das Spielerlebnis so einschneidend beeinträchtigen, sollten ab dem Releasetag einfach nicht mehr vorhanden sein.
Ja, die Reihe ist wirklich bekannt für ihre albernen Glitches und Bugs, aber Plotstopper, Abstürze und andere schwerwiegende Fehler gehören ausgemerzt und das so schnell wie möglich. Dass hier hinter der neuen, wirklich hübschen Fassade quasi immer noch das Original läuft, dem man offensichtlich nicht die selbe Liebe in Sachen Qualitätssicherung zukommen lassen hat, sollte demnach definitiv nicht die Regel sein und gehört zurecht kritisiert.
So werde auch ich noch warten, bis ich wieder in die Welt von Oblivion eintauche, nur ist natürlich fraglich, ob die Probleme am Ende tatsächlich aus der Welt geschafft werden…
GeaR
12. Mai 2025 um 10:24 UhrDas Problem gibt es schon auf der PS3… Habe Skyrim sehr lange gespielt und wegen der langen Laufzeit und aufgrund meiner Spielweise, dass ich items bei meinem Haus platziert habe, lief das Spiel zunehmend schlechter. So schlecht, dass ich ein Save von vor 30 Stunden laden musste, weil das Spiel mir immer abgestürzt ist. Das man es nach so einer langen Zeit immer noch nicht hingekriegt hat, ist einfach eine Sauerei.
Zentrakonn
12. Mai 2025 um 10:40 Uhr@TheMoeJoe
Im Hintergrund läuft die alte engine… Deswegen sind auch so viele alte Fehler mit dabei
naughtydog
12. Mai 2025 um 10:49 Uhr@TheMoeJoe
Unter der Haube läuft tatsächlich die Original-Engine. Nur für die Grafik läuft oben drauf die UE.
borchy
12. Mai 2025 um 10:49 UhrKlassischer Bethesda Bug, das sie die Standardbugs immer noch per Copy & Paste in jedes Spiel übernehmen zeigt wie dort gearbeitet wird…
_YoungAvenger_
12. Mai 2025 um 10:49 UhrIt just works
nico2409
12. Mai 2025 um 10:51 UhrHA HA Skyrim auf PS3 das gleiche!
Icebreaker38
12. Mai 2025 um 10:52 UhrBin froh mir den Müll nicht gekauft zu haben.
Nerdykent
12. Mai 2025 um 10:56 UhrIch mache seit Skyrim einen großen Bogen um Bethesda Spiele. Diese technischen Katastrophen tue ich mir nicht mehr an.
Jordan82
12. Mai 2025 um 11:00 Uhr@ Nerdykent
Hab Skyrim nie fertig gespielt aber dennoch viel Zeit in der Welt verbracht , mit Mods am PC war’s geil und sah besser als Oblivion aus .
Das gleiche mit Skyrim vr am Pyc , fand ich richtig geil mit vielen Mods für die Optik
SEEWOLF
12. Mai 2025 um 11:00 Uhr„Im Fazit der Analyse heißt es, dass die Entwickler noch etwas Arbeit vor sich haben, um bei „The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered“ für eine runde Spielerfahrung zu sorgen. Neben den angesprochenen Performance-Schwankungen kämpft das Remaster zudem mit Bugs oder gar vereinzelten Abstürzen.“
Wäre ja echt gut, wenn da in Sachen Verbesserung noch was passiert. Doch erfahrungsgemäß vermute ich stark, dass dies nicht der Fall sein wird. Bethesda ist in dieser Hinsicht einfach nicht engagiert und vertrauenswürdig, weshalb das Remaster für mich nur in einem späteren Sale in Betracht gezogen wird.
ResiEvil90
12. Mai 2025 um 11:04 UhrBei Starfield konnte ich nach über 200 Stunden keine Performance Einbrüche verzeichnen.
Aber bei Oblivion und Skyrim damals war das ja schon der Fall. Ich denke hier liegt das wahrscheinlich such noch an der Unreal Engine 5.
Die Engine sieht schön aus aber macht ja bekanntlich oft Probleme im Bereich Performance. Die Qualitäts Kontrolle ist aber bei vielen einfach nur schlecht. Aber Hauptsache alles wird teurer.
naughtydog
12. Mai 2025 um 11:19 Uhr@Nerdykent
Ich auch. Hab 2011 mit Skyrim mein letztes BGS-Spiel gekauft. Todd kann den Kram gern behalten.
Gam3r
12. Mai 2025 um 11:26 UhrMan bekommt immer, was man von Bethesda erwartet. It just works!
xjohndoex86
12. Mai 2025 um 12:00 UhrAlter was? Das ist immer noch ein Problem? Hat mir Skyrim auf der PS3 damals gründlich versaut. Da konnte ich es aufgrund des begrenzten Arbeitsspeichers aber wenigstens nachvollziehen. Und Fallout 4 und die folgenden Titel hatten dieses Problem ja nicht mehr. Also scheint man hier Bethesda typisch einfach wieder Altlasten mitgeschleppt- und auf gut Glück gehofft zu haben, dass diese nicht zum tragen kommen. Man gut, dass ich einen Kauf ohnehin erst in 1-2 Jahren in Erwägung gezogen habe. ^^
newG84
12. Mai 2025 um 12:06 UhrDas einzige, was ich weiß, das Spiel ist einziges Bug fest. So viele Bugs hatte ich noch nie innerhalb von 1 Stunde. Und es macht ehrlich gesagt dann auch kein Spaß mehr. Wenn Quest verbucht sind, Grafik bugs , Gameplay bugs usw . Einige Quest kann ich nicht mal spielen, was ich einfach so furchtbar verbuggt sind.
SARAH with Love
12. Mai 2025 um 12:06 UhrDrama vom feinsten für manche.
QueenRipley
12. Mai 2025 um 12:50 UhrWar mir irgendwie klar und patchen werden die das nicht.
Das hätten die dann schon in der neuauflage beseitigen können.
Ich hab schon ein paar probs aber noch läuft es…..
nawari404
12. Mai 2025 um 13:58 UhrNaja, es ist das selbe Spiel wie damals, mit den selben Fehlern und den selben Problemen. Noch ein Grund mehr gescheite Remakes zu fordern und sich nicht mit billigen Remastern zufrieden zu geben, aber es scheint ja genug Leute zu geben, die mit Remastern zufrieden sind..
Ich hab Oblivion schon für PS3 und die Disk hier irgendwo in einem Karton. Falls Beth das Spiel jetzt patched, dann bitte auch die PS3 Fassung.
Freezy
12. Mai 2025 um 16:22 UhrDen einen Char welchen ich Testweise auf Level 81 geglitched habe bringt das Game komplett auf die Knie, bei den anderen Chars hab ich ehrlich gesagt überhaupt keine Probleme, sei es Questbugs oder Performance.
Könnte halt auch daran liegen das ich auf der PS5 Pro spiele, hab es auf der normalen nicht gespielt.