Suche Login

Switch 2: Finale Hardware-Spezifikationen der neuen Nintendo-Konsole enthüllt

Nintendo hatte bislang keine konkreten Details zur Hardware der Switch 2 verraten, doch jetzt wurden die finalen Hardware-Spezifikationen enthüllt. Und anhand der Zahlen wird deutlich: Im Vergleich zum Vorgänger bietet die Switch 2 deutlich mehr Leistung.

Switch 2: Finale Hardware-Spezifikationen der neuen Nintendo-Konsole enthüllt

Da sich Nintendo schon lange aus dem Hardware-Wettstreit zurückgezogen hat, verwundert es nicht, dass das japanische Unternehmen bisher keine konkreten Spezifikationen zur Switch 2 preisgegeben hat. Nach der Präsentation der Konsole Anfang April lieferte Nintendo lediglich einen allgemeinen technischen Überblick, ohne detaillierte Angaben oder exakte Zahlen zu nennen.

Dass die Switch 2 deutlich leistungsstärker als ihr Vorgänger sein wird, zeichnete sich jedoch bereits ab. So sprach Nvidia, der Chip-Entwickler der Konsole, von einer „zehnfachen Grafikleistung“. Und nun herrscht endgültig Klarheit: Die Technikexperten von Digital Foundry haben die finalen Hardware-Daten der Switch 2 enthüllt.

Switch 2 im Vergleich zum Vorgänger mit deutlich mehr Power

Der Bericht zeigt, dass die endgültigen Spezifikationen den bisherigen Leaks und Vermutungen sehr nahekommen. Die Switch 2 setzt auf den von Nvidia maßgeschneiderten T239-Chip: Ihre CPU verfügt über acht Kerne – doppelt so viele wie die ursprüngliche Switch – und unterstützt eine 64-Bit-Architektur, wobei sechs Kerne für Spiele und nur zwei für das System reserviert sind.

Deutlich leistungsstärker präsentiert sich auch die GPU, die auf der Ampere-Architektur basiert – bekannt aus der RTX-30-Serie – und wichtige KI- und Grafiktechnologien wie DLSS ermöglicht. Auch der Speicher wurde erheblich erweitert: Die Switch 2 verfügt über 12 GB RAM, wovon 9 GB für Spiele und 3 GB für das System genutzt werden.

Switch 2: Nvidia T239Switch 1: Nvidia Tegra X1
CPU-Architektur8x ARM Cortex A78C4x ARM Cortex A57
CPU-Takt998 MHz (im Dock), 1101 MHz (mobil), max. 1,7 GHz1020 MHz (im Dock/mobil), max. 1,785 GHz
CPU-Systemreservierung2 Kerne (6 für Entwickler verfügbar)1 Kern (3 für Entwickler verfügbar)
GPU-ArchitekturAmpereMaxwell
CUDA-Kerne1536256
GPU-Takt1007 MHz (im Dock), 561 MHz (mobil), max. 1,4 GHz768 MHz (im Dock), bis zu 460 MHz (mobil), max. 921 MHz
Speicher/Schnittstelle128-Bit/LPDDR564-Bit/LPDDR4
Speicherbandbreite102 GB/s (im Dock), 68 GB/s (mobil)25,6 GB/s (im Dock), 21,3 GB/s (mobil)
Speichersystemreservierung3 GB (9 GB für Spiele verfügbar)0,8 GB (3,2 GB für Spiele verfügbar)

Während CPU, GPU und Speicher auf bekannten Technologien basieren, hebt Digital Foundry besonders den 256 GB großen Speicher der Switch 2 in Verbindung mit der Dateidekomprimierungs-Engine hervor – die einzige speziell für die Konsole entwickelte Komponente, die deutlich schnellere Ladezeiten ermöglicht.

Mehr als nur Zahlen: Erste Entwickler sind von der Leistung überzeugt

Letztendlich sind dies jedoch nur Zahlen; die tatsächliche Leistung der Switch 2 werden die Spiele selbst demonstrieren. Doch erste Berichte von Drittentwicklern klingen äußerst vielversprechend. So äußerten sich die Entwickler von „Civilization 7“ und „Hogwarts Legacy“ bereits „extrem glücklich“ mit der Performance der Konsole.

Auch CD Projekt RED lobte die Hardware der Switch 2 und versprach, dass „Cyberpunk 2077“, das als Ultimate Edition pünktlich zum Launch der Konsole erscheint, die „beste Handheld-Version des Spiels“ sein wird. Gearbox Software geriet zuletzt ebenfalls ins Schwärmen und bezeichnete die Switch 2 als „sehr leistungsstark“ und als die „perfekte Plattform“ für „Borderlands 4“.



Erscheinen wird die Switch 2 weltweit am 5. Juni 2025. Hierzulande werden 469,99 Euro für die neue Nintendo-Konsole fällig, während zum Launch alternativ auch ein Bundle für 509,99 Euro erhältlich sein wird, das eine digitale Version von „Mario Kart World“ enthält. Vorbestellungen sind bereits seit vergangenen Monat, doch vielerorts ist die Konsole bereits vergriffen. Vereinzelt sind jedoch immer wieder Kontingente erhältlich, wie zuletzt auch bei Amazon.

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Kommentare

FURZTROCKEN

FURZTROCKEN

14. Mai 2025 um 21:31 Uhr
OzeanSunny

OzeanSunny

14. Mai 2025 um 21:54 Uhr
Spritzkuchen

Spritzkuchen

14. Mai 2025 um 21:54 Uhr
volly1987

volly1987

14. Mai 2025 um 22:19 Uhr
Katsuno221

Katsuno221

14. Mai 2025 um 22:26 Uhr
TheMoeJoe

TheMoeJoe

14. Mai 2025 um 23:01 Uhr
CryHammer

CryHammer

14. Mai 2025 um 23:05 Uhr
RoyceRoyal

RoyceRoyal

14. Mai 2025 um 23:26 Uhr
Strohhut Yago

Strohhut Yago

14. Mai 2025 um 23:42 Uhr
KaIibri-96

KaIibri-96

14. Mai 2025 um 23:51 Uhr
KaIibri-96

KaIibri-96

14. Mai 2025 um 23:52 Uhr
Katsuno221

Katsuno221

15. Mai 2025 um 00:54 Uhr
Strohhut Yago

Strohhut Yago

15. Mai 2025 um 01:13 Uhr
Dexter250686

Dexter250686

15. Mai 2025 um 01:35 Uhr