Im vergangenen Monat stellte Nintendo die Switch 2 nicht nur ausführlich vor, sondern verriet gleichzeitig, wie tief interessierte Spieler für den Nachfolger der Switch in die Tasche greifen müssen.
Während Nintendo die Konsole in den USA für 449,99 US-Dollar anbietet, kostet die Switch 2 hierzulande 469,99 Euro. Ein Preis, der in den Tagen nach der offiziellen Enthüllung durchaus für Kritik sorgte. Geht es nach dem MST Financial-Analysten David Gibson, dann ist dieser Preis gemessen an den Produktionskosten allerdings gerechtfertigt.
Wie Gibson im Gespräch mit der Financial Times anmerkte, steht anhand der angekündigten Preise und der Produktionskosten nämlich sogar die Frage im Raum, ob sich der Verkauf der Switch 2-Hardware für Nintendo nicht zu einem Verlustgeschäft entwickelt.
Wie teuer ist die Produktion der Switch 2?
So möchte Gibson in Erfahrung gebracht haben, dass die Exportdaten aus Vietnam für den Stückpreis der Switch 2 bei 338 US-Dollar liegen. Dies ist der Preis, den Nintendos Partner an Vietnam und andere Länder übermitteln, um die Zollabgaben zu bestimmen. Dabei handelt es sich jedoch um die reinen Produktionskosten.
Der Versand, mögliche Lagerungen, Provisionen für die Händler und andere Faktoren sind in diesem Preis noch gar nicht berücksichtigt. Das Gleiche gilt für die Steuern oder mögliche Zölle in den unterschiedlichen Ländern.
Mit seinen Schätzungen steht Gibson übrigens nicht alleine da. Schon kurz nach der Präsentation der Switch 2 im vergangenen Monat meldete sich Hideki Yasuda, Analyst bei Toyo Securities, mit ähnlichen Aussagen zu Wort. Laut Yasuda sollen die Produktionskosten der Switch 2 sogar bei knapp 400 US-Dollar liegen.
Dies wiederum bedeutet laut dem japanischen Analysten, dass Nintendo mit dem Verkauf der Hardware definitiv Verluste einfährt, die das Unternehmen angesichts der zu erwartenden Software-Verkäufe jedoch bewusst in Kauf nehmen dürfte.
Wann erscheint die Switch 2?
Die Switch 2 erscheint am 5. Juni 2025 und wird zum Launch in zwei Editionen erhältlich sein. Das Paket, bestehend aus der Konsole an sich und dem entsprechenden Zubehör, bietet Nintendo hierzulande für 469,99 Euro an. Zudem wird es ein Bundle geben, das neben der Switch 2 und dem Zubehör eine digitale Kopie von „Mario Kart World“ enthält.
Das Bundle mit dem Fun-Racer kostet bei uns 509,99 Euro. Wie Nintendo einräumte, wird das Bundle allerdings nicht dauerhaft erhältlich sein. Stattdessen wird es Nintendo laut eigenen Angaben lediglich bis zum Herbst 2025 produzieren.
Weitere Meldungen zu Nintendo Switch 2.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Katsuno221
14. Mai 2025 um 09:45 UhrFand den Preis nach der direct überraschend niedrig, hatte danach gehofft, dass es 599€ nicht überschreitet.
Umso verwunderter war ich über die Beschwerden des Preises, hat mich an die Quest 3 erinnert, die auch gerade so mit +-0 verkauft wurde, aber viele sich beschwerten.
Am schlimmsten fand ich, das YouTuber die eigentlich etwas Ahnung haben sollten, dies für clickbaits genutzt haben.
Zum Glück gabs auch professionelle Kanäle, die dort schnelle neutral aufstellen konnten, das es Quatsch ist.
Und einige wie alexi Bexi, die es sich erstmal in Ruhe angeschaut haben auf einer der Messen und dann geurteilt, was übrigens immer positiv war, sobald jemand sie testen konnte.
Wirklich sachlich gehen tatsächlich wenige an solche Sachen ran, teils schon mehr als unrealistisch.
RudeCallBoy
14. Mai 2025 um 09:46 UhrBei Amazon.fr kostet sie nur 430 euro
Alfonthun
14. Mai 2025 um 09:49 UhrKönnte meine erste Nintendo Konsole werden.
Das erste Mal überhaupt, dass ich sie interessanter als die Konkurrenz finde.
OldGamer
14. Mai 2025 um 10:27 UhrWo sind denn jetzt die Couchexperten, die meinten die Hardware sei keine 20 Euro wert 😉
Gleiches gilt für die PS5 Pro . Beschäftigt man sich 5 Minuten mit dem Thema , weiß man, dass die Preise fair sind . Die mögen für manche zu hoch sein und für den Massenmarkt auch gewisse Schwellen überschreiten aber das ändert Nichts an der Tatsache, dass Preis-/Leistung in Ordnung sind .
Snakeshit81
14. Mai 2025 um 10:34 UhrNaja zwischen schätzen und wissen gibt es ein großen Unterschied. Fakt ist nun mal das Nintendo immer mit Gewinn produziert hat. Wie groß dieser ist, weiß niemand. Es könnte auch sein das Nintendo diesmal zum ersten Mal die Konsole subventioniert . Wie gesagt. Niemand weiß es genau und das sind nur Vermutungen. Egal. Hauptsache der eine oder andere hat Spaß mit der Switch 2.
Snakeshit81
14. Mai 2025 um 10:39 UhrSo habe mich geirrt. Beim 3ds und Switch 1 wurden kurzzeitig Subventioniert. Habe mal gerade noch einmal nachgeschaut.
RegM1
14. Mai 2025 um 11:11 UhrSchätzungen, Gerüchte, ganz toll.
Fakt ist, dass der teuerste Teil der Konsole auf dem alten Ampere-Node, also Samsung 8nm produziert wird, der bei dieser Die-Size ziemlich erschwinglich ist.
Selbst wenn wir von 330 USD sprechen würden, kostet die Konsole in Japan trotzdem nur 340 USD und EU+USA würden den drittgrößten Absatzmarkt (JP) somit subventionieren.
Habe ich persönlich kein Verständnis für, dann lieber gleiche Preise für alle, wie es Sony macht.
OzeanSunny
14. Mai 2025 um 11:18 Uhr@ OldGamer
14. Mai 2025 um 10:27 Uhr
Wo sind denn jetzt die Couchexperten, die meinten die Hardware sei keine 20 Euro wert
Gleiches gilt für die PS5 Pro .
Ja habe ich mir auch gedacht. 😉
Deren Rechnungen sind immer wieder zu köstlich
volly1987
14. Mai 2025 um 12:07 UhrDay one für mich mit Mario kart.
CirasdeNarm
14. Mai 2025 um 12:13 Uhr@RegM1
Ziehe doch einfach mal die Steuern und weitere Kosten (Zoll, Transport, usw. ) vom jeweils für die verschiedenen Länder festgelegten Endpreis der Konsole ab, dann noch mal in USD umrechnen und du erkennst vielleicht, dass da am Ende manche Länder sogar noch bedeutend schlechter weg kommen, als andere (wie unseres z.B.). Das sind alles Faktoren, die hier offensichtlich vorab berücksichtigt wurden.
Man wird bei dir wirklich das Gefühl nicht los, als klammertest du dich noch an den wirklich letzten Strohhalm, selbst wenn die Fakten eindeutig sind.
Davon ab wird in Japan nicht ausschließlich die zwar sehr günstige, aber dafür auf die Landessprache beschränkte Version der Konsole verkauft, sondern eine im Vergleich deutlich teurere, internationale Variante. Die kannst du dir ja dann gerne importieren lassen, nur wundere dich dann nicht, dass der Preis auch entsprechend höher ist. Wenn du stattdessen lieber hinfahren/fliegen möchtest:
Kostet ebenfalls…
Und es ist auch immer wieder köstlich, wie solche Faktoren bei aller Kritik stets aussen vor gelassen werden. Selbst bei den Preisen für Spiele zeichnet sich das ab, da oft außer Acht gelassen wird, dass selbst bei einem Preis von 90,- € nur ein Bruchteil davon als Umsatz/Gewinn übrig bleibt.