Death Stranding 2: Neue Screenshots deuten düsteren Bosskampf an, Altersfreigabe bestätigt brutale Inhalte

Der Release von „Death Stranding 2“ rückt näher: Neue Screenshots zeigen jetzt unter anderem einen düsteren Bosskampf, während eine weitere Altersfreigabe deutlich macht, dass Hideo Kojimas Werk einige drastische Inhalte bieten wird.

Death Stranding 2: Neue Screenshots deuten düsteren Bosskampf an, Altersfreigabe bestätigt brutale Inhalte

Nicht einmal mehr vier Wochen sind es noch bis zum Release von „Death Stranding 2“: Am 26. Juni 2025 wird das neueste Werk von Hideo Kojima exklusiv für die PS5 erscheinen, dessen Entwicklung ursprünglich nur als Erweiterung für den ersten Teil begonnen hat. 

Um weiter auf die nahende Veröffentlichung einzustimmen, haben die Entwickler jetzt neue Screenshots zum Spiel veröffentlicht, die weitere Einblicke gewähren. Außerdem liegt mittlerweile eine weitere Altersfreigabe zu „Death Stranding 2“ vor, die weitere Details zu den Inhalten liefert und deutlich macht, dass es mitunter wohl ziemlich brutal zur Sache gehen wird.

Drei neue Bilder gewähren weitere Einblicke

Die drei neuen Screenshots zum Spiel wurden kürzlich von Kojima Productions über den offiziellen Instagram-Kanal des Studios veröffentlicht. Auch hier wurde darauf hingewiesen, dass der Release nur noch einen Monat entfernt ist. Die Bilder zeigen zwei verschiedene Fahrzeugtypen, einen düster wirkenden Boss und eine Szene bei Nacht. „Death Stranding 2“ wird schließlich auch einen neuen Tag-Nacht-Zyklus bieten, der laut Kojima nicht nur optisch beeindrucken soll.

Mit weiteren Einblicken in das kommende Open-World-Abenteuer ist zusätzlich in naher Zukunft zu rechnen: Kojima selbst kündigte nämlich bereits einen dritten und gleichzeitig auch finalen Trailer zu „Death Stranding 2“ an, der womöglich ein bis zwei Wochen vor dem Release erscheinen wird. Allerdings wird er kürzer ausfallen als das zuletzt neunminütige Video. Zudem soll das Bildmaterial einen Fokus auf die spielerischen Aspekte legen, damit keine Fragen zum Gameplay offen bleiben.

Hohe Altersfreigabe aufgrund drastischer Gewaltdarstellung

Weitere Details zum Spiel gehen jetzt auch aus einer neuen Altersfreigabe hervor. Nachdem die erste Einstufung zu „Death Stranding 2“ bereits Anfang Februar in Südkorea erfolgte und klarstellte, dass es nicht gerade zimperlich zugehen wird, unterstreicht dies nun auch die nächste Freigabe aus Singapur: Auch hier wird der Titel erst für Spieler ab 18 Jahren verfügbar sein.

Zunächst einmal lässt sich der Altersfreigabe entnehmen, dass das Spiel wie schon der Vorgänger einen Fokus auf die Frachtlieferungsmissionen legt, während „verschiedene Orte zu Fuß, mit Fahrzeugen oder anderen Fortbewegungsmitteln“ erkundet werden. Zudem lässt sich „Ausrüstung beschaffen“, die den „Spielfortschritt erleichtert“. Durch das „Abschließen von Missionen“ wird Erfahrung gesammelt, „um Sams körperliche Fähigkeiten zu verbessern“.



Grund für die hohe Altersfreigabe ist aber vor allem der Kampf und die damit verbundene Gewaltdarstellung: „Im Kampf gegen menschliche, robotische oder übernatürliche Gegner setzt Sam Nahkampfwaffen, Schusswaffen und Granaten ein. Blut spritzt und befleckt Oberflächen, wenn Charaktere angegriffen werden.“ In den Zwischensequenzen kommen außerdem „stärke Gewaltszenen“ vor.

In den Szenen werden „humanoide Charaktere gefoltert und mit Flammenwerfern verbrannt, Hände und Gliedmaßen abgetrennt und Körper in zwei Hälften zerstückelt. Andere Sequenzen zeigen, wie Charaktere aus nächster Nähe erschossen werden oder sich in einem Selbstmordakt in den Kopf schießen, oder zeigen Orte mit verstreuten Leichen, darunter einen Strand voller Babykörper.“ Ebenso werden auch surreale Traumsequenzen und Schimpfwörter erwähnt.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation Stars: Vor dem Ende – Holt euch jetzt das letzte Sammelobjekt zum Abschied
PlayStation Stars Vor dem Ende - Holt euch jetzt das letzte Sammelobjekt zum Abschied

Im Mai verkündete Sony das Aus von PlayStation Stars: Am 2. November 2026 erfolgt die endgültige Abschaltung des Treueprogramms. Doch zuvor kann ab sofort noch ein finales Sammelobjekt eingeheimst werden.

PS-Plus-Bonus auf PS5: Gratis-Paket für Abonnenten freigeschaltet
PS-Plus-Bonus auf PS5 Gratis-Paket für Abonnenten freigeschaltet

Auf Inhaber einer PS-Plus-Mitgliedschaft wartet im PlayStation-Store ein neues Gratis-Paket, das sie ohne weitere Kosten in Anspruch nehmen können. Rundum glücklich scheinen die Empfänger allerdings nicht zu sein.

EA Sports FC 26: Release im September, Termine, Cover-Stars und neue Features im Überblick
EA Sports FC 26 Release im September, Termine, Cover-Stars und neue Features im Überblick

Electronic Arts hat „EA Sports FC 26" enthüllt. Das Fußballspiel erscheint Ende September und bringt neue Gameplay-Features, Cover-Athleten aus internationalen Top-Clubs und Neuerungen in mehreren Spielmodi mit sich.

Call of Duty: Activision führt Zugangsvoraussetzung ein, die zunächst ihren Sinn verfehlt
Call of Duty Activision führt Zugangsvoraussetzung ein, die zunächst ihren Sinn verfehlt

Activision führt für "Call of Duty" ein neues Altersverifizierungssystem ein, das vorerst nur eine kleine Hürde darstellt. Am Ende droht allerdings eine Kontolöschung.

Cyberpunk 2077: Update 2.3 hat einen Termin – Features rund um Fahrzeuge und Fotomodus
Cyberpunk 2077 Update 2.3 hat einen Termin - Features rund um Fahrzeuge und Fotomodus

CD Projekt hat dem Update 2.3 für “Cyberpunk 2077” einen Termin verpasst. Die Content-Aktualisierung umfasst neue Fahrzeuge, erweiterte Anpassungsoptionen, technische Verbesserungen und erstmals AutoDrive. Switch-2-Spieler müssen hingegen Geduld aufbringen.

Where Winds Meet: Neuer Story-Trailer zeigt eine faszinierende Welt und zentrale Charaktere
Where Winds Meet Neuer Story-Trailer zeigt eine faszinierende Welt und zentrale Charaktere

In dieser Woche veröffentlichte das Studio Everstone einen neuen, mehrminütigen Story-Trailer zu "Where Winds Meet". Wieder einmal erwarten uns Eindrücke aus dem alten China sowie neue Details zu Charakteren, die in der Geschichte eine tragende Rolle spielen.

„stärke Gewaltszenen“. Leute, kauft euch jemanden ein, der alles nochmal probeliest…

GOTY Kandidat

Episch!

Mein Highlight neben der Switch 2 im Juni ♥️

Immer her damit.
Freu mich schon drauf

Bei Amazon steht USK 16 wie schon beim ersten Teil.

Bin gespannt ob das Gameplay diesmal etwas vielfältiger ist. DS fande ich damals schon erfrischend anders. Man muss halt das storytelling von Kojima mögen. Nach dem durchspielen hab ich es aber auch nie wieder angefasst. Dazu fande ich das Gameplay zu eintönig. Dieses Jahr hat uns schon einiges überrascht . Schauen wir mal.