MultiVersus: Heute ist Schluss für das nächste Live-Servce-Spiel 

Bereits Ende Januar kündigte Entwickler Player First Games an, dass „MultiVersus“ nach der fünften Staffel eingestellt wird. Und heute ist es so weit: Die Server gehen vom Netz und das Live-Service-Spiel wird aus den Stores entfernt.

MultiVersus: Heute ist Schluss für das nächste Live-Servce-Spiel 

Am 28. Mai 2024 veröffentlichten Entwickler Player First Games und Publisher Warner Bros. Games mit „MultiVersus“ ein Crossover-Kampfspiel, in dem Charaktere aus verschiedenen Franchises von Warner Bros. zusammenkommen und im Stile von Nintendos „Super Smash Bros.“ in Arenen gegeneinander antreten.

Konzipiert als Live-Service-Spiel hielt der Erfolg jedoch nicht lange an: Nach nicht einmal einem Jahr verkündeten die Verantwortlichen bereits Ende Januar das Aus von „MultiVersus“. Wie damals bekannt gegeben wurde, wird nach der fünften Staffel der Stecker gezogen – und heute, am 30. Mai 2025, ist es so weit.

MultiVersus geht heute Abend um 18 Uhr vom Netz

Heute Abend um 18 Uhr unserer Zeit werden die Server von „MultiVersus“ offline genommen. Außerdem wird das Spiel aus dem PlayStation Store, Epic Games Store, Microsoft Store und bei Steam entfernt. Darauf hatten die Entwickler nochmal kürzlich in einem Beitrag auf dem Kurznachrichtendienst X (ehemals Twitter) aufmerksam gemacht.

Allerdings kann „MultiVersus“ auch nach dem heutigen Abend noch weiter gespielt werden – doch nur im lokalen Offline-Modus und nur, wenn sich die Spieler zwischen dem 4. Februar 2025 und heute Abend 18 Uhr einmal eingeloggt haben. 

„Nach dem Einloggen wird automatisch eine lokale Speicherdatei erstellt, die mit Ihrem PlayStation Network-, Microsoft Store-, Steam- oder Epic Games Store-Konto verbunden ist, sodass Sie das Spiel künftig offline mit allen verdienten und gekauften Inhalten genießen können“, so Warner Bros. Games.

Auf der FAQ-Seite zum Spiel heißt es zudem: „Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen. Wir alle in den Teams von Player First Games und Warner Bros Games haben unser ganzes Herzblut in MultiVersus gesteckt und von Grund auf ein einzigartiges soziales und kooperatives Erlebnis geschaffen, das eine Vielzahl beliebter Charaktere und Welten zusammenbringt. Wir sind sehr stolz auf das Spiel, das wir entwickelt haben, und unglaublich dankbar für die Unterstützung der MultiVersus-Community auf diesem Weg. Eure Leidenschaft und Begeisterung sind unübertroffen.“

Keine Rückerstattung für In-Game-Käufe

Bereits seit Ende Januar, als das Aus für „MultiVersus“ verkündet wurde, können Spieler keine In-Game-Käufe mehr mit Echtgeld vornehmen. Spieler, die noch über Gleamium-Währung oder Charakter-Token verfügen, können diese bis heute Abend ausgeben. Eine Rückerstattung für Inhalte, die mit echtem Geld erworben wurden, gibt es allerdings nicht.



Das sorgte bereits kurz nach der damaligen Ankündigung für Kritik und vor allem Käufer des 100 Euro teuren Gründerpakets fühlten sich betrogen. Teil des Pakets waren nämlich auch 30 Charakter-Token, um Figuren im Spiel freizuschalten. Allerdings veröffentlichten die Entwickler nicht genügend Charaktere, sodass die Käufer auf ihren Token sitzengeblieben sind.

Doch schon damals hieß hinsichtlich möglicher Rückerstattungen für Käufe nur, dass „die bestehende Rückerstattungsrichtlinie der jeweiligen Stores unverändert bleibt“. 

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Einer nach dem anderen nach dem anderen….