Clair Obscur Expedition 33: Entwickler sprechen über mögliche weitere Features

Das Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ ist bei den Spielern beliebt. Jedoch gibt es auch einige Wünsche für den Titel, über die die Entwickler nun in einem Interview sprachen.

Clair Obscur Expedition 33: Entwickler sprechen über mögliche weitere Features

Die Spieler wünschen sich mehr von „Clair Obscur: Expedition 33“. So kam es auch, dass die leitende Autorin des Titels, Jennifer Svedberg-Yen, schon wenige Tage nach dem Release im April nach einem DLC gefragt wurde.

Die Aussagen von Svedberg-Yen, auch das Team würde gerne nach Lumiére zurückkehren, wurden schnell wieder relativiert. Der Fokus des Indie-Studios aus Frankreich liege derzeit woanders. Allerdings scheint es auch einige Wünsche aus der Community zu geben, die selbst bei Sandfall Interactive hoch im Kurs stehen.

Entwickler kümmern sich weiter um das Spiel

Einige der Entwickler von „Clair Obscur: Expedition 33“ waren kürzlich bei dem YouTube-Kanal „Final Fantasy Union“ zu Gast. Dabei sprach das Team über das erfolgreiche Rollenspiel und beantwortete Fragen der Spieler. Ein Nutzer wollte dabei wissen, ob das Studio einen Fotomodus für „Clair Obscur: Expedition 33“ plane.

Dies sei etwas, nach dem auch intern gefragt wurde, antwortete der Art Director Nicholas Maxon. „Es steht ganz oben auf der Liste der Dinge, die wir machen wollen, weil es offensichtlich sehr oft gewünscht wird“, so Maxon. „Auch intern von Leuten aus dem Team, die einfach nur ein Foto wollen. Es ist viel mehr Arbeit als andere Sachen […], aber es ist definitiv etwas, das wir gerne machen würden.“



Der Entwickler räumte ein, dass es noch andere Wünsche von Spielern gebe. Allerdings bestehe die unmittelbare Aufgabe des Studios darin, Fehler in „Clair Obscur: Expedition 33“ zu beheben und an Quality-of-Life-Verbesserungen zu arbeiten.

Studio weiß, was sich die Nutzer wünschen

„Im Moment liegt unser Hauptaugenmerk darauf, all die kleinen Fehler zu beheben, die wir im Internet auftauchen sehen“, so Maxon weiter. „Aber wir haben definitiv eine Liste von […] Änderungen, die wir machen wollen. Zum Beispiel die Lumina-Loadouts. Wir arbeiten daran, wir arbeiten daran und sehen, wann wir es umsetzen können.“

Zuletzt sprach der Publisher Kepler Interactive von dem vergleichsweise geringen Budget von „Clair Obscur: Expedition 33“. Der Portfolio Director Matthew Handrahan gab an, dass wohl niemand auf die tatsächliche Zahl kommen würde.

Gleichzeitig prangerte er „unverantwortliche Praktiken“ in der Spielebranche an. So gebe es viele Spiele, die mit riesigen Teams und Budgets entwickelt werden würden, nur um hinterher zu floppen.

Quelle: GameSpot

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

Hätte gerne die Möglichkeit ein NG+ zu haben OHNE das das Game schwerer wird.

Fotomodus ist schon cool. Besonder, da man jetzt auf der PS ein Hintergrundbild einfügen kann. Die Kacheln nerven da zwar, aber grundsätzlich funktioniert das ganz gut.

Ich nehme gerne mal ein Bild aus einem Game, oder wenn ich mit einem Kumpel ein Game zocke, das kein Koop hat, aber wir gleichzeitig zocken…. Endlose Möglichkeiten.

Eigene Mapmarker > Fotomodus

@Argonar
Es gibt wohl tatsächlich eine immer größer Werde Anzahl von Spielern da draußen, meist in jüngeren Gefilden, die haufenweise Fotos machen und diese in sozialen Medien und Co verteilen und sich dabei toll und supi fühlen, ganz viele virtuelle Likes zu erhalten.

Wer sind eigentlich immer die Leute, die einen Fotomodus fordern?
Ich selber hab den in noch keinem Spiel absichtlich aktiviert und kenne auch niemanden, der den will oder braucht.

Ich meine die Farben werden dann besser *

Ich würde mir wünschen wenn sie HDR einbauen und das das game zocken die Farben werden nicht intensiver

Ein paar Quality of life Verbesserungen wären hilfreich.
😉