Elden Ring Nightreign: Techniktest enttäuscht - auch hinsichtlich der PS5 Pro

"Elden Ring: Nightreign" bietet inhaltlich ein solides Multiplayer-Erlebnis, hat technisch betrachtet aber noch Luft nach oben. In einer Analyse bemängelt Digital Foundry vor allem den Verzicht auf die Unterstützung der PS5 Pro. 

Elden Ring Nightreign: Techniktest enttäuscht – auch hinsichtlich der PS5 Pro

„Elden Ring: Nightreign“ erweitert das bekannte Soulsborne-Universum um ein strategisch orientiertes Multiplayer-Format. Doch wie schlägt sich der neue Titel von FromSoftware auf technischer Ebene? Dieser Frage hat sich Digital Foundry angenommen – mit teils ernüchterndem Ergebnis.

Im Vergleich zur Netzwerk-Beta von „Elden Ring: Nightreign“ hat sich laut Digital Foundry wenig verändert. Im Grafikmodus mit fixer 4K-Auflösung erreicht die PS5 beim typischen Open-World-Gameplay zwischen 30 und 45 Bilder pro Sekunde – im besonders anspruchsvollen Limveld-Gebiet sinkt die Bildrate teils auf 39 FPS. Die Xbox Series X bewegt sich auf ähnlichem Niveau.

Ein Raytracing-Modus, wie er im Hauptspiel „Elden Ring“ verfügbar ist, fehlt in „Nightreign“ vollständig. Auch ein Upgrade für die PS5 Pro bleibt aus. Auf der neuen Konsole wird lediglich die Standard-PS5-Version ausgeführt. Zwar profitiert „Nightreign“ auf der leistungsfähigeren Hardware von einer stabileren Framerate und einer etwas besseren Bildqualität, zusätzliche Modi oder Optimierungen gibt es jedoch nicht.

„Es ist ein besorgniserregender Präzedenzfall, dass ein neuer Release die Pro-Hardware komplett vernachlässigt“, resümiert Digital Foundry trotz der kleineren Vorteile.

Framerate-Modus als beste Wahl

Die verschiedenen Grafikmodi unterscheiden sich in Auflösung und Performance. Der Framerate-Modus reduziert die native Auflösung auf mindestens 1440p, um eine höhere Bildrate zu ermöglichen. Auf der PS5 liegt diese dann zwischen 40 und 60 FPS, bleibt jedoch meist außerhalb des idealen Bereichs für VRR. Die Xbox Series X profitiert hier von einem breiteren VRR-Fenster (40–60 Hz statt 48–60 Hz auf der PS5), was für ein insgesamt stabileres Spielerlebnis sorgt.

Die Xbox Series S strebt im Framerate-Modus eine Auflösung zwischen 1008p und 1440p an. Trotz reduzierter Effekte wie globaler Schatten und Umgebungsverdeckung liefert sie eine solide Darstellung, bewegt sich jedoch meist im Bereich von 30 bis 40 FPS – meist im unteren Bereich.

Die PS5 Pro erreicht in diesem Modus überwiegend 50 bis 60 FPS. In einigen Szenen, etwa bei der Erkundung von Limveld, sinkt die Bildrate auf rund 40 FPS. Im Durchschnitt erreicht Sonys neue Konsole in einem abgestimmten Vergleichs-Tutorial-Lauf rund 47 FPS und schneidet damit am besten ab – auch hinsichtlich der Auflösung. Hier sind es in der Regel 1512p bis 4K, die erreicht werden. Dahinter folgen die PS5 und Xbox Series X mit jeweils im Schnitt etwa 35 FPS, während die Series S mit rund 32 FPS etwas zurückliegt.

Laut Digital Foundry bleibt die technische Umsetzung von „Elden Ring: Nightreign“ weitgehend auf dem Stand der Beta-Version. Selbst in zentralen Bereichen wie dem Roundtable Hold sind keine sichtbaren Verbesserungen erkennbar.

Mehr zu Elden Ring Nightreign auf PLAY3.DE:



Auch ältere Konsolen wie die PS4 haben weiterhin zu kämpfen: Unregelmäßiges Frame-Pacing, eine anvisierte Bildrate von 30 FPS – in der Praxis oft nur 20 bis 30 FPS – sowie deutliche grafische Abstriche machen das Spiel auf der Last-Gen-Hardware nur bedingt empfehlenswert. Den kompletten Bericht von Digital Foundry könnt ihr euch hier anschauen.

Startseite Im Forum diskutieren 16 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Wuchang Fallen Feathers: Grafik- und Performance-Vergleich – So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S
Wuchang Fallen Feathers Grafik- und Performance-Vergleich - So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S

„Wuchang: Fallen Feathers“ ist seit gestern erhältlich und leidet vor allem auf dem PC unter Performance-Problemen. Doch wie sieht es mit der Konsolenversion des chinesischen Action-Rollenspiels aus? Ein detaillierter Grafikvergleich zwischen der PS5, PS5 Pro und der Xbox Series X/S liefert die Antwort.

Doom: Heavy Metal als Herz und Seele – John Romeros bewegender Nachruf auf Ozzy Osbourne
Doom Heavy Metal als Herz und Seele – John Romeros bewegender Nachruf auf Ozzy Osbourne

Auf X veröffentlichte der bekannte Designer John Romero einen Nachruf auf die kürzlich verstorbene Black-Sabbath-Legende Ozzy Osbourne. In diesem Zusammenhang hob Romero auch dessen Einfluss auf die „Doom“-Reihe hervor.

The Last of Us: Naughty enthüllt überraschende neue Möglichkeit, das Franchise zu erleben
The Last of Us Naughty enthüllt überraschende neue Möglichkeit, das Franchise zu erleben

In dieser Woche enthüllte Naughty Dog eine weitere Überraschung für alle Fans von "The Last of Us": Das Buch "The Last of Us: Part 1 and Part 2 Scripts", das eine ganz neue Möglichkeit bietet, die Geschehnisse der Kultserie zu erleben.

Clair Obscur Expediton 33: Sprecher gelobt, Spiel zu spielen – sein letztes war Super Mario 64
Clair Obscur Expediton 33 Sprecher gelobt, Spiel zu spielen - sein letztes war Super Mario 64

Charlie Cox wird oft für seine Darstellung des Gustave in "Clair Obscur: Expedition 33" gelobt. Bei einer Convention schwor der Schauspieler nun, dass er das Rollenspiel irgendwann spielen wird.

Dying Light The Beast: „Schwere Entscheidung“ – Release des Zombie-Abenteuers kurzfristig verschoben
Dying Light The Beast „Schwere Entscheidung“ - Release des Zombie-Abenteuers kurzfristig verschoben

Eigentlich sollte „Dying Light: The Beast“ bereits im nächsten Monat erscheinen, doch Entwickler Techland hat sich dazu entschieden, den Release-Termin des Zombie-Abenteuers zu verschieben, um mehr Zeit für den Feinschliff zu haben. Doch allzu lange fällt die zusätzliche Wartezeit nicht aus.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Am Wochenende noch nichts vor? Dann kommen unsere Tipps und Erinnerungen ja gerade richtig.

Es wird ein Blondborne Remake kommen, für die ps6 als realese Titel. Ganz bescheuert ist sony nicht die wollen bestimmt nur 1 Systemseller Garantie haben für die next Gen

Grafik war From Software noch nie besonders dolle, weder Stil noch Technik

Seh ich nicht so das es die gamer aufnimmt, hat keine micro Transaktionen oder der gleichen, kostet einmalig 40 Euro was für den Umfang was es momentan bietet voll okay is, also die gamer schröpfen schaut für mich anderst aus, aber jeder wie er meint

Hat auch nur irgendwie gedacht, dass es ne andere Engine oder ne besser bekommt wie Elden Ring 1?
Aus Elden Ring wurde einfach ein Multilplayer Titel gemacht, um schön die Soulslike Gamer auszunehmen,

Das Game bockt ohne Ende.

Fanbase im Internet: „Wir wollen endlich was neues zu Bloodborne!“

Fromsoft: „Joa wir auch irgendwie
Sony: „Fuck Off“

Fanbase im Internet: „Wir wollen endlich was neues zu Bloodborne!“

FS: „Wir hören euch! Hier sind erstmal zwei neue Online Multiplayer Games!“ (nach denen niemand gefragt hat, außer Marktanalysten, die noch einen Controller in der Hand hatten.)

Verbindungsprobleme, schwer lobbys zu finden das sollte fs in Griff bekommen, heute permanent alle verbindgsabbrüche gehabt echt ärgerlich. Wie kann man 2025 kein crossplay implementieren kann man nur Kopfschütteln, wenn es wenigstens duo schon gegeben hätte würde das auch schon sehr geholfen, so is es momentan ein qual,

@Twisted M Fan
Ich sehe Nightreign als Experiment um mit vorhandenen Ressourcen (Elden Ring) mal was neues auszuprobieren. Auch wenn Elden Ring genial ist sind tw. die Abnutzung-Erscheinungen vom klassischen Souls-Gameplay deutlich vorhanden.
Zum Thema PS5 Pro kann ich nur sagen „gewöhn dich dran“. Die meisten Games die Multi erscheinen werden die Pro nur marginal nutzen. Warum sollten die Devs, viel Aufwand in ein Upgrade stecken das nur ne Handvoll Leute brauchen. Oder wie wurde es damals bei Erscheinung der Pro genannt: Nur für echte Enthusiasten, und damit ist man leider nur ne kleine Randgruppe.

FS haben andere Prioritäten als technische Perfektion und dafür sollten wir alle dankbar sein.

Für mich ist Frome Software eh komplett vom weg abgekommen mit ihren Multiplayer ansatz,was ich nicht mal umsonst anrühren würde.Denen ist wohl auch der erfolg zum kopf gestiegen.

Das sie die PS5 Pro schlecht supporten ist auch ein schlechter witz.

Also genauso gut optimiert wie das Original ER.
Wer hätte das nur ahnen können

Technisch und (meiner Meinung nach) spielerisch altbacken…auf PC auch nicht besser

Elden Ring war glaube ich das letzte Spiel mit Phyre/Dantelion Engine, glaube zwar nicht das es groß was verbessern wird, denke da wird FS sich nicht allzu groß anstrengen.

Ja das Video von DF habe ich mir auch gerade angesehen… wurde absolut nicht gut optimiert für die Konsolen, vielleicht wird es noch gepached…

FromSoft sind halt Minimalisten wenn es darum geht die Technik auszureizen.
Aber die Spiele machen dafür Spaß 😉