Stranger Than Heaven: Like a Dragon-Macher enthüllen offiziellen Titel und neuen Trailer zu Project Century

„Project Century“, das kommende Spiel der „Like a Dragon“- und „Yakuza“-Entwickler von Ryu Ga Gotoku hat einen Namen: „Stranger Than Heaven“. Außerdem wurde auch ein zweiter Teaser-Trailer präsentiert, der offenbar einen interessanten Twist andeutet.

Stranger Than Heaven: Like a Dragon-Macher enthüllen offiziellen Titel und neuen Trailer zu Project Century

Das japanische Entwicklerstudio Ryu Ga Gotoku ist vor allem für die „Like a Dragon“– und „Yakuza“-Spiele bekannt, arbeitet mit „Project Century“ an einem brandneuen Spiel, das erstmals im vergangenen Dezember im Rahmen der Game Awards 2024 präsentiert wurde. 

Nun gewährten die Verantwortliche weitere Einblicke, nachdem auf dem heutigen Live-Showcase des Summer Game Fest 2025 ein zweiter Teaser-Trailer präsentiert wurde. Darüber hinaus wurde auch der finale Titel des Spiels enthüllt: „Stranger Than Heaven“. Ein Release-Termin oder Plattformen wurden allerdings noch immer nicht genannt.

Zeitsprünge und Protagonist Mako Daito

Dafür offenbart das neue Video ein interessantes Detail: So wie es den Anschein hat, wird sich die Geschichte von „Stranger Than Heaven“ wohl über verschiedene Jahrzehnte erstrecken oder Zeitsprünge enthalten. Nachdem der erste Trailer im Jahr 1915 angesiedelt war, führte der zweite Trailer in das rauchige Japan des Jahres 1943.

Darüber hinaus gewährte das bewegte Bildmaterial einen etwas ausführlicheren Blick auf den Hauptcharakter des Spiels. Dabei scheint es sich offenbar um einen Detektiv und weniger um einen Yakuza zu handeln. Gekleidet mit Mantel und Fedorahut ist zu sehen, wie er Hinweisen nachgeht, an Türen klopft und Gegenstände untersucht. Sein Name: Mako Daito.

Bekannte Schlägereien und neue Entscheidungen

Wie man es von Ryu Ga Gotoku gewohnt ist, fliegen auch in „Stranger Than Heaven“ wieder kräftig die Fäuste. Im Trailer ist zu sehen, wie Daito sich in Gassen oder auf einer Brücke prügelt und dabei mit Benzinbomben beworfen wird und Kugeln ausweicht. Ob es sich um ein rundenbasiertes Kampfsystem handelt oder aber in Echtzeit geprügelt wird, lässt sich derzeit noch nicht sagen.

Doch offenbar können die Spieler dieses Mal Entscheidungen treffen, wie sie mit ihren Widersachern verfahren sollen und so wird im Trailer eine Szene gezeigt, in der man die Wahl hat, „Gnade zu zeigen“ oder „keine Gnade zu zeigen“ – eine Möglichkeit, die in den bisherigen Spielen des Studios nicht geboten wurde.



Zudem enthält der Trailer einige rätselhafte Story-Schnipsel, kurze Dialoge und Szenen, die andeuten, dass man sich auf eine gewohnt tiefgründige Geschichte einstellen kann, die sich offenbar über mehrere Generationen erstreckt. Obendrein deutet Daito am Ende des Videos an, dass etwas Ungewöhnliches an ihm ist.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Battlefield 6: Beta-Termine für mehrere Phasen bekannt – Bericht
Battlefield 6 Beta-Termine für mehrere Phasen bekannt - Bericht

Electronic Arts hat die Beta-Termine für “Battlefield 6” zwar noch nicht offiziell bekannt gegeben. Doch ein verlässlicher Insider konnte sie kurz vor der mutmaßlichen Enthüllung von Quellen erfahren. 

EA Sports 26 angespielt: Zehn Erkenntnisse aus der Hands-On – So verändert sich das Fußballspiel
EA Sports 26 angespielt Zehn Erkenntnisse aus der Hands-On - So verändert sich das Fußballspiel

Zwei Gameplay-Modi, Community-Feedback und das Versprechen auf eine bessere Zukunft: "EA Sports FC 26" soll der nächste große Sprung in der Fußballreihe werden. Wir liefern euch zehn wichtige Eindrücke aus der Hands-On!

Das kommende Spiel der „Like a Dragon“und „Yakuza“-Entwickler – Mehr brauch ich nicht wissen, kommt auf die Wunschliste. 😀

@4Ever
Das war die andere Epoche, die gezeigt wurde. Um 1915. Niemand ver*rscht hier irgendwen und RGG erst recht nicht. Hirn einschalten und vllt. auch mal den Artikel lesen. Davon abgesehen war der erste Trailer vor allem ein Konzepttrailer.

Spricht mich total an.

Das Spiel sah im ersten Trailer so viel besser und interessanter aus, da haben uns die Entwickler wieder schön verarscht.

https://youtu.be/-hihuPFku9I?si=oUxBaDydoD60ONJX

Schönes Noir Flair. Diese Typen wissen einfach wie man ein solches Setting stilvoll umsetzt.

Ich liebe die beiden Judgment Spiele und ich liebe die Trailer zu Project Century/Stranger than Heaven und was sie mir versprechen.

Das Game ist auf meiner Most Wanted Liste sehr weit oben.

Ich mag den Style