Xbox: Ist der native Handheld schon wieder Geschichte? Insider gibt Einblick hinter die Kulissen

Ende 2024 kündigte Microsofts Gaming-Oberhaupt Phil Spencer offiziell die Arbeiten an einem nativen Xbox-Handheld an. Aktuellen Berichten zufolge könnte das Projekt jedoch schneller als erwartet vor dem Aus stehen.

Xbox: Ist der native Handheld schon wieder Geschichte? Insider gibt Einblick hinter die Kulissen

Ende des vergangenen Jahres bestätigte Phil Spencer, der Leiter von Microsoft Gaming, dass die Xbox-Macher ambitionierte Handheld-Pläne verfolgen.

Neben den beiden ROG Xbox Ally-Modellen, die der Konzern im Rahmen des Xbox Games Showcase 2025 im Detail vorstellte, war auch von einem nativen Xbox-Handheld die Rede, der 2027 erscheinen sollte. Allerdings kamen kürzlich erste Zweifel an diesem Vorhaben auf. Wie Jez Corden von Windows Central berichtete, soll sich Microsoft dazu entschieden haben, die Entwicklungsprioritäten neu auszurichten und die Arbeiten am nativen Xbox-Handheld vorerst auf Eis zu legen.

Gestützt werden Cordens Aussagen von Tom Warren. Der The Verge-Journalist und gut vernetzte Insider geht in seinen Einschätzungen sogar noch einen Schritt weiter und spricht von einem möglichen Aus des Projekts.

Entwicklung des Xbox-Handhelds eingestellt?

Wie Warren unter Berufung auf eine mit der Angelegenheit vertraute Quelle berichtet, wurde der native Xbox-Handheld im Grunde bereits wieder eingestellt. Der interne Fokus liege derzeit auf der Xbox-Software-Plattform, mit der Microsoft das mehrfach betonte Ziel verfolgt, „jeden Bildschirm in eine Xbox zu verwandeln“.

„Ich bin weiterhin überzeugt, dass wir neue Next-Gen-Xbox-Hardware von Microsoft sehen werden. Gleichzeitig glaube ich aber auch fest daran, dass mehrere Geräte von PC-Herstellern wie Asus erscheinen werden, die ebenfalls als Next-Gen-Xbox-Konsolen gelten könnten“, führte Warren aus.



„Der Grund dafür liegt in der neuen Xbox-Plattform, die offen entwickelt wird. Mit Geräten wie dem ROG Xbox Ally und dem Xbox Ally X“, erklärte der Journalist und Insider weiter.

„Diese Handhelds wirken wie ein Markttest für Microsofts künftige Strategie: die Kombination aus Windows und Xbox sowie das Ziel, jeden Bildschirm in eine Xbox zu verwandeln.“

Die ROG Xbox Ally-Modelle erscheinen noch dieses Jahr

Microsoft äußerte sich zu den Angaben von Corden und Warren bislang nicht. Vorerst dürfte der Fokus des Redmonder Software-Riesen aber ohnehin auf der bevorstehenden Markteinführung der beiden ROG Xbox Ally-Handhelds liegen, die Ende des Jahres erfolgen soll.

Zwar enthüllte Microsoft kürzlich die Hardware-Spezifikationen der beiden Systeme, mit Deails zur ihrer Markteinführung hielt sich das Unternehmen bislang jedoch vornehm zurück.

Daher ist aktuell noch unklar, wann und zu welchem Preis die beiden ROG Xbox Ally-Modelle erscheinen werden. Experten gehen jedoch davon aus, dass der Preis des Premium-Modells, also des ROG Xbox Ally X, bei bis zu 1.000 US-Dollar liegen könnte.

Startseite Im Forum diskutieren 68 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

@BCompton, meine Aussage bezog sich auf die angekündigte Hardware, deswegen hab ich mir deine Textwand auch nicht angetan, tut mir Leid das du Aufgrund eines Missverständnisses dir soviel Mühe gemacht hast.

@AllesSpieler glaubst du echt das Sony auf Microsoft so gut zu sprechen ist? Selbst so kleine Projekte wie Lego Horizon wurden auf allen Systemen veröffentlicht, aber die Xbox ging leer aus. Metal Gest Solid 3 muss ein Minispiel abändern, wegen Sony weil sie es nicht auf der Xbox sehen wollen (also Ape Escape darf nicht gezeigt werden), was ich selber aber übertrieben finde. Helldivers 2, was sich eventuell lohnen könnte bleibt auch aus für die Xbox.

Zumal ein paar Artikel vorher ja schon gesagt wurde, dass Insider davon ausgehen das Sony die Spiele sperren lassen wird auf dem Handheld. Möglich wäre es, ob es notwendig ist weiß am Ende des Tages nur Sony selbst und da können wir nicht reinschauen. Im Grunde ist diese News ein weiterer Schlag wenn es um die Zukunft der Xbox als Plattform geht. Wenn die Xbox quasi nur noch ein Pc ist und dadurch jeder Vorteil einer Konsole wegfällt, bleibt halt wirklich nur noch die Frage „warum nicht gleich ein PC?“.

Auch das man Zugriff zu allen Stores hat ist für mich weniger ein Argument, PC Spieler sind doch eher genervt davon 5 Launcher installieren zu müssen und der allergrößte Teil bleibt ja bei Steam, weshalb Steam OS sich im PC Handheld Bereich sehr wahrscheinlich durchsetzten wird. Vor allem da auch die Linux Basis eine bessere Performance bei den Spielen bringt.

Naja so oder so muss man abwarten was alles passier.

@Blitzwerfer
Die Aussage „Man kann mit Sicherheit sagen, es kommt nichts von Microsoft, was den Gaming-Markt revolutioniert“ ist ziemlich pauschal und so mit Sicherheit nicht korrekt.

Xbox Game Pass war eine Marktinnovation. Der Abo-Dienst hat das Konsumverhalten vieler Spieler verändert.

Cross-Plattform-Strategie. Microsofts Philosophie („Play Anywhere“, keine Konsolenbindung) ist langfristig eine Abkehr vom klassischen Konsolenkrieg , auch das kann als „revolutionär“ gelten.

Künstliche Intelligenz. Mit der Integration von KI in Tools für Entwickler (z. B. Copilot in der Game-Entwicklung) ist Microsoft im Backend-Bereich sehr aktiv, möglicherweise eine stille Revolution.

Cloud Gaming. (xCloud). Die technische Infrastruktur ist da, sie könnte bei besserer Netzabdeckung weltweit sehr wohl einen Gamechanger darstellen.

Dazu Rückblickend aus der Vergangenheit,Revolutionärer Einfluss von Xbox Live.

Früher Vorreiter bei Online-Multiplayer.
Während Sony mit der PS2 auf rudimentäre Online-Features setzte, bot Xbox Live schon ein zentralisiertes Netzwerk mit Freundesliste, Gamertag, Matchmaking und Voice-Chat und das 2002!

Gamertags & Achievements.
Das Xbox Live-System führte Gamerscores, Achievements und Online-Identitäten ein, die heute Standard sind.

Infrastruktur und Stabilität.
Xbox Live galt lange als das technisch überlegene Online-Netzwerk gegenüber PlayStation Network, besonders in der Xbox 360-Ära.

Xbox Live war ein echter Gamechanger ,vor allem in den 2000ern.
Ohne Xbox Live gäbe es vermutlich viele der heute selbstverständlichen Online-Gaming-Standards nicht. Es ist also ein Beispiel dafür, dass Microsoft sehr wohl schon mal den Gaming-Markt revolutioniert hat, auch wenn das heute leicht vergessen wird, weil es inzwischen zum Standard geworden ist.

@KaIibri-96
Ich hatte die Asus ROG Astral LC über die Firma bestellt , war dann nicht lieferbar leider wären nur knapp 2300 Euro gewesen und beim normalen Händler zu der Zeit 3200 rum dafür war mir die mehr Leistung doch zu wenig .

@Blitzwerfer
Ob jetzt von Microsoft, Asus, Lenovo oder sogar Valve, aber ein wohnzimmerfreundliches Gerät, Out of the Box mit Garantie, per Controllerklick direkt in einem benutzerfreundlichen Dashboard der die Vorteile eines PC und weniger Nachteile einer Konsole mitbringt, wäre vielleicht keine Revolution, aber eine Evolution.

Stell dir vor, du startest deine PS6, kannst aber zu Epic, Steam und Co wechseln, kannst Peripherie ohne Ende anschließen, kannst Modden ohne Ende usw.
Sag nicht, dass es nicht ein riesiger Benefit wäre, den sich so manch einer wünschen würde.

@ Waltero_PES Danke.

Yoshimitsu:
Der Handheld war ja Teil der Hardwarestrategie, nicht nur Addon. Und hier setzt man nun auf Softwarelösungen, verzichtet auf eigene Hardware. Daher vermuten Branchenkenner, dass sie diesen Weg auch bei der Konsole gehen werden. Was bedeuten würde, dass die nächste Xbox eher ein PC mit Xbox-Logo wäre. Aus meiner Sicht macht das Sinn, korrespondiert auch mit der Portierung sämtlicher Kronjuwelen auf die PlayStation.

@Waltero_PES Scheinbar bin ich überhaupt nicht in der Thematik drin. Aber hier wird ja von einem Handheld geredet. Aber Xbox will doch ne Konsole bringen. Stehen die irgendwie im Zusammenhang? Kein Plan was hier gerade Phase ist xD

Ich wäre mir aktuell gar nicht mal so sicher ob Microsoft überhaupt noch eine xbox auf den Markt bringt.
Wahrscheinlich wird es nur mehr dritt anbieter Geräte geben.

Was man mit Sicherheit sagen kann, es kommt nichts von MS was den Gaming Markt revolutioniert, was ja einige vor kurzer Zeit hier noch verbreitet haben.
Das der eigene native Xbox Handheld gecancelt wurde zeigt doch deutlich wie MS den Markt für sich einschätzt.

@alphakevin
Der Button ändert nicht, wie ich auch schon vor Ankündigung gesagt habe. Verstehe die „Aufregung“ auch nicht so ganz aber das ist einfach aktuell das Marketing das greift. Was sich bei Win11 ändert ist das UI – was man sicherlich Valve verdanken kann.

@Blitzwerfer
Dennoch scheint es einen Markt dafür zu geben. Die Mehrheit der Produkte auf der Welt sind Nischenprodukte und weiter? Ist doch gut, dass diese Nischen bedient werden statt nur für die Masse Mainstream-Zeug zu produzieren. Sonst würden wir ja alle Golf oder Corsa fahren 🙂

Hört sich so an, als wäre es das mit der Konsole. Vermutlich gehen die komplett auf Software.

Manche verstehen es einfach nicht.
Ab jetzt gibt es auf dem Teil einen Button mit einem x drauf.
Dieser besagte butten macht das gerät an sich um vieles besser.
Und da man den x Button überall reinpacken kann ist es ein Qualitätssiegel sozusagen.
Alles kann ein x Button gerät sein oder so ähnlich..,..

@Kalibri-96, alle PC Handhelds zusammen haben sich noch nicht mal halb so oft verkauft wie der Flop PS Vita, es sind einfach nur Nischenprodukte.
Man kann zwar theoretisch alles drauf spielen, aber bei allem mit anspruchsvoller Grafik ist die Akkulaufzeit lächerlich.
Da kann man sich auch einen Laptop in die Reisetasche packen.

@Icebreaker38
Die Frage ist, warum den PS5 Handheld holen, wenn man mit einem PC Handheld weitaus mehr Möglichkeiten und Spiele hat.
Bibliothek, Freundesliste und Trophäen, ggf. der Preis. Wer davon loslassen kann, bekommt ein besseres Paket – wenn nicht wesentlich teurer.

@Pitbull Monster
Alles klar, danke. Ich denke mal, diese Gen bleibe ich noch Konsolero. Aber alleine durch diese ganze Thematik steigt von Zeit zu Zeit das Interesse an einem PC, aber dann im Wohnzimmerformat. Vielleicht wird auch schon die PC Version von GTA6 mich wieder zum PC bringen, Mal abwarten. GTA4 war jedenfalls der Grund von PC auf Konsole umzusteigen.

@Jordan82
Wieso hast du nicht geupgraded? Passt das P/L Verhältnis bzw. der Performance Zuwachs nicht mehr?

@Yolo_Molo
Bezweifle deine 25%, da die Notebook Version der 4060 1 zu1 der selbe Chip ist wie die der Desktop Version, nur der Vram unterscheidet sich ein wenig.
Der Unterschied macht eher die verbaute CPU und RAM, die bei meinem Laptop langsamer sind als die durchschnittliche Gaming Desktop PCs. Oder bezieht sich deine Zahl zwischen Ps5 und 4060?

Würde mich auch nicht wundern, wenn von xbox gar nichts mehr kommt.
Macht doch auch irgendwie keinen Sinn, der Name xbox ist doch total rampuniert.
Ausserdem zu wissen, sony bringt ebenfalls einen neuen handheld bringt, dürfte MS
Auch nicht freuen. Immerhin hat sony auch hier eine überragende Expertise mit der PSP und Vita.
Wenn sony es richtig anstellt, könnten sie einen echten killer handheld kreieren.
Aber nach der vita habe ich da keinen festen Glauben.
Bei xbox erstrecht nicht.

Ich denke das der PC aussterben wird. Es wird dann keinen PC mehr geben sondern nur noch Gehäuse die als XBox bezeichnet werden. Das sind dann keine PC Gamer mehr sondern XBox Gamer.

Naja, die Desktop Variante der 4060 kann schon durchaus 25% flotter sein. Selbst die Notebook Variante wird schneller als die ps5 Base Version sein. Aber Recht hast du , unter einen 4070 t würde ich aktuell bei einem Rechner auch nicht gehen.

„… mehrere Geräte von PC-Herstellern wie Asus erscheinen werden, die ebenfalls als Next-Gen-Xbox-Konsolen gelten könnten“

Ein pc mit windows ist keine xbox sondern ein pc. Ob nun im Format eines handhelds, Tablets oder eines TVs. Das sind keine xboxen.

@KaIibri-96
Mit einer 4060 wird man meiner Meinung nach nicht mehr glücklich. Ich habe zwar nur die Notebook Version der 4060 aber der Unterschied zu Desktop Version ist jetzt nicht immens. Bei den neuesten Spielen , wie Expedition 33, Indiana Jones und Stalker 2 muss ich schon mehr einschnitte machen als die Konsolen Versionen und dabei ist die Konsolen Generation nicht mal ansatzweise am Ende.
Wenn man sich jetzt ein PC holt, dann mindestens eine 4070t, dann hat man auf jeden Fall bis zu den Anfangsjahre der PS6 seine Ruhe.

@Jordan82
Das stimmt. Vielleicht ist es das beste nach kleinen Cases erstmal zu gucken und dann nach Komponenten hierfür.

@KaIibri-96
Ich hab mit meinen PCs nie Kompromisse gemacht, nutze aber im Moment noch meine 4090 weiter das erste Mal das ich nicht die neue high end Karte gekauft habe .

@KaIibri-96
Aber auch wenns neue Hardware wäre die 200 Euro Rabatt hat , ist das für das was es ist sehr teurer .
Ein Handheld baust du nicht selbst aber bei so PCs gibt es Alternativen zum selbst Bau

@Jordan82
UVP sollte man niemals zahlen 🙂

@walt the spooky kasak 29
Danke. Wenns konkreter wird informiere ich mich dann nochmal genauer oder hake nach. Soll aber leise und relativ kompakt/unauffällig sein.

@Jordan82
Ist halt die Frage was man braucht. High End oder reicht Medium dann nicht vllt auch. Als Konsolero ist man diverse Abstriche ja gewohnt.

@walt the spooky kasak 29
Das Gerät war nur ein Beispiel, für kleinen formfaktor.
Ich würde selber bauen und keine 1999 uvp für sowas zahlen.

@walt the spooky kasak 29
Da ist glaube nur ne 4060 drin ohne ti .

@KaIibri-96

Wenn eine 4060ti drinnen steckt, dann etwas unter dem Gamingerlebnis der Pro. Bei einer 4070 besser als die Pro.

Würde aber wenn schon ein Gerät mit der neuen GPU Gen nehmen. Da wärst du laut Digital Foundry mit einer 5060ti oder der 9060XT bei der Pro Performance bzw. etwas darüber.

Und wenn der Formfaktor nicht so relevant ist, geht es preislich natürlich besser als bei den speziellen kleinen Formfaktoren.

@KaIibri-96
Wenn die ps6 so teuer wird , dann kannst du von ausgehen das PCs ums selbe teurer werden .
Ich sagt nur 2018 noch ein 9900k mit 2080 ti 2200 Euro , 5090 plus high end CPU heute so 3500-4000 Euro plus .

@Jordan82
Danke.
Ein großes Manko im Vergleich zur Konsolen scheint die Lautstärke zu sein.
Ich will so ein Teil halt an den TV anschließen und dann SteamOS oder das neue Win 11 Xbox Dashboard (sobald für alle zugänglich) nutzen.
1440p reicht mir dann. DLSS ist ja auch dabei.
Ich muss da mal weiter schauen und die weiteren Entwicklungen auch im Konsolensektor abwarten – insbesondere Preislich. Wenn die PS6 an der 1000€ Marke kratzt, sehe ich keinen Grund mehr für eine Konsole.

@KaIibri-96
Gute Frage wie die 4060 da gegen die pro abschneidet ist ja ne fhd Karte .
Aber wenn die uvp der Dinger siehst dann ist das schon sportlich, wie bei dem Ally auch .
Ich bin eher Fraktion selbst Bau aber hatte das eine nuc von Asus für test und Promo bekommen aber ein bessere mit 4070‘ war damals gut in 1440 p .

@Jorda82
Play Anywhere wird ja für die Cloud ebenfalls benötigt. Passiert ja auch nicht von heute auf morgen. Vllt gibt es auch einen DualBoot Modus bei der nächsten Xbox – Xbox OS und Win11.

Eine Frage: gucke mir gerade ein Video zum ASUS NOC an. Wie kann man das technisch einordnen im Vergleich zur PS5 (Pro)?

ms verfolgt im hintergrund sowieso ganz andere pläne……und der handheld is so ne art ablenkungsmanöver…..alles andere wäre reine spekulation;)

@KaIibri-96
Wenn sie dir Xbox Bibliothek sterben. Lassen brauchen sie auch kein Play Anywhere, Lizenzen für den Xbox Pyc Store und gut obwohl da nicht viele kaufen eher auf Steam .

@Lessthetan
Dann halt 4 Mio, ändert nichts an der Aussage.