Mit dem im August erscheinenden „Gears of War: Reloaded“ feiert die erfolgreiche Shooter-Serie im Sommer ihren Einstand auf einer PlayStation-Konsole.
Um zum Release für eine möglichst reibungslose Spielerfahrung zu sorgen, wird die kompetitive Mehrspieler-Komponente an diesem Wochenende einem Betatest unterzogen. Auf der PS5 erhalten alle Spieler Zugang, die „Gears of War: Reloaded“ vorbestellen. Passend zum Start der Beta veröffentlichten die Kollegen von IGN ein rund acht Minuten langes Video, das die Shooter-Neuauflage auf der PS5 Pro in Aktion zeigt.
Neben einer Darstellung in 4K und flüssigen 60 Bildern die Sekunde dürfen sich die Spieler auf der PS5 Pro über die klassische „Gears of War“-Multiplayer-Action der alten Schule freuen. Wie das Video verdeutlicht, blieben die Entwickler der Spielerfahrung des 2006 veröffentlichten Originals nämlich weitestgehend treu.
Zweite Multiplayer-Beta findet nächste Woche statt
Die erste Phase der Multiplayer-Beta startet am heutigen Freitagabend um 21 Uhr und findet bis Sonntagabend, den 15. Juni 2025 um 21 Uhr statt. Wer an der ersten Beta nicht teilnehmen kann, bekommt am nächsten Wochenende eine weitere Gelegenheit geboten, den kompetitiven Multiplayer von „Gears of War: Reloaded“ vor dem Release anzuspielen.
Die zweite Phase der Mehrspieler-Beta findet vom Freitag, den 20. Juni 2025 bis Sonntag, den 22. Juni 2025 statt. Erneut erfolgen der Start und das Ende der Beta um jeweils 21 Uhr.
Am ersten Beta-Wochenende dürfen Teilnehmer den Team-Deathmatch-Modus spielen, der sich seinerzeit großer Beliebtheit erfreute und kompetitive Shooter auch auf den Konsolen salonfähig machte.
In „Gears of War: Reloaded“ treten dabei zwei Teams, bestehend aus jeweils vier Spielern, gegeneinander an. Gespielt wird auf den Karten „Gridlock“, „Raven Down“ und „Gold Rush“.
Neue Inhalte in der zweiten Beta-Phase
Interessanter wird es in der zweiten Phase der Multiplayer-Beta, in der neben dem Team-Death-Match auch King of the Hill (spielbar auf der Map „Canals“) zur Verfügung steht. Darüber hinaus weiten die Entwickler den Team-Deathmatch-Modus in der zweiten Beta auf die Karten „Courtyard“ und „War Machine“ aus.
Die Vollversion von „Gears of War: Reloaded“ erscheint am 26. August 2025 für PC, PS5 sowie Xbox Series X/S und ist für 44,99 Euro erhältlich. Zu den gebotenen Verbesserungen gehören 4K-Assets, eine Unterstützung von bis zu 120FPS im Multiplayer sowie eine Unterstützung von HDR.
Hinzukommt ein Crossplay-Support, der sowohl im Koop als auch im kompetitiven Multiplayer plattformübergreifende Lobbys ermöglicht.
Scheinbar muss es bei Xbox-Spielern wackeln, sind ja an Unrealismus gewöhnt. Sieht man ja an dem Trailer. Diesen hin und her gleiten von Deckung in einem Clear-Room. Macht ja voll Sinn! Im echten Kampf wäre die als erste Tod, weil sie das Gelände nicht hinreichend kontrollieren.
Kamerawackeln ist Unsinn! Def Kopf gleicht solche Bewertungen aus. Wackeln bei Explosionen wärd was anderes… aber so ist das unrealistischer Mist. Aber schön, das die Xboys sich über den haptischen Trigger des Dual Sense mukiert haben.
Nichts für Sony Fanboys das Kamera wackeln 😀 sind nur am heulen 😀
@Twisted M_Fan
Dir ist schon klar, dass es in diesem Video um die Multiplayer-Beta geht?
Seit wann ist Atmosphäre in PvP-Matches so wichtig? Erwartest du Scripting im Multiplayer?
Außerdem ist es irgendwie witzig, dass ausgerechnet ein Killzone-Fan das Grau und Monotonie eines anderen Spiels (eines Xbox-Spiels) kritisiert. Trotzdem ist Gears atmosphärisch dicht und stilistisch konsequent.
@Icebreaker38
Gears of War war wegweisend für das Genre. Als Gears 2006 erschien, war das Deckungssystem tatsächlich eine Revolution im Third-Person-Shooter-Genre. Viele Spiele wie Uncharted, GTA, The Division oder Mass Effect haben sich daran orientiert.
Dazu hat es Technische Maßstäbe gesetzt. Die erste Trilogie zeigte, was die Unreal Engine 3 leisten kann vor allem in Sachen Grafik, Animationen und Atmosphäre.
Der Multiplayer & Koop/ Horde-Modus war für viele Fans (und ist noch) ein echtes Highlight mit taktischer Tiefe.
Marcus Fenix, das Kettensägengewehr (Lancer) und der Soundtrack haben sich in die Popkultur eingebrannt.
@TerrorWesp
Das mit dem Kamera wackeln ist nur, wenn du schnell laufen tust, sonst nicht. Sonst ist alles normal.
Das kann man auch nicht abschalten, das gehört zur Spielmechanik dazu.
Wer das zum erstenmal spielt, wird sich wundern, wenn man das erstmal schnell rennt. Das ist so, als ob du ein Bus steuerst. Ist ein bisschen übertrieben, aber so ungefähr kann man sich das vorstellen.
Puhh auf mich wirkt das schrecklich veraltet und extrem monoton,da passiert ja gar nix in den nur Grauen Levels.Auch von der atmosphäre sehr schwach.Sie hätten einen Moderneren Titel der Serie nehmen müssen das wirkt auf mich richtig äzend.Das Kamera gewackel ist auch unerträglich.Fürn zehner vielleicht,aber nee lass mal stecken ist nix für mich.
Muss auch sagen das Kamera Gewackele geht mir mächtig auf den Keks, wenn man das nicht abschalten kann.
Wird irgendwann später geholt, für Leute die von der Exbox zur PS5 gewechselt haben, eine tolle Sache.
Wird mitgenommen, aber man merkt dem Titel sein Alter an, wenn auch für die ps5 pro aufgehübscht.
Gears war für mich immer schon überbewertet und im Grunde ein 0815 deckungsshooter. Bei dem man aber durchaus seinen Spaß haben kann.
Muss extrem schmerzen DIE Xbox IP neben halo nun auf playstation in der besten Version zu sehen. Den einschlägigen Fanatikern von XD muss das doch insgeheim schlaflose Nächte bereiten.
Ist das ein Billigremaster vom Remaserter von 2015? Puh, die Kamerawackellei geht ja garnicht und ich habe wesentlich mehr erwartet. Naja, für Fans wohl ausreichend.
Meine Güte diese Wackelkamera nimmt aber auch jeden Stampfer mit xD wtf?
Sieht für mich überhaupt nicht gut aus!
Allen anderen wünsche ich viel Spaß damit!
@OzeanSunny
Da hole ich es mir halt für 39 € bei Müller. Danke für den Tipp.
@Lovely-NaYeon eher für die ps5 und Xbox Fortnite und Roblox Gamer 🙂
Für die im Schnitt 15 Jahre älteren Nintendo Spieler, denke ich eher nicht 😀
Mir gefällt es aber gut, sieht klasse aus und ich freue mich drauf.
Es ist eine der wenige Shooter mit denen ich was anfangen kann.
@ Snakeshit81
13. Juni 2025 um 19:55 Uhr
Die Physische Version ist übrigens bei Amazon für 39€ vorbestellbar. Just for info
Jepp.
Nur 5€ müssen noch dazu kommen wegen dem 18ee Versand.
Die Physische Version ist übrigens bei Amazon für 39€ vorbestellbar. Just for info
@Marcus Fenix
Das hoffe ich auch, das es mi E Day zurück zu den Wurzeln geht.
Haben wir Gänsehaut bekommen, als Dom zu E Day gezeigt wurde. Ich hätte nie gedacht, das wir ihn wiedersehen. Oh man haben wir Tränen vergossen damals mit Dom, was mit ihm passiert ist.
Freue mich so sehr ihn wiederzusehen. 🙂
Sieht schon klasse aus.
Der Look gefällt mir und wirkt auch eher zeitgemäß.
Freu mich schon drauf es in die Sammlung rein zu packen.
Das wäre echt schade wenn das düstere raus genommen worden wäre, im dritten teil war gar nix mehr davon zum empfinden voll Farben froh, hoffe mit e day geht’s back to the roots
Was zum Geier haben die für ein Filter genommen. Wo ist der wunderschöne schmutzige dreckige dunkle Look hin.
Das ist echt schade, das sie es verändert haben. Wollten sie das für die Switch 2 extra machen, faks eine Version mal geplant ist.